Hoher Spritverbrauch

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Bee1981
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2013 00:25

Hoher Spritverbrauch

Beitrag von Bee1981 »

Ich hoffe ihr könnt uns weiter helfen.
Unsere Explorer, den wir seit 4 Wochen haben hat einen sehr hohen Vebrauch ich komme mit einem Tank (85L) nur ca. 400km weit. Gut, es wird mit ihm viele kurz Strecken gefahren unter 4km. Ist das normal? Ich habe auch das gefühl, dass ihm ein wenig die Luft fehlt, wenn es Berg auf geht. Es Handelt sich um einen V6 4.0L 2000er Limited.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Laredo75
Beiträge: 83
Registriert: 13.05.2013 06:15
Wohnort: Sedelsberg

Beitrag von Laredo75 »

Hallo,

ist der Tank denn nach den 400km komplett leer oder verlässt du dich auf die Tankanzeige?
Ohne Explorer,
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

In Deutschland wird L/100km angegeben nicht Tankfüllungen....

11-13 ist gut 14-17 akzeptabel... Darüber sollte man prüfen...
Obs an der DriverEinheit oder Komponenten liegt...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Hoher Verbrauch mit schlechter Leistung lässt im schlimmsten Fall auf falsche Steuerzeiten,und somit einem Steuerkettenproblem schliessen.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Bee1981
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2013 00:25

Beitrag von Bee1981 »

@Laredo75
Die Tanknadel zeigt leer an.
Benutzeravatar
Bee1981
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2013 00:25

Beitrag von Bee1981 »

Steuerkette! Ich habe beim Kauf extra darauf geachtet. Keine Geräusche gibt sie von sich. Meint ihr wirklich daran liegt es?
Was bedeutet die Drivereinheit?
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Bee1981 hat geschrieben: Was bedeutet die Drivereinheit?
Dürfte das Ding zwischen Lenkrad und Fahrersitz sein :lol: :lol: :lol: :lol:
Die meisten Fehler kommen von da. Tauscht man diese Einheit, sinkt der Verbrauch um die Hälfte (oder steigt ums doppelte) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Laredo75
Beiträge: 83
Registriert: 13.05.2013 06:15
Wohnort: Sedelsberg

Beitrag von Laredo75 »

Bee1981 hat geschrieben:@Laredo75
Die Tanknadel zeigt leer an.
Hmmm,
also meine Nadel steht nach 400km auch auf Rot und ich komme trotzdem noch 200km weiter damit.
Ohne Explorer,
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Laredo75 hat geschrieben: Hmmm,
also meine Nadel steht nach 400km auch auf Rot und ich komme trotzdem noch 200km weiter damit.
Was man eigentlich vermeiden soll.
Macht man das des Öfteren (Leer/auf Reserve fahren), wird bald der nächste Thread aufgemacht. Titel: wie tausche ich meine Defekte Benzinpumpe? :wink:
Benutzeravatar
Laredo75
Beiträge: 83
Registriert: 13.05.2013 06:15
Wohnort: Sedelsberg

Beitrag von Laredo75 »

Danger hat geschrieben:
Laredo75 hat geschrieben: Hmmm,
also meine Nadel steht nach 400km auch auf Rot und ich komme trotzdem noch 200km weiter damit.
Was man eigentlich vermeiden soll.
Macht man das des Öfteren (Leer/auf Reserve fahren), wird bald der nächste Thread aufgemacht. Titel: wie tausche ich meine Defekte Benzinpumpe? :wink:
Bis jetzt noch nie den Tank leer gefahren und nur ein mal ging die Check Gage Lampe an. Wenn nach 400km die Nadel auf Rot steht, ich aber nur 50 Liter tanken kann, sollte das noch ausreichend sein, um noch ein paar Kilometer zu fahren.
Ohne Explorer,
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
Benutzeravatar
Bee1981
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2013 00:25

Beitrag von Bee1981 »

Wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung? 85L gehen rein ist das richtig?
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Bee1981 hat geschrieben:@Laredo75
Die Tanknadel zeigt leer an.
Man,man,man.....
Das kann manchmal echt müßig hier werden..... :(
Rechne doch erstmal deinen wirklichen Spritverbrauch zwischen den Tankstopps aus,denn dann kann man erst eine Aussage treffen.So ne' doofe Tankanzeige hilft uns/dir im Moment nicht wirklich weiter..... :idea:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Tankuhren beim XP sind speziell im unteren Bereich sehr ungenau.
am besten du fährst an eine Tankstelle in deiner Nähe und tankst voll bis die Zapfsäule 2mal abgeschaltet hat.
Dann ca.100KM normal fahren.
Das ganze mal drei und man hat einen ersten Überblick
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Mein Dicker schluckt auf der normalen Runde so um 12 l/100km.
Seit neuestem bin ich bei 18ltr. Er ist auch lauter geworden, dachte eigentlich ist der Mitteltopf (hat mich nicht weiter gestört, klingt super 8) , aber es kommt von weiter vorn, vermutlich Abgaskrümmer.
Meine Frage, kann man da im Fehlerspeicher was finden, da regelt ja vermutlich die L.-Sonde rum ?
Wie schädlich ist es für den Motor wenn ich erstmal damit herumfahre, im Moment habe ich eigentlich keine Zeit zum Schrauben.
Den kauft man ja am besten neu, oder ?
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Bist Du Dir sicher das der oder die Krümmer undicht sind? Wenn es wirklich 6L auf 100Km mehr sind erscheint mir das zu hoch. Vielleicht die Lamdasonden defekt.

Wenn Du wissen willst ob Fehler im Speicher abgelegt sind bleibt Dir wohl nur das Auslesen übrig. Entweder in einer Werstatt oder Kumpel der eine OBD II gerät hat auslesen lassen oder besorge Dir ein Auslesegerät für um die 50€, das kannst Du dann auch für andere fahrzeuge nutzen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten