Rammschutz Galopper

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Olibär
Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2013 13:14
Wohnort: Erwitte

Rammschutz Galopper

Beitrag von Olibär »

Hab mal ne Ramme vom Galopper Probegehalten.
Was meint ihr?
Bild

Ich mag es...müsste nur die Halter noch etwas anpsssen.
Sollte aber einfach gehen...
Explorer 4.0 Automatik Bj 95
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ich mein, da ist nen Nebler kaputt.... :D

bekommst du den eingetragen?
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

SO KO = Sonderkomission: Passt doch.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Scheinwerfer sind doch auch eingetragen, also kein Thema mit der Ramme :lol:
Passt doch ganz gut!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Olibär
Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2013 13:14
Wohnort: Erwitte

Beitrag von Olibär »

Nuja. An den Scheinwerfern arbeite ich noch zwecks Legalisierung und
dabei Umbau auf Xenon. (Siehe mein Vorstellung tread)
Die Ramme da handlich als Lampenträger eingetragen zu bekommen sollte
nicht so das Problem werden.
Explorer 4.0 Automatik Bj 95
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wenn bei deinem noch keine Ramme dran u. eingetragen war, hast ein Problem....

Lampenträger für Arbeitsleuchten auf's Dach, da sieht die Ramme aber blöd aus.... :wink:
Olibär
Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2013 13:14
Wohnort: Erwitte

Beitrag von Olibär »

Hab erst vor kurzem ein 'Kennzeichenschutzbügel Eigenbau'
bei meinem T3 eintragen lassen. Also da mach ich mir echt weniger
Gedanken drum.
Nen Lampenhalter fürs Dach hab ich. Der is aber da abnehmbar eher
Selten montiert.
Explorer 4.0 Automatik Bj 95
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wenn's so einfach wär, wären alle möglichen Foren nicht voll des Gejammers... aber wenn dein TÜV das macht: Glück gehabt....
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Welcher TÜV?
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Olibär hat geschrieben:Nuja. An den Scheinwerfern arbeite ich noch zwecks Legalisierung und
dabei Umbau auf Xenon. (Siehe mein Vorstellung tread)
Die Ramme da handlich als Lampenträger eingetragen zu bekommen sollte
nicht so das Problem werden.
dazu wäre es schön mal zu wissen wie sowas überhaupt von statten geht..
und ob evtl ne kleinserie aufgelegt wird.. und und überhaupt ;)

wenn du da die Fühler streckst.. warum andere nicht auch damit evtl helfen...

wäre schön wenn du da in einem gesonderten Thread mal konkreter wärest..
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Winne2 hat geschrieben:ich mein, da ist nen Nebler kaputt.... :D

bekommst du den eingetragen?
Nen kaputten Nebler bekommt man nicht eingetragen... :P
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Ausnahmegenehmigung, "Funktion in etwa gegeben" :D
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Winne2 hat geschrieben:Ausnahmegenehmigung, "Funktion in etwa gegeben" :D
Endlich ein Argument für DIESES Schätzchen...

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Winne2

Beitrag von Winne2 »

genau, Funktion des Hinterrades noch erahnbar.... :P
Olibär
Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2013 13:14
Wohnort: Erwitte

Beitrag von Olibär »

..@Alterspinner. Problem der Kleinserie werden die Kosten sein.
Das die 'Grinklusive
nstruktion ebay Drecksscheinwerfer' schon fast 400 Taler
kostet sollte soweit klar sein. Xenon Module vom Bmw werden nochmals mit
gut 100 E-Mark zu buche schlagen. Kleinkram wie Kühlkörper mit Led fürs Tagfahrlicht
Ringe usw usw nochmals mit 50 Euronen. Sind wir scho bei 550. Dazu kommt
das Lichttechnische Gutachten. Kosten???
Für mich einzeln als Einzelgutachten dank gewisser Moglichkeiten durchaus
tragbar. An die Teile komm ich für mich einzeln auch zum ..'Schrottpreis'.
Meine Arbeit für wohl Tsgeweise fuckelarbeit und Fentern usw... naja. Ich brauch mich
nicht bezahlen...aber in Serie? Wie umlegen?
Noch dazu kommt ja auch noch Arbeit am Auto selbst. Da muß ne
Waschsnlage eingebaut werden, Sensoren an den Achsen für LWR.
Für ein Fahrzeug hab ich hslt alles eh da. Kostrn für ein 'Sorglospacket'
steigen da dann schon bald auf 7-800 taler nur fürs Material. über 1000 all inkl

Wer will soviel ausgeben?
Ich wollt es nich... aber wie gesagt. Für mich bleibt der einzige Kostenfaktor
halt meine Zeit...
Daher wird ed wohl damit dann wenn fertig bei Einzelstücken bleiben.
Leider.
Explorer 4.0 Automatik Bj 95
Antworten