Luftverteilung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
pd1102
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2006 08:37

Luftverteilung

Beitrag von pd1102 »

Habe heute morgen festegestellt das ich meine Luftverteilung im xp2 nicht änderen kann .
also es kommt immer nur Luft zur Windschutzscheib egal welche Position ich eingestellt habe , außer 0 dann ist aus.

woran könnte es liegen ?
Ich höre auch kein geräusch wenn ich den Schalter von einer Position zur nächsten drehe!

bitte um hilfe :)
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Mirko

Schau mal in diesen Thread --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=289
Behandelt zwar jetzt nicht genau dein Problem, ermöglicht aber mal einen kleinen Einblick wie die Lüftung überhaupt funktioniert.
pd1102
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2006 08:37

Beitrag von pd1102 »

habe gerade noch mals geschaut , gehört und gefühlt also irgendwie fühle ich keinen luftaustritt aus dem unterdruck dosen noch höre/sehe ich bewegungen in den klappen , denke werde den dicken mal in die werkstatt bringen müssen!

danke für die infos.
pd1102
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2006 08:37

Beitrag von pd1102 »

also habe heute den xp mal auseinader gebaut , konnte kein luft austritt aus den unterdruckdosen feststellen noch eine undichtigkeit der schläuche.
wo wird den der unterdruck produziert ? ich meine kann es evtl. sein das ich garkein unterdruck habe und deswegen ja auch nichts verstellen kann?
Falk

Beitrag von Falk »

kann es evtl. sein das ich garkein unterdruck habe und deswegen ja auch nichts verstellen kann?
Kann schon sein.
Der Unterdruck wird vom Motor produziert.
Im Motorraum Beifahrerseite auf dem Kotflügel ist eine Unterdruckdose.
Eventuell ist da nur ein Schlauch ab/defekt.

Muss mal schauen, ob ich das Schema auf die Schnelle finde .....
Benutzeravatar
Mr. Explorer
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2007 19:44

Beitrag von Mr. Explorer »

Erst mal ein nettes Hallo.
Nun möchte ich mich erst mal etwas vorstellen.
Mein Name ist Manfred, ein echter Münchener der seit letztem Winter auch einen XP fährt. An dieser Tatsache ist dieses tolle Forum nicht ganz unschuldig. Schon einige kleinere Probleme konnte ich dank euch nun auch schön lösen. Mein XP ist für mich ein reines Winterauto. Und schon komm ich zu meinem Problem und somit nach langem stillen mitlesen zu meiner ersten Frage.
Genau wie in diesem Beitrag der vor langem entstanden ist habe ich das gleiche Problem. Meine Lüftung lässt sich nicht mehr steuern. Nun, getestet hatte ich als erstes ob überhaupt ein Unterdruck an der Regulieung ankommt. Nichts. Dachte ich mir auch schon. Die ganzen Schläuche im Innenraum überprüft. Auch nichts. Ich vermute somit das entweder im Motorraum kein Unterdruck produziert wird oder dort der Hauptschlauch ab ist. Jetzt das Problem. Ich finde die Geschichte im Motorraum nicht. Kann mir einer sagen wo genau das Ding sitz? Oder vielleicht hat sogar jemand ein Foto davon? Ich hätte doch so gerne auch wieder warme Füße :-)
Schon mal ein Danke und Gruß Manfred
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Unterdruck wird in Fahrtrichtung rechts am Ansaugkrümmerabgenommen. Am wahrscheinlichsten ist es das der Rote Schlauch ( eigentlich ein Plastikrohr ) der zum Vorratsbehälter im rechten Radkasten ( Radhausschale raus) geht ab ist. Die Verbindung liegt etwa in der Mitte des rechten Ventildeckels über den Zündkerzen.
Viel Erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mr. Explorer
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2007 19:44

Beitrag von Mr. Explorer »

Daaaaaaaaaanke Anncarina,
endlich wieder warme Füße.
Es wat tatsächlich nur ein Schlauch an der Unterdruckdose im Motorraum ab. Angesteckt und siehe da. Alles geht wieder.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gern geschehen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
taucher
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 20:23
Wohnort: Averlak

Beitrag von taucher »

Schlauch ab an einem Kugelbehälter, Beifahrerseite vorn am Radhaus.
Scheint der gängige Fehler zusein :? hab den Schlauch, bei mir übrigens alle schwarz, mal festgestrapst.
Ralph
US Ranger 1,5 Kabiner 4x4 4,0L SOHC
Antworten