Drehzahlbegrenzer bei 3000?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.03.2014 10:09
- Wohnort: hattingen
Drehzahlbegrenzer bei 3000?
Hallo,
Ich habe eine Frage...
Es handelt sich um einen Ford Explorer limited 4.0sohc erstzulassung 1.2001
Er hat 150kw/204ps ca.160.000km auf der Uhr.
Öl,Luftfilter und Zündkerzenwechsel werden nächstes Wochenende erledigt..
Der Motor zieht Kraftvoll durch halt nur bis 3000u/min danach ist schluss...
Der Explorer von meinem Vater dreht ordentlich weiter.
Danke schonmal im vorraus
Ich habe eine Frage...
Es handelt sich um einen Ford Explorer limited 4.0sohc erstzulassung 1.2001
Er hat 150kw/204ps ca.160.000km auf der Uhr.
Öl,Luftfilter und Zündkerzenwechsel werden nächstes Wochenende erledigt..
Der Motor zieht Kraftvoll durch halt nur bis 3000u/min danach ist schluss...
Der Explorer von meinem Vater dreht ordentlich weiter.
Danke schonmal im vorraus
Ford Explorer 4.0 Sohc limited bj.2000
Hallo Duisburgerjung
Bin zwar auch Explorer Neuling, aber diesen Effekt kenne ich von anderen Motoren. Steuerzeiten oder Zündung falsch eingestellt. Meist nach nicht korrekten Zahnriemenwechsel.
Da ich aber den Explorer Motor nicht wirklich kenne, meine Idee mit Vorsicht genießen.
Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.

Da ich aber den Explorer Motor nicht wirklich kenne, meine Idee mit Vorsicht genießen.

Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
Grüsse aus Karlsruhe Uli
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.03.2014 10:09
- Wohnort: hattingen
Ich hab kein Problem... meine Karre läuft...Duisburgerjung hat geschrieben: Wo ist dein poblem möchte nur eventuelle ursachen rausfinden...
Wenn dir das nicht passt lies dir meine frage nicht durch ludolf
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.03.2014 10:09
- Wohnort: hattingen
Ja ich bleib locker keine Sorge, habe das Auto seit 1Woche habe es von einem Händler aber als Kundenauftrag :/ gekauft. Der Tüv wurde frisch gemacht keine Festgestellten Mängel.Winne2 hat geschrieben:he, bleib mal locker, hier sind zwar alle nett und freundlich, aber das Mimosen-Forum ist woanders....
Wer hat das gemacht und was genau wurde gemacht? Hast du ne Rechnung darüber?Duisburgerjung hat geschrieben: Der vorbesitzer hat die Kettenspanner erneuern lassen.
Ölwechsel wurde regelmäßig durch geführt.
Zündkerzen wusste keiner ob die jemals getauscht worden sind deswegen werde ich das nächtes Wochenende machen...
Der Verkäufer hat ne eigene Werkstatt dort wurden die Koppelstangen, Umlenkrollen und die Kettenspanner gemacht...
Wie gesagt es ist kein Fehler gespeichert, Motor zieht sauber durch, kein Ruckeln oder ähnliches.aber bei 3000u/min ist schluss....egal in welchem Gang vom 1-5..
Danke
Ford Explorer 4.0 Sohc limited bj.2000
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Wenn du dir mal die techn. Daten in der Bedienungsanleitung durchliest:
Da steht 150kW/201PSbei 5250 U/min
Was erzählst du hier von Begrenzer bei 3000 U/min ?
Mal die Ansaugseite kontollieren (lassen).
Wolfgang
Da steht 150kW/201PSbei 5250 U/min
Was erzählst du hier von Begrenzer bei 3000 U/min ?
Mal die Ansaugseite kontollieren (lassen).
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 02.03.2014 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
mmmh, und da kommt dir nix komisch vor?
Im Kundenauftrag: der Händler drückt sich um die gesetzliche Gewährleistung... bei entsprechend niedrigen Preis bei einem relativen Exoten noch nachvollziehbar....
der Vorbesitzer hat ne Werkstatt? Hat selber dran geschraubt (wäre nicht die erste, die an Rep. im Bereich Steuerketten scheitert...)
Jeder, auch wer "nur" ne Werkstatt hat, kann heutzutage sein Auto über z.B. mobile.de verscherbeln..... allerdings hat er es schwer, sich im Falle des Falles auf den Standpunkt "ich hab von nix gewusst und keine Ahnung" zurück ziehen, das glaubt ihm keiner... auch nicht vor Gericht. Der Händler hingegen kann sagen, ich hab ihn nicht weiter angeschaut... so versucht man, die Leute in's Leere rennen zu lassen.
Und die TÜV-Plakette: heisst genau gar nix...
sorry, habe das dumpfe Gefühl, du bist abgeledert worden....
Im Kundenauftrag: der Händler drückt sich um die gesetzliche Gewährleistung... bei entsprechend niedrigen Preis bei einem relativen Exoten noch nachvollziehbar....
der Vorbesitzer hat ne Werkstatt? Hat selber dran geschraubt (wäre nicht die erste, die an Rep. im Bereich Steuerketten scheitert...)
Jeder, auch wer "nur" ne Werkstatt hat, kann heutzutage sein Auto über z.B. mobile.de verscherbeln..... allerdings hat er es schwer, sich im Falle des Falles auf den Standpunkt "ich hab von nix gewusst und keine Ahnung" zurück ziehen, das glaubt ihm keiner... auch nicht vor Gericht. Der Händler hingegen kann sagen, ich hab ihn nicht weiter angeschaut... so versucht man, die Leute in's Leere rennen zu lassen.
Und die TÜV-Plakette: heisst genau gar nix...
sorry, habe das dumpfe Gefühl, du bist abgeledert worden....
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.03.2014 10:09
- Wohnort: hattingen
Ich habe nur 150kw und der motor dreht einfach nicht weiter als 3000Wolfgang G. hat geschrieben:Wenn du dir mal die techn. Daten in der Bedienungsanleitung durchliest:
Da steht 201 kW bei 5250 U/min
Was erzählst du hier von Begrenzer bei 3000 U/min ?
Mal die Ansaugseite kontollieren (lassen).
Wolfgang
Ford Explorer 4.0 Sohc limited bj.2000
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.03.2014 10:09
- Wohnort: hattingen
Der Autohändler hat die Werkstatt nicht der Vorbesitzer...Winne2 hat geschrieben:mmmh, und da kommt dir nix komisch vor?
Im Kundenauftrag: der Händler drückt sich um die gesetzliche Gewährleistung... bei entsprechend niedrigen Preis bei einem relativen Exoten noch nachvollziehbar....
der Vorbesitzer hat ne Werkstatt? Hat selber dran geschraubt (wäre nicht die erste, die an Rep. im Bereich Steuerketten scheitert...)
Jeder, auch wer "nur" ne Werkstatt hat, kann heutzutage sein Auto über z.B. mobile.de verscherbeln..... allerdings hat er es schwer, sich im Falle des Falles auf den Standpunkt "ich hab von nix gewusst und keine Ahnung" zurück ziehen, das glaubt ihm keiner... auch nicht vor Gericht. Der Händler hingegen kann sagen, ich hab ihn nicht weiter angeschaut... so versucht man, die Leute in's Leere rennen zu lassen.
Und die TÜV-Plakette: heisst genau gar nix...
sorry, habe das dumpfe Gefühl, du bist abgeledert worden....
Ich hoffe nicht das ich abgeledert worden bin...
Der Motor läuft rund und macht eig. keine zicken kann das vielleicht an Schadhaften Zündkerzen oder Luftfilter liegen das der nicht weiter dreht?
Ford Explorer 4.0 Sohc limited bj.2000
ich hoffe für dich, dass du nicht abgezockt wurdest...
ist das nicht bei der Probefahrt aufgefallen? Hast mit dem Händler und/oder Vorbesitzer mal gesprochen?
An Kerzen und Luftfilter glaube ich nicht, wenn er bis 3000 gut läuft... eher wäre da die Drosselklappe, wie schon erwähnt wurde, ein Kandidat.
Wenn du aber jetzt selber anfängst, da rumzubasteln, machst du dir einen eventuellen juristischen Weg selber zu......
ist das nicht bei der Probefahrt aufgefallen? Hast mit dem Händler und/oder Vorbesitzer mal gesprochen?
An Kerzen und Luftfilter glaube ich nicht, wenn er bis 3000 gut läuft... eher wäre da die Drosselklappe, wie schon erwähnt wurde, ein Kandidat.
Wenn du aber jetzt selber anfängst, da rumzubasteln, machst du dir einen eventuellen juristischen Weg selber zu......
Wenn er so rund läuft, dann sind die Zündkerzen wahrscheinlich o.k.. Denke mal auch die Spritzufuhr. Sonst würde er stottern und spucken.
Wie Wolfgang schrieb. Ansaugseite. Alles was mit Luft zusammen hängt.
Luftfilter, verdreckter MAF, Drosselklappe, Drosselklappensensor
Vielleicht sind es auch "nur" verstellte Steuerzeiten.

Wie Wolfgang schrieb. Ansaugseite. Alles was mit Luft zusammen hängt.
Luftfilter, verdreckter MAF, Drosselklappe, Drosselklappensensor
Vielleicht sind es auch "nur" verstellte Steuerzeiten.

