Neue Decken

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Neue Decken

Beitrag von holzi »

moin,hab mir neue Gummis raufziehen lassen,mal sehen wie die so sind
Reifengröße 33x12,5-15
Grabber MT
hoffe das die Dinger im Gelände halten was sie versprechen,auf Autobahn sind sie lauter und das Auswuchten war auch nicht so einfach.Hinten sind Gewichte geklebt und vorne haben wir je 200gr, Wuchtsand genommen.
Bild

Bild

Bild
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Falk

Beitrag von Falk »

Die werden sich schon durchwühlen. 8)

Der Negativanteil der mittleren Profilblöcke könnte für meine Empfinden noch etwas größer sein.
Und unbedingt glatt sollte es auch nicht sein. :huh:




Ich denke ich werde schon traditionell bei BFG M/T bleiben. 8)
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

mal schauen ,fahren ja dieses WE nach Polen,dort soll ja auch noch schnee liegen und glatt wird es sicherlich stellenweise auch sein,.Für mich ist aber auch wichtig,wie es sich mit dem Wuchtsand fährt,das soll besser wie Wuchtperlen sein,na mal schauen wie sich das entwickelt
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wuchtsand?.... Förmchen dabei ? :D
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

wuchtsand wird oft bei Lkw-Reifen benutzt und im gegensatz zu Wuchtperlen wird die innenkarkasse nicht so abgenutzt.Wird u.a.auch bei Quadreifen verwendet.
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Wuchtperlen waren bei den AT² leider ein Flop :(
Wie funzt das mit dem Wuchtsand? Hör ich heute zum erstenmal von :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bei mir fluppen die Perlen....

Ne krumme Felge bekommen perlen natürlich nicht hin.. Sand auch nicht
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Felgen wurden nagelneu gekauft :)
Bei den AT² haben die Perlen leider überhaupt nicht gefluppt. Trotz mehrerer Anläufe. Muss wohl lt. Christian mit dem Reifen speziell zusammenhängen :(
Aber von Wuchtsand hab ich noch nie was gehört :oops:
Wie funzt das ?
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Neu kaufen st keine aussage über die unwucht der felge... Brauch dem trottel in der auslieferung nur mal in den lkw fallen...
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wow, Thorsten! Mächtige Schlappen. :cool:
Wie hat sich Beschleunigung und Durchzug verändert? Hast du schon eine andere Übersetzung drin?

Ich habe leider auch keine guten Erfahrungen mit den Wuchtperlen gemacht.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Da kommen mir meine Reifen vor wie vom Kinderwagen. Als meine At's sich mit gewichten nicht so richtig wuchten lassen wollten war ich kurz davor die perlen zu versuchen aber der Reifenjogi hat es dann doch noch hin bekommen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,Beschleunigung und Durchzug sind natürlich nicht mehr wie bei normaler Bereifung und Spritverbrauch ist auch etwas höher :wink: aber das ist nicht so relevant hauptsache Bodenfreiheit.Dencke aber die 33Zoll sind das maximum noch größer und du mußt eine andere Übersetzung haben.Laut meinem Tourenzähler dreht der Motor 1700 bei 90 .da ich aber auch beruflich auch nur 90 fahre ist die Geschwindigkeit also kein Hindernis für mich.
Gregor ich habe WUCHTSAND und keine WUCHTPERLEN,Perlen sind teurer und sollen nicht so gut sein für den Reifen,außerdem nutzen sie ab.
Wuchtsand hat die selbe Wirkung greift aber die Reifen (innen) nicht so an.Beim nächsten Reifenwechsel kannst du den Sand wieder benutzen,ich hab pro Reifen 200gr drin variiert aber von Reifengröße zu Reifengröße.Werd am Freitag das Zeug allerdings auf längere Strecke probieren dann kann ich dazu mehr sagen,hab bis heute nur kurze (5km) Autobahnstrecke gefahren und da war alles ok
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Wie sehen denn die Reifen montiert aus?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wuchtperlen kann man auch wieder verwenden...

Zumindest kann ich das.... Und Nein ich habe nicht den Eindruck das meine Decken soo gelitten haben
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

Danger hat geschrieben:Wie sehen denn die Reifen montiert aus?
siehe oben,
der dunckle streifen auf der Felge ist alter Kleber von den alten Gewichten die voher aufgeklebt waren
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Antworten