Spurverbreiterung = Lenkrad zittern

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Spurverbreiterung = Lenkrad zittern

Beitrag von Hasbromaster »

Hallo Jungs,
Habe gestern Platten verbaut.
45mm pro Seite VA und HA.Optisch perfekt ABER jetzt Wackelt das Lenkrad von 30km/h.
In den Kurven hört es auf und fängt auf geraden wieder an...schon recht Extrem...

Platten haben keine Dellen etc. sitzen ohne zu wackeln. Mutterköpfe sind alle Tief versengt. Das einzige "Problem" war das der Nabendurchmessee der Felge etwas größer ist als die der Platten - schätze mal das die Platten so 68mm haben.

Schrauben sitzen aber fest...

Bin Ratlos...
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Im Stand bei laufendem Motor 2-3 mal das Lenkrad nach links und rechts bis zum Anschlag bewegen. Durch die Montage wirst Du Luft im Lenksystem haben und die wird damit beseitigt.

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung = Lenkrad zittern

Beitrag von guidolenz123 »

Hasbromaster hat geschrieben:Hallo Jungs,
Habe gestern Platten verbaut.
45mm pro Seite VA und HA.Optisch perfekt ABER jetzt Wackelt das Lenkrad von 30km/h.
In den Kurven hört es auf und fängt auf geraden wieder an...schon recht Extrem...

Platten haben keine Dellen etc. sitzen ohne zu wackeln. Mutterköpfe sind alle Tief versengt. Das einzige "Problem" war das der Nabendurchmessee der Felge etwas größer ist als die der Platten - schätze mal das die Platten so 68mm haben.

Schrauben sitzen aber fest...

Bin Ratlos...
Das könnte es sein. Da sitzt ggf ein oder mehrere Räder nicht exakt zentral/mittig. Für sowas gibts Zentrierringe, brauchst Du bei zB Mercedes-Felgen auf VW.

Z.B.:

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

Zentrierringe werden nur im seltensten Fall beim Explorer verbaut.
Normalerweise sind Felgen und auch SPV Radbolzenzentriert.

Auch meine Vermutung: Luft im Lenksystem.
Oder deine Lenkstange(n) sind am Ende und haben Spiel. Wird jetzt durch die größeren Hebelkräfte ggf. erst richtig deutlich.
Antworten