Hallo , ich hab auch einen :))

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Dr.Panik
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2013 00:29
Wohnort: Oberkorn /Luxemburg

Hallo , ich hab auch einen :))

Beitrag von Dr.Panik »

Hallo an alle Explorer Freunde .

Mein Name ist Paul (46) aus Oberkorn / Luxemburg , besitze meinen 2 Explorer , und bin genau so wie mit meinem ersten vollkommen zufrieden. Jeden Mogen gilt mein erster Blick , wenn ich aus dem Fenster schaue ,meinem Explorer . :roll:
Mein erster war ein 93er , mein aktueller ist ein 1998 .
Beide Explorer habe ich in Deutschland aus erster Hand gekauft , und hatte jedesmal das Glück , nach langem Suchen , topgepflegte Autos zu bekommen .
Wie mein Erster , ist auch mein aktueller Explorer absolut Problemlos .
Ein kleines Problem habe ich allerdings, ich finde kein passendes ISO Kabel-Adapter für ein Nicht-Ford Radio ??
An mein Ford Radio gehen drei Stecker ( 2 grosse + 1 kleinen ), finde aber nur ISO _Kabel mit 2 Stecker . Ich wäre sehr dankbar , wenn mir da einer weiterhelfen könnte .
Vielen Dank im Voraus .
Gruss PAUL
Bild

Bild

Bild
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

moin Paul
glueckwunsch zum kleinen gruenen :D

zum stecker : du brauchst auch nur steckerblock A und C
die anderen sind nicht soo interessant !

http://www.sgaf.de/content/steckerbeleg ... -cd-253197

und zb: http://www.adaptermarkt.de/Einbau-Rahme ... 511_u3497/
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

willkommen,
und schau mal in der bucht nach
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
viele Grüße
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

moin Paul (Dr.Panik :lol: )

Wie sieht es denn mit dem KM-Stand aus?
Gibt es Rechnungen über eine Steuerkettenreparatur?
Mal sehen wie lange er problemlos bleibt :wink:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Na Wolle.
Bangemachen gilt nicht. :D

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich find ja Luxemburg viel sauberer und gepflegter wie Deutschland....

Allerdings sagt mir das grün nicht zu....
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Willkommen im Forum,
Ich hoffe dass Du wirklich ein gutes Stück ergattert hat.

Getriebe, Steuerketten und Rost sind so die Schwachstellen. Hat Deiner eine Gasanlage, gibt es einen Nachweis das der aus 1 ter Hand ist?

Viel Spaß damit.

Luxemburg kenne ich nur von unserem Motorradrunden, da haben wir immer getankt :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Dr.Panik
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2013 00:29
Wohnort: Oberkorn /Luxemburg

Beitrag von Dr.Panik »

Guten Morgen

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten .
Km Stand jetzt 156634 .

Habe sämtliche Unterlagen vom Erstbesitzer , der Explorer wurde immer bei Ford gewartet , Getriebe ist noch original , sowie am Motor wurde keine grössere Reperatur getätigt.
Die Kettenproblem sind mir bekannt , darum habe ich ca 4 Monate nach einem Explorer gesucht , wo ich sicher war , dass dieser keine Hänger gezogen hatt , oder irgendwelchen Unsinn damitt getrieben wurde .
Auch war mir wichtig , dass KEIN Leder verbaut war . Die grüne Farbe stört mich nicht .
Vom Rost her wurden , wie fast bei jedem die Schweller erneuert .
Gasanlage kommt für mich überhaupt nicht in Frage , da einer Behinderung wegen , maximal 5000 km pro Jahr fahre .

Gruss PAUL

PS : Hier noch ein Foto von meinem alten Explorer , vermisse diesen .

Bild
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Von mir auch willkommen.

Du weisst aber auch, dass die Steuerkettenproblematik nur sehr begrenzt -wenn überhaupt- mit Anhängerbetrieb u.ä. Sachen zusammenhängt?

Ich drück dir ja die Daumen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und schon garnicht davon abhängig ob von Ford gewartet (wurde) ;)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich finde es keine besondere Begrüssung,eine "Neuanmeldung",die sich über den "neuen" XP freut ,gleich mit Negativdingen zu überfallen.

Ein bewusster Benutzer, wie hier,wird das sicherlich vorher abschätzen und nicht nur "billig " kaufen.

Bei LX-Spritpreisen ist eine Gasanlage wohl Unsinn.

Ich wünsche dir gute Fahrt. :D

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ok, Bangemachen gilt nicht.
Sollte auch nur ein Hinweis sein.
Unser hat neue Ketten bei knappen 170tkm bekommen,
da hat der Paul ja noch etwas Zeit.
Und eine AHK kann man vor Verkauf auch abbauen.
Wünsche trotzdem allzeit gute Fahrt!

Der mit dem Fass ohne Boden durch die Lande fährt,
aber ich mag ihn eben :)

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Dr.Panik
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2013 00:29
Wohnort: Oberkorn /Luxemburg

Beitrag von Dr.Panik »

RE


Hallo Danke Wolfgang
Ach , das negativ Gerede stört mich nicht .
Meinem Kumpel in Baltimore / Maryland sein Explorer hat jetz +-240.000 Meilen !! , hatte weder Getriebe , noch Steuerkettenschaden .
Ein Bekannter fährt das gleiche , hat jetzt ca 220 km , der musste sein Getriebe bei 210MK wechseln , hatte aber auch bis jetzt kein Kettenschaden , und der zieht Pferdeanhänger damit .
Doch Wolle ,meiner hat AHK , wurde jedoch nie benutzt ,doch jetzt zum ersten mal von mir , um mein 700kg Anhänger wegzufahren . Konnte noch nicht mal Strom an den Hänger geben , wêil die Dose so Vergammelt und im Inneren zersetzt war.

Und falls die Kette eben einmal soll ein Schaden haben , wird sie geflickt und ich fahre weiter. Reperatur wird auf jedenfall günstiger als der Wertverlust von einem Jahr eines neugekauftenen Cayenne . :roll:
Ich hoffe wir haben alle noch lange Freude an unseren Explorer .

Wünsch euch allen einen schönen Tag

Gruss PAUL
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Gute einstellung....
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Herzlich Willkommen,

Explorer muss man auch entspannt sehen können.
Super Auto aber ab und an gibt es schon mal Probleme die man lösen muss.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Antworten