Getriebe Probleme

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Getriebe Probleme

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

so bin nun endlich aus dem Krankenhaus, der Hof ist auch nicht leerer geworden.

Ich hoffe Ihr hattet alle einnige schöne Festtage.

So nu aber zu meinem Anliegen.

habe durch zufall einen Explorer 207PS Fahrer am Telefon gehabt.

Der sagte mir er habe sein Gtriebe in einer Fachwerkstatt für ca. 2.000€ überholen lassen.
Er habe dieses Getriebe dann selbst eingebut und nun geht es nicht, er bekomme auch nicht genügend Getriebeoel hinein??.

Auf meine Frage hin ob er denn die Fachfirma kontaktet habe bejate er dieses dber wegen des selbst einbaues haben die alles abgelehnt.

Meine Frage, kann es sein des er einen so schwerwiegenden "Fehler" beim Einbau gemacht hat, das das Getriebe halt garnicht Funtz??

Habe halt meine Hilfe angeboten damit er das wider hin bekommt,
habe mit dem Getriebe allerding keinerlei Erfahrung dehalb diese aufruf.


Ich wünsche allen hier einen guten rutsch ins neue Jahr.

mfg

Tomspeed
8) 8)
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

.....also meiner Meinung nach kann man beim Einbau schon diverses falsch machen....allerdings ist mir kein Fehler bekannt, dem man beim Einbau machen kann und als Resultat nicht genug Getriebeöl ins Getriebe bekommt.

Wieviel hat er denn reinbekommen?
Hat er den Motor gestartet?
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
Präriehund
Beiträge: 42
Registriert: 07.11.2013 08:14
Wohnort: Hünxe

Getriebeöl passt nicht rein?

Beitrag von Präriehund »

Ach Du Kacke! :shock:

mein Kumpel macht Service für hydraulische Anlagen, Greifer, Bagger ect., der hatte sofort ´ne Idee zum Thema: passt kein/ nicht genug Öl rein!

Wir sind zwar KEIN Auto-Getriebe-SPEZIE, aber evt. folgendes mögliche Szenario? :

. . . das Getriebe hat einen Getriebeölfilter . . . die Werkstatt hat den alten `verschlammten´ liegen lassen und wieder eingesetzt, Schlamm ist fest geworden, sitzt also kpl. ZU;

ODER . . .

einen neuen Filter eingebaut aber z.B. Verpackungsmaterial, Folie, Schutzstaubkappe oder dergleichen dran gelassen, sodaß dieser ebenfalls nichts durch läßt ??? :?

Beim Füllen wird dann vermtl. beim Filter Schluß sein, . . . oder es könnte sich irgendwo eine Luftblase bilden (wie in einem Stollen), ODER?

. . . schaut mal den Filter nach, vielleicht habt Ihr Glück . . . ich drück Euch die Daumen!

Ebenfalls guten Rutsch :D
Gruß aus Hünxe am Niederrhein


Typ: Ford (USA) Explorer U2 (SOHC), 4011 cm³, Automatik, 207 PS - Erstzulassung: 09/98
BMW Big Enduro GS 1150
DDR Schwalbe 50ccm Bj.71
Chevrolet Aveo 1,2l (für zur Arbeit fahren)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mann kann nur ca 3 l einfüllen dann muss der motor kurz laufen um bei zu füllen.. bis der richtige stand erreicht ist...

einfach mal die anleitungen lesen und verstehen..
Falk

Re: Getriebe Probleme

Beitrag von Falk »

Tomspeed hat geschrieben:Meine Frage, kann es sein des er einen so schwerwiegenden "Fehler" beim Einbau gemacht hat, das das Getriebe halt garnicht Funtz??
Da wird ggf. der Wandler nicht richtig in der Pumpe sitzen.
Ausbauen und noch einmal genau schauen und korrekt wieder einbauen.
Mit Glück hat die Pumpe noch nichts abbekommen.
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Er sagte etwa 9l habe er mit Oelspühlung hinein bekommen, das müsste ja doch wesendlich mehr sein so um die 16-18l?

Deshalb habe ich auch schon so wie Falk vermutet, das die Pumpe wohl nicht richtig sitz. Und so halt nicht fördert, deshalb halt das negative Ergebniss.

Der gute macht nun erst mal 1Woche Urlaub, danach werden wir uns dem dann mal annehmen und das Getriebe entfernen.

Ich melde mich wenn ich das Getriebe auf dem OP Tisch habe.

Bis dann.

mfg

und guten rutsch

Tomspeed 8) :? :?
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Falk wenn das getriebe am Motor angeflanscht ist, also richtig sitzt, ist der wandler richtig an der pumpe oder voll im eimer.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Nene

Beitrag von Nene »

Motor starten, alle Gänge durchschalten, Ölstand prüfen und Öl auffüllen.
16-18L hab ich mit 3 Kühlern, bei Serie bringst das nicht rein.

Entweder ist die Schaltklaue nicht im Schaltschieber (Schaltventil) des Steuerblocks drin, ein falscher (4x2) Filter verbaut, oder der Wandler Schrott.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn der Wandler nicht richtig sitzt kannste den auch nicht am Motor anbringen da wäre press.. das bedeutet aber das sich der Motor nicht drehen würde...

sind es nichtz 10,9 Liter hab ich irgendwie im Kopf... mit spülung dann 15-17 Liter

da wird was anderes im argen sein.. Kabel vergessen oder so etwas..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde bei Selbsteinbau auch keine Gewährleistung geben. Die Fehler sind vielfältig :wink:
Fängt schon mit der "Spülung " an
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

er wollte den guten nu doch nicht mehr Machen.

Also habe ich ihm den nu abgekauft.

Mal sehen wann ich dazu komme, werde erst mal hier rum lesen was das alles für fehler beim Getriebe geben kann.

ich melde mich dann.

mfg

Tomspeed
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Falk

Beitrag von Falk »

:D ... noch ein Sammler ? :wink:

Erst mal das Getriebe wieder ausbauen. Eventuell fällt es dann schon einen wie Schuppen von den Augen.
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

nun ist der "neue" auch schon einmal auf dem Hof, werde wenn alles klappt am WE das Getriebe ausbauen.

:)

Durch zufall habe ich mit einem der Mechaniker gesprochen, die das Getriebe eingebaut haben.

Dieser ist der Meinung, das Sie beim einbau eine Dichtung beschädigt haben???

Deshalb baut der Wandler angeblich keinen Oeldruck auf.

Der Motor läuft schön ruhig, bei dem Versuch einen Gangeinzulegen, passiert halt nix, nur Getriebeoel läuft raus.
Das würde ja mit der Vermutung meines Gesprächpartners übereinstimmen.

Welche Dichtung wird das denn wohl sein.

Ich versuche mich noch einmal mit den Bildern.

Bild

he das hat ja geklappt, das ist eine meiner Töchter bei Ex schrauben.


mfg

Tomspeed
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Bilder vom Neuen

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

einige Bilder vom neuen.

Wer kennt das Auto?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

mfg

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Benutzeravatar
Lathurno
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2013 11:38
Wohnort: Oeversee

Beitrag von Lathurno »

:) ...schickes Ding, ich schaue dämnächst mal rein bei dir Tom.
Ford Explorer 2 U2 1997 Rot Wiederbelebungsprojekt
4l 207 PS Gasanlage von BIGAS
5 Gang Automatic
Antworten