Neuling stellt Fragen

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Conny
Beiträge: 25
Registriert: 24.11.2013 10:02
Wohnort: Neustadt

Neuling stellt Fragen

Beitrag von Conny »

Guten Tag, liebe Forumswelt.
Ich wurde in meinem Vorstellungsthreat freundlich hierher verwiesen ( auch Frauen sollten das können. .. :? )
Nun hoffe ich natürlich, dass ich die richtige Sparte gewählt habe.
Seit letzem Freitag besitze ich mein Beast, 1997er Explorer, 4×4 207ps sohc.
Wirklich versiert bin ich nicht, daher einige Fragen, die wahrscheinlich für euch sehr doof klingen.
Nun gut, ich hoffe auf freundliche Antworten.
Vorerst wichtig für mich die Frage-warum geht mein Abblendlicht während der Fahrt aus? :shock:
Aus Panik habe ich am Wischerhebel gedreht und zack-ging es wieder und fiel während dieser Fahrt auch nicht mehr aus.
Wo genau soll ich suchen? Wie sieht der Stecker/Kabel aus? Schaltplan?
Letztens erleuchtete die Niveauregulierungslampe.einfach so...Nu ist sie wieder aus.
Und, ist das overdriver permanent eingeschaltet? odet nur bei drücken des Knopfes ( mit Warnleuchte)?
Und, wie schaffe ich es, dass der kleine früher schaltet?
Erst bei ca.90kmh, 3000umdrehungen schaltet er in den nächsten gang.
Ich hoffe für euer Verständnis und freundliche Antworten;-)
Kleine Frau großes Auto;-)
Auf Wunsch:
Ford Explorer Bj.: 1997.
Noch was? :-)
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Zum Licht, wird evtl am Drehschalter liegen.
Den mal ausbauen und gucken ob da was verschmoret oder versifft ist.
Evtl auch mal die Verkabelung an den Scheinwerfern kontrollieren, evtl kaputte Kabel oder jemand hat mal was gebastelt mit Klemmen.
Overdrive, keine Lampe alle Gänge schalten, Lampe an, der letzte Gang ist gesperrt.
Wird bei Hängerbetrieb geschaltet.
Spät schalten, mit Lampe an oder Lampe vom OD aus?
Conny
Beiträge: 25
Registriert: 24.11.2013 10:02
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Conny »

Danke für deine schnelle, Verständnisvolle antwort;-)
Spät schalten bei normalen D betrieb;-)
Kleine Frau großes Auto;-)
Auf Wunsch:
Ford Explorer Bj.: 1997.
Noch was? :-)
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Dann wird was am Getriebe sein. Den Normalerweise sollte er viel früher schalten.
Da sollte dann mal einer gucken der sich damit auskennt.
Evtl hilft schon eine Getriebespülung, muss aber nicht.
Falk

Beitrag von Falk »

Das Lichtproblem.
Gibt es drei Lösungsmöglichkeiten.
- Multifunktionsschalter ausbauen und ggf. reinigen/reparieren
- gebrauchten besorgen und wechseln
- neuen besorgen und wechseln
Kann man auch als Hobbyschrauber

Niveauregulierungsleuchte
- erst mal ignorieren
- mal nach den Relais unter dem Luftfilter schauen, gammelt da gerne

Schaltproblem ... wenn vom 2. in den 3.Gang
- könnte eine defekte Dichtung im Getriebe sein
man kann noch fahren, sie sollte aber zeitnah mal von einem Fachmann gewechselt werden
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Moin,

keine Bange, wir sind äusserst verständnisvoll und meist auch überaus freundlich.... :D

Meist wird ja der "Multifunktionsschalter" (der, wo du auch Blinker, Scheibenwischer usw. betätigst) als Hauptverdächtiger genannt, dafür spricht auch, dass es wieder funktionerte, als du an dem gehektikt hast....

Ich vermute, da im Allg. das Abblendlicht bei Dauer-Fernlicht abgeschaltet wird, dass der entspr. Stromkreis zusätzlich zum Schalter im Armaturenbrett auch noch darüber läuft.

Neu gibt's den z.B. hier:

http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... cc=1119675

oder mal beim Thomas anrufen oder mailen www.anncarina.de
Zuletzt geändert von Winne2 am 26.11.2013 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Conny
Beiträge: 25
Registriert: 24.11.2013 10:02
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Conny »

Danke ihr lieben :D
Nächste Woche geht er i.d.Werkstatt.
Keilriemen, ölwechsel und neue Zündkerzen.
Habe parallel einen ami schrauber ausfindig gemacht. Der kümmert sich um die kleine roststelle und wird das lichtproblem sicher schnell lösen
werde aber nachher mal den Lichtschalter abbauen und schauen, was ich vorfinde.
ich danke euch :D
Kleine Frau großes Auto;-)
Auf Wunsch:
Ford Explorer Bj.: 1997.
Noch was? :-)
Conny
Beiträge: 25
Registriert: 24.11.2013 10:02
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Conny »

hallo winne, siehst du, die kleine frau hat deinen rat befolgt:-D
Wie gut das du das nochmal erwähnst, ich hätte sonst den lichtdrehschalter ausgebaut:-D
Kleine Frau großes Auto;-)
Auf Wunsch:
Ford Explorer Bj.: 1997.
Noch was? :-)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Conny hat geschrieben: Wie gut das du das nochmal erwähnst, ich hätte sonst den lichtdrehschalter ausgebaut:-D
was sicher auch nicht schaden würde, potentielle Fehlerquelle ist er auch...
Antworten