Sicherungen im Expedition

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

AmyMavyLuna
Beiträge: 15
Registriert: 08.04.2011 13:46
Wohnort: 31749 Auetal

Sicherungen im Expedition

Beitrag von AmyMavyLuna »

Hallo zusammen,

ich brauche bitte eure Hilfe.

Unser Expedition hat Probleme mit der Park Distance Control. Der Impoteur hat diese anscheinend abgeklemmt. Hat einer eine Idee, wie ich dieses wieder rückgängig mache?
Desweiteren habe ich keine Ahnung über die einzelnen Belegungen des Sicherungskastens.
Ich habe mir extra das Technikbuch aus Amerika bestellt, aber leider steht dort nichts zu dem Thema geschrieben.
Vielen Dank für eure Mithilfe den Dicken besser kennenzulernen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der importeur hat sicher den rückfahrscheinwerfer zum Blinken gebracht... daher sollte es nur beim blinken gehen.. geht nicht .. gehen.. geht nicht ...

oder so ähnlich... das wäre ein Ansatz..


ausserdem... würde ich den Importeur aufs Dach steigen... weil die Umrüstung fehlerhaft ist...
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Moin

@AmyMavyLuna
Wäre auch mal interesant was für ein Expedition du fährst.

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
AmyMavyLuna
Beiträge: 15
Registriert: 08.04.2011 13:46
Wohnort: 31749 Auetal

Beitrag von AmyMavyLuna »

Hallo, es ist ein Expedition. Die Erstzulassung war im Jahre 2004 und es ist eine Eddie Bauer Version.

Viele Grüße
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

AmyMavyLuna hat geschrieben:Hallo, es ist ein Expedition. Die Erstzulassung war im Jahre 2004 und es ist eine Eddie Bauer Version.

Viele Grüße
Die Erstzulassung interessiert nicht... Nur die VIN zählt...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Zum Betrieb eines hier wenig bekannten Fzgs. ist eine Bedienungsanleitung absolut notwendig.
Kann man in den USA für jedes Fzg. kaufen.
Warum kaufst du keine. :?:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Die braucht man nicht mal kaufen. Handbücher gibt es im Netz -->

http://owner.ford.com/servlet/ContentSe ... Expedition
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
AmyMavyLuna
Beiträge: 15
Registriert: 08.04.2011 13:46
Wohnort: 31749 Auetal

Beitrag von AmyMavyLuna »

Hier nun endlich auch die VIN

Gruß Benjamin
Ford Expedition Eddie Bauer 5,4 EZ 2004
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

AmyMavyLuna hat geschrieben:Hier nun endlich auch die VIN...
Du kannst deine Signatur gleich einmal auf "Baujahr 2003" ändern. ;)

Da sieht man wieder einmal dass das Datum der Erstzulassung nur irreführend ist und nichts über das tatsächliche Bau-/Modelljahr des Fahrzeugs aussagt.

Wenigstens gibt's in diesem Fall keine nennenswerten Untershiede zwischen dem Baujahr und dem Zulassungsjahr. Aber bei 1996 zugelassenen Explorern, die dann in Wirklichkeit 97er oder 93er sind, macht's u.U. Welten aus...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Re: Sicherungen im Expedition

Beitrag von roadie »

AmyMavyLuna hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich brauche bitte eure Hilfe.

Unser Expedition hat Probleme mit der Park Distance Control. Der Impoteur hat diese anscheinend abgeklemmt. Hat einer eine Idee, wie ich dieses wieder rückgängig mache?
Desweiteren habe ich keine Ahnung über die einzelnen Belegungen des Sicherungskastens.
Ich habe mir extra das Technikbuch aus Amerika bestellt, aber leider steht dort nichts zu dem Thema geschrieben.
Vielen Dank für eure Mithilfe den Dicken besser kennenzulernen.
Funktioniert jetzt eigentlich wieder alles?
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Werkstatthandbücher hab ich jedenfalls komplett da.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
AmyMavyLuna
Beiträge: 15
Registriert: 08.04.2011 13:46
Wohnort: 31749 Auetal

Beitrag von AmyMavyLuna »

Hallo Nein leider klappt das immer noch nicht, wo könnte man denn die PDC abklemmen. Ich denke mal dass die irgendwo unter bzw hinter dem Lenkrad was abgeklemmt haben, es wird einfach zur Zeit wieder zu früh dunkel um das Problem zu finden
Ford Expedition Eddie Bauer 5,4 EZ 2004
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Schon mal hinten links an der Stoßstange geschaut ob der Stecker von den Sensoren drin steckt ?
Ich meine jetzt nicht von jeden Sensor einzeln sonder es gibt einen der die Stoßstange und den Wagen miteinander verbinted.

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
AmyMavyLuna
Beiträge: 15
Registriert: 08.04.2011 13:46
Wohnort: 31749 Auetal

Beitrag von AmyMavyLuna »

Hallo zusamen,ich hatte jetzt endlich mal etwas zeit mir die Verkabelung der PDC anzuschauen.
Ich habe mal den Stecker hinten an der Stossstange angeschaut und durchgemessen, es liegt an drei Positionen Dauerstrom obwohl der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist.
Wenn ich dann meine Frau nötige den Rückwärtsgang einzulegen und mich nicht umzufahren, ändert sich leider nichts.
Müsste nicht eigentlich beim einlegen des Gangs ein zusätzlicher Strom geschaltet werden??
Desweiteren habe ich in der Mitte der Stossstange noch einen dritten Stecker gefunden der da einfach nur rumliegt und mit den beiden anderen Steckern der Sensoren zusammenhängt.
Gruß
Benjamin
Ford Expedition Eddie Bauer 5,4 EZ 2004
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

oft ist an Bauteilen + anliegend und das Steuergerät lässt die Masse durch...

?? ein Ansatz..
Antworten