Explorer "jault"

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Explorer "jault"

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo zusammen,
bis vor einer Woche war alles gut.
Dann habe ich zuerst ganz leise ein "Jaulen" gehört. Unheimlich schwer zu lokalisieren, ist aber ganz bestimmt keine Vibration.
Das Geräusch kann auch als mahlendes Geräusch beschrieben werden, echt unheimlich schwer zu beschreiben. Bis jetzt konnt ich trotz Fahren mit offenem Fenster nicht genau lokalisiren wo es her kommt. Es ist Geschwindigkeitsabhängig nicht von der Motordrehzahl. Es tritt in allen Schaltstufen und Gertriebeeinstellungen bzw Verteilergetriebeeinstellungen auf, ist im Schub- und Zugbetrieb gleich.
Trotz täglichem Betrieb wird das Geräusch nicht wirklich viel lauter
Was habe ich schon gemacht:
Öl Verteilergetriebe gewechselt,( Ein wenig schwarz, sonst aber ok)
Differenzial hinten geöffnet (Öl stank bestialisch) war aber genug drinnen, Optisch kein Fehler erkennbar, Achslager durch wippen und rütteln überprüft, nichts feststellbar,
kein großes Axialspiel durch herausziehen der Hinterräder feststellbar
Öl vorderes Differenzial getauscht (geht ja nicht so einfach auszubauen deshalb nur abgesaugt)
Gelenke Kardanwelle überprüft, nichts
Nun überlege ich einfach so weiter zu fahren bis eindeutig erkennbar ist was es sein kann.
Haben die Spezialisten eine Idee?
Ansonsten muss ich doch eine Tour in den Schöffengrund machen.
Danke für eure Hilfe.
H Georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Falk

Beitrag von Falk »

Und die Radlager wirklich alle o.k. ?

Mal nach einer längeren Fahrt die Temperaturen an den Felgen mit der Hand prüfen. Vielleicht ergibt sich ja da schon was.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Auf gerader und freuer Strasse mal rechts und links lenken oder aber in kurven oder parkhäuser drauf achten obs sich ändert in kurven...
bigmen
Beiträge: 123
Registriert: 11.09.2008 11:15
Wohnort: Speyer

Beitrag von bigmen »

An die Fachleute:
Ist es denn normal,das das Hinterachsdiff.öl "bestialisch" stinkt?
Ich würde das als Laie nicht für normal halten.
SOHC EZ. 12.99 noch ohne Gas
VIN:1FMDU34EXXUC74303
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja das stinkt schon... Wird aber auch gehörig belastet...
Gibt ja auch menschen die fahren fahren ... Aber wechseln nicht...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Der Geruch ist typisch für Hypoid ÖL und das Alter gibt dann die spezielle Note :D
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Böser Georg

Hund eingeklemmt :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Nene

Beitrag von Nene »

Fahr einfach weiter, irgendwann macht es "krack" und Du kannst das defekte Lager genau lokalisieren.
Mit wie vielen Kiloreidern gekauft und jetzt aktuell drauf?
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

@Teneristi CH
Nein der Hund ist es sicherlich nicht, läuft immer noch über den Hof!
@Nene
Auch wenn mich jetzt viele hier für unfähig halten, aber genau das werde ich jetzt machen:
Weiterfahren bist etwas größeres passiert!
Getriebe , Ausgleichsgetriebe, und Differenzial vorne habe ich ja vom geschlachteten Explorer noch da liegen.

Aber mal eine andere Frage.
Ich sehe immer wieder recht günstige Explorer mit Getriebeschaden im Netz, mein Getriebe ist ja 100% ok.
Macht es Sinn so einen zu kaufen und dann mit meinem Getriebe aus zu rüsten? So viel Arbeit ist das ja eigendlich nicht und ich habe das ja auch schon mehrmals gemacht? Werden die defekten Explorer deshalb so billig verkauft weil die Werkstatt einen hohen Preis nimmt oder wegen dem Transport? Fragen über Fragen?
Mir geht es eigentlich nur darum ob sich das wirtschaftlich lohnt?
H Georg, dessen Explorer mit dem Wolf heult
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Was man hat, weiß man. Was man kriegt, nicht. Meine Meinung dazu.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde mal während des Jaulens unters Auto kriechen und die Leitungen zum Ölkühler fest halten. wenns da her kommt merkst Du es gleich.
Bitte nicht in bewegte Teile greifen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo Zusammen,
will mich mal zum Stand melden.
Die Gräusche werden immer lauter, hört sich jetzt wie ein schleifen an.
Ist bei Kurvenfahrten, in 2 oder 4x4 Mode aber immer das selbe, keine Änderung.
Tippe jetzt ganz stark auf das Verteilergetriebe! Müsste sich da nicht was ändern von automatic zu 4x4?
Nächster Schock, habe im Forum gelesen das das VTG vom 97er nicht an den 99er passt, kann man das umbauen? Hatte so auf mein Ersatzteillaager vertraut?
Wer hat denn noch ein gutes VTG?
Wie kann ich sicher sein das es wirklich das VTG ist, so einfach ausbauen ist ja mal gerade nicht?
Noch fahre ich einfach weiter aber wenn es die nächsten 1000Km weiter so viel schlimmer wird muss ich was tun.
H georgg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hätte eins da.
Aber in der Regel sind die überholbar.
Aber bevor du Panik schiebst...
Erstmal nach Anleitung prüfen.
Steht im Info Bereich
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten