07 Expedition - Batterie tot !?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
VolkerB
Beiträge: 81
Registriert: 11.01.2013 09:48
Wohnort: Bauhausstadt Dessau

Batterie tot!

Beitrag von VolkerB »

Heute morgen bei dem sch... Wetter hat es mich dann doch erwischt - Batterie tot :x !
Das hatte sich schon angedeutet. Nachdem er Anfang August in der Werkstatt in Leipzig war (Heckschaden rep.), ging auch nix mehr (ich dachte erst, die hätten die ganze Zeit das Radio angehabt...). Dort fremd gestartet, 60km gefahren, abgestellt unterm Schleppdach und 2 Wochen im Urlaub gewesen (mit dem Flieger!). Danach (fast) kein Problem (drehte auch nicht mehr ganz leicht).
Jetzt stand er von letzten Fr bis heute und schaffte es nicht mehr...

Da er ja immer bei Anncarina in der Wartung war, wird wohl auf jeden Fall die "richtige" B drin gewesen sein.

Dazu noch ein paar Fragen an Euch:
Ist das normal, dass die nach 6 J stirbt oder ist/war es schon die 2., Anncarina?
Welches ist die richtige Größe (Ah)? Die die drin ist, vermutlich (habe noch nicht geschaut, musste ja mit der Familie schnell zur Arbeit).
Sollte/kann man gleich eine Nr größer nehmen!?
Wollte eine von Bosch nehmen, hatte damit bisher nur die besten Erfahrungen (komisch, bei meinem T3 war sie damals auch gleich nach dem Kauf tot...).
Hatte mal gelesen (so was steht ja auch im Handbuch: ""...new battery is installed, the transmission must relearn its adaptive strategy."), das es zu Problemen mit der Elektronik nach dem Batteriewechsel kommen kann!?
Ist Kurzstrecke (6 - 8km) ein Problem für die Batterie oder für das Fz allg.?

Und ich hatte mich heute morgen so auf "ihn" gefreut...

Gruß
Volker
Was lange währt, wird immer gut... Jetzt bin ich Expeditionist!
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
Winne2

Beitrag von Winne2 »

6 Jahre sind heutzutage ein stolzes Alter für eine Autobatterie....
Benutzeravatar
VolkerB
Beiträge: 81
Registriert: 11.01.2013 09:48
Wohnort: Bauhausstadt Dessau

Beitrag von VolkerB »

Ok, also eher normaler Verschleiß...

Im Handbuch steht BXT-65-650 or BXT-65-750 (if equipped). Was ja heißt 65AH und 650 oder 750A.
Habe in einigen Threads gelesen, dass die Kollegen sich da auch eine 80Ah einbauen. Mmmh?!

Gruß
Volker
Was lange währt, wird immer gut... Jetzt bin ich Expeditionist!
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
Winne2

Beitrag von Winne2 »

der ist ja echt genügsam..... kannst getrost ne etwas größere einsetzen, schadet nicht und die Lima kriegt das auch geladen....

Ergänzung: was du da im Handbuch liest, ist wohl folgendes: bei Batteriewechsel "vergisst" die Motorsteuerung ihre Werte und muss sich neu anlernen, Das macht sie selber, einfach danach 20-30km am Stück fahren, dann sollte sie es wieder haben.

Kurzstrecken belasten sowohl die Batterie wie auch den Motor schon mehr als Langstrecke, die Batt. wg. einfach wegen der häufigeren Startvorgänge und den Motor, weil er nicht richtig auf Betriebstemperatur kommt. Vielleicht kannst du zwischendurch mal immer eine längere Strecke einschieben, wenn nicht, evtl. die Batt. am Ladegerät zwischendurch mal aufladen, das Motoröl solltest du dann häufiger wechseln. Es gibt Benzineintrag im Motoröl bei Kaltstarts, das wird auf längerer Strecke wieder "rausgekocht", das gleiche gilt für Wasser durch Luftfeuchtigkeit. Wenn du eben nur Kurzstrecke fährst, halt häufiger wechseln.
Benutzeravatar
VolkerB
Beiträge: 81
Registriert: 11.01.2013 09:48
Wohnort: Bauhausstadt Dessau

Beitrag von VolkerB »

...gerade wieder zu Hause, ist noch die Originalbatterie!
Was für eine passt denn dann da rein? Alle handelsüblichen?
Gruß
Volker
Was lange währt, wird immer gut... Jetzt bin ich Expeditionist!
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wenn die 6 Jahre gehalten hat, nimm doch die gleiche wieder?
Benutzeravatar
VolkerB
Beiträge: 81
Registriert: 11.01.2013 09:48
Wohnort: Bauhausstadt Dessau

Beitrag von VolkerB »

Haben die denn die selbe Größe wie die Amis? Der Schacht ist ja ziemlich eng?!

Gruß
Volker
Was lange währt, wird immer gut... Jetzt bin ich Expeditionist!
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
Winne2

Beitrag von Winne2 »

messen, schauen ob Plus links oder rechts und gugge, was so am Markt ist....
Benutzeravatar
VolkerB
Beiträge: 81
Registriert: 11.01.2013 09:48
Wohnort: Bauhausstadt Dessau

Beitrag von VolkerB »

Puh, lange muss man da aber schon suchen...
Also, man muss eine "Asia"-Batterie nehmen, Bosch oder Varta ist egal, sind die selben Batterien, kommen aus dem selben Werk.
Der Boschdienst hat mir jetzt eine Bosch S4 950Ah 830A, Pluspol links, 30,6 x 17,3 x 22,5cm (lxbxh) rausgesucht. Preis habe ich noch keinen, im Netz so ca. 160€. Die bestehende originale BXT-65-650 hat übrigens die Maße 30,9 x 19,0 x 19,4.
Anncarina hatte empfohlen, die größtmögliche Batterie zu nehmen, da die ganze Elektronik + Alarmanlage doch einiges an Strom frißt und die Qualität der nachgekauften B. nicht ganz so toll ist.
Zudem empfiehlt er einen Erhaltungslader, den man bei längerer Standzeit dranhängen sollte. Da warte ich erst mal ab...
Übrigens die "Neulernphase" dauert mind. 16km, zumindest steht das in der Betriebsanleitung.
Wird heute noch eingebaut!

Gruß
Volker
Was lange währt, wird immer gut... Jetzt bin ich Expeditionist!
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
Benutzeravatar
VolkerB
Beiträge: 81
Registriert: 11.01.2013 09:48
Wohnort: Bauhausstadt Dessau

Beitrag von VolkerB »

Oh mann, das gibt's doch nicht!
Die Amis bauen die Kisten so eng.
Länge passt! Breite passt! Höhe passt...fast!!! (die kann man ja vorher auch nicht messen!!!)
Als ich die Haube schließen wollte, geht die nicht zu!
Rote Kappe ab, Batterie nochmal optimal ausgerichtet, Klappe geht zu.
Dann nochmal mit einem Blatt Papier getestet, miniabdruck (drückt 0,5mm gegen den Filz der Motorhaube) vom Pluspol.
Kacke...
Mmh, kann ich das so lassen?

Gruß
Volker
PS für Falk: vllt kannst du das alles dem "Batterie-Thread" zuordnen, ist ja mglw nochmal für andere wichtig!?
Was lange währt, wird immer gut... Jetzt bin ich Expeditionist!
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Wenn du die rote kappe nicht ablässt sollte das hinhauen.

Die Rote Kappe muss drauf bleiben, ansonsten gibt es in zwei Jahren Probleme mit den Tüv.

Ansonsten ist doch nur Filz was drückt, ein bisschen abschneiden oder es so lassen.

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Benutzeravatar
VolkerB
Beiträge: 81
Registriert: 11.01.2013 09:48
Wohnort: Bauhausstadt Dessau

Beitrag von VolkerB »

So, nochmal das ganze Netz durchforstet - allerdings nur nach Varta/Bosch.

Das mit der roten Kappe (TüV-Problem) und den Kabeln, die ganz schön straff sind sowie dem Problem das der Pluspol leicht gegen den Filz drückt, haben mich dazu bewogen.

Die links-plus-poligen sind echt rar gesät. "Unter" der 95Ah kommt dann erst wieder eine Varta mit 74Ah 680A (Art.Nr.: 574 013 068 313 2), versenkten Polen und 27,8 x 17,5 x 19,0cm (gerade nochmal gemessen, perfekt!).

Habe meinen Spezi beim Boschdienst angerufen, der hat natürlich fast geweint und fäkale Ausdrücke für meinen Dicken verwendet ("Fahr doch VW!"), pfui!

Heute bin ich erst mal mit der neuen B. gefahren, wusste gar nicht, wie schnell der V8 beim starten drehen kann...und am Filz waren schon deutliche Spuren zusehen, der dann wohl irgendwann durch wäre!?

ich hoffe, heute abend kann ich das Thema abschließen!

Gruß
Volker
Was lange währt, wird immer gut... Jetzt bin ich Expeditionist!
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Warum zingelst du dich selber ein? Wieso bist du auf Bosch/Varta versteift? Welche war vorher drin?

Man kann sich auch selber das Leben schwer machen....

viell. hast hier was passendes dabei

http://www.batteriespezialist.de/Autoba ... ::1_6.html
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Ach Winne, er war doch noch nicht mal in der Lage, die Höhe der Batterie zu messen ...!

http://www.intact-batterien.de/index.ph ... 27&clang=0
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Winne2

Beitrag von Winne2 »

DerChef hat geschrieben:Ach Winne, er war doch noch nicht mal in der Lage, die Höhe der Batterie zu messen ...!

http://www.intact-batterien.de/index.ph ... 27&clang=0
dann ist es evtl. wirklich besser, Golf zu fahren..... :wink:
Antworten