Fahrwerk Höherlegung wie hoch sind Eure
Fahrwerk Höherlegung wie hoch sind Eure
Allgemeine Frage zur Fahrzeughöhe, gemessen von der Fahrbahn zur Kotflügelkante (Radlauf ) an Vorder- und Hinterachse und was wurde verbaut oder geändert.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10

Neugierig geworden und eben mal gemessen:
Vorne 910mm
Hinten 890mm
Fahrwerk Hinten "High Jackers"
Vorne " Gabriel"
Reifen Serie
Antriebswellen stehen in einem normalem Winkel, und machen seit über 30000tkm keine probleme. Würde den Mops gerne noch etwas höher haben, soll aber nicht auf Kosten der Antriebswellen oder des Diff gehen!Reifen habe ich ins Auge gefasst und wird wohl in 2013 gemacht werden. MFG Dieter
Vorne 910mm
Hinten 890mm
Fahrwerk Hinten "High Jackers"
Vorne " Gabriel"
Reifen Serie
Antriebswellen stehen in einem normalem Winkel, und machen seit über 30000tkm keine probleme. Würde den Mops gerne noch etwas höher haben, soll aber nicht auf Kosten der Antriebswellen oder des Diff gehen!Reifen habe ich ins Auge gefasst und wird wohl in 2013 gemacht werden. MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Vorne 89cm hinten 87cm
Reifen: BFGoodrich 31/10,50 x 15 auf Exentric Alu Felgen (EXC/LIOHO) ET-28 8,5JJx15
Fahrwerk: Taubenreuter Typ OME U2 Blattfedern, Drehstäbe, Old Man-Dämpfer
http://www.taubenreuther.de/Old-Man-Emu.htm
Reifen: BFGoodrich 31/10,50 x 15 auf Exentric Alu Felgen (EXC/LIOHO) ET-28 8,5JJx15
Fahrwerk: Taubenreuter Typ OME U2 Blattfedern, Drehstäbe, Old Man-Dämpfer
http://www.taubenreuther.de/Old-Man-Emu.htm
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10

Amira darf man fragen wie du mit diesen Komponenten zufrieden bist? Machen auf mich einen sehr guten Eindruck. Danke und Gruss Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Bis Tempo 100 sehr komfortabel, darüberhinaus nimmt er Schläge im Asphalt sehr bockig und versetzt etwas, aber ich denke das dies an der Bereifung liegt.Mucka50 hat geschrieben:Amira darf man fragen wie du mit diesen Komponenten zufrieden bist? Machen auf mich einen sehr guten Eindruck. Danke und Gruss Dieter
Der Hintern hängt tief aber da ist noch luft nach oben. Lasse mir dafür gerade Schäkel mit einem Bohrungsabstand von 22cm anfertigen.
Achja nochwas, leider kein Niveauausgleich mehr.
gruß Michel
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10

Danke für die info, Schäkel habe ich die von Thomas drin. Fahre eh recht amerikanisch, heist nie schneller als max 110. Von daher werde ich mir die teile mal genauer ansehen. Danke nochmals! Gruss Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Morgen Falk, ne ne dem meinem hängt der Hintern nicht runter, der Amira hat normale Dämpfer drin. Bei mir sind High Jackers verbaut. Habe diese aber noch nicht am Kompressor angeschlossen, sondern über ein externes Ventil in der Stoßstange angeschlossen. Habe mir aber schon alle
benötigten Rohrverschraubungen bei unserem Hydraulik-Fuzzi bestellt, und sobald das Wetter besser wird, werden Diese angeschlossen.
Ja glaube ich auch,das das Fahrwerk was hermacht! MFG Dieter
benötigten Rohrverschraubungen bei unserem Hydraulik-Fuzzi bestellt, und sobald das Wetter besser wird, werden Diese angeschlossen.
Ja glaube ich auch,das das Fahrwerk was hermacht! MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Hallo Falk ist kein Problem" Also das oder der "provisorische"Umbau ist ganz einfach:
High Jackers von Der Fa. Monroe gekauft, eingebaut und festgestellt das die Anschlüsse nicht passen, Zum Vertreter unserer Fa. kontakt aufgenommen unter Zuhilfenahme des Berichtes hier im Forum (Suche benutzt)und die fehlenden Rohrverschraubungen bestellt(kosten über die fa ca 12Euro für alles) Teile bestellt und zum Tüv gefahren als ich meine Schweller selber geformt und geschweisst habe. (Muss ja sparen als Alleinerziehender Vater einer 14jh alten Tochter);Mit dem hinweis das diese konstruktion zurückgebaut wird sobald das Wetter besser wird.
Dämper rein, Leitung verlegen, Bohrung herstellen Autoventil setzen,egal wo, Leitung verlegen, Kompressor ausschalten, Luft drauf geben,Fertisch!
Mein Ventil habe ich unterhalb der Stoßstange gesetzt,ist aber nur ne Notlösung und nicht als dauerhafte Lösung gedacht da nicht Tüv- Konform!
wegen fehlender Leuchtweitenregulierung. Bitte dies beachten!!!!! MFG Dieter
High Jackers von Der Fa. Monroe gekauft, eingebaut und festgestellt das die Anschlüsse nicht passen, Zum Vertreter unserer Fa. kontakt aufgenommen unter Zuhilfenahme des Berichtes hier im Forum (Suche benutzt)und die fehlenden Rohrverschraubungen bestellt(kosten über die fa ca 12Euro für alles) Teile bestellt und zum Tüv gefahren als ich meine Schweller selber geformt und geschweisst habe. (Muss ja sparen als Alleinerziehender Vater einer 14jh alten Tochter);Mit dem hinweis das diese konstruktion zurückgebaut wird sobald das Wetter besser wird.
Dämper rein, Leitung verlegen, Bohrung herstellen Autoventil setzen,egal wo, Leitung verlegen, Kompressor ausschalten, Luft drauf geben,Fertisch!
Mein Ventil habe ich unterhalb der Stoßstange gesetzt,ist aber nur ne Notlösung und nicht als dauerhafte Lösung gedacht da nicht Tüv- Konform!
wegen fehlender Leuchtweitenregulierung. Bitte dies beachten!!!!! MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Hallo Zusammen,
bei meinem vorne 88cm und hinten 88cm(Ruhezustand)
Reifen: BFGoodrich 275-70-16 All Terrain auf org. Limited Felgen
Stoßdämpfer wie Mucka50, jedoch Hi-Jacker angeschlossen.
Man muß nur die Bohrung der schwarzen Überwurfmutter passend aufbohren, die beigefügten O-Ringe wie vorgegeben (2 Stück je Anschluß):!: einsetzen und gut is. Die Hi-Jacker sind seit etwa 4 Jahren eingebaut. Alles dicht und Funktion einwandfrei!
Gruß Tom
bei meinem vorne 88cm und hinten 88cm(Ruhezustand)
Reifen: BFGoodrich 275-70-16 All Terrain auf org. Limited Felgen
Stoßdämpfer wie Mucka50, jedoch Hi-Jacker angeschlossen.
Man muß nur die Bohrung der schwarzen Überwurfmutter passend aufbohren, die beigefügten O-Ringe wie vorgegeben (2 Stück je Anschluß):!: einsetzen und gut is. Die Hi-Jacker sind seit etwa 4 Jahren eingebaut. Alles dicht und Funktion einwandfrei!

Gruß Tom
Gruß Tom
XP2, 4x4, 4.0 SOHC 150kw, Limited, LPG, EZ9.99, 1FMDU34E4XUC42835
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. (Walter Bagehot)
XP2, 4x4, 4.0 SOHC 150kw, Limited, LPG, EZ9.99, 1FMDU34E4XUC42835
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. (Walter Bagehot)