neu und viele Fragen - bitte nicht hauen

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

neu und viele Fragen - bitte nicht hauen

Beitrag von vestus_cl »

Moin zusammen,
ich lese schon einige Zeit mit und nun, da ich doch sehr angefixt bin, habe ich mich entschlossen, mich anzumelden und mich zu outen
Wer bin ich und was will ich hier?

Ich komme aus dem Achimer/Verdner Raum, bin 38J., KEIN KFZ-Schrauber, sondern nur Bürohengst, etwas verrückt für Außergewöhnliches und möchte mir demnächst ein neues (gebrauchtes) Auto anschaffen.
Derzeit haben wir nur Limos oder Kombis im Bestand und würden gerne mal etwas bequemes mit Platz haben wollen.
Klar, die "Klassiker" ML, X5, Meveric und so haben wir uns angesehen, doch so richtig hauen die uns nicht vom Hocker. Platzmäßig wäre allein der ML oder ggf. der Grand Cherokee, die in Frage kommen würden, doch da war ja noch was.....
Vor zig Jahren war ich einige Male mit zum Ami-Treffen in Schweden. Da sind wir mit einigen Cabrios und aber auch mit nem alten Blazer gefahren.
Das war immer recht beeindruckend. Auch beim letzten Kauf schielte ich mal zu einem Doge Nitro (nicht hauen, für die vielen bösen Wörter). Der gefiel zwar von der Form außen, aber innen, und da sitze ich i.d.R. war das nix.
Nach einigen Las Vegas Touren und einem ausstehenden USA-Urlaub bin ich doch deutlich mehr auf den Geschmack eines großen SUV gekommen.

Da fallen einem auch einige ein, die durchaus gefallen würden, wie Tahoe, Avi- oder Navigator, evtl. Cadillac SRX (ok, kein wirklicher SUV), aber auch modernere, wie Chevi Traverse.
Und bei der suche, besonders im Lincoln-Bereich kommt man irgendwie schenll zu Ford
Da ist mir zwar der Explorer ein Begriff und habe auch schon drüber nachgedacht, doch da geht ja noch was - der Expedition.
Da muss ich sagen, bin ich derzeit sehr angefixt.
Das und viel Lesestoff hat mich nun zu der Entscheidung gebracht, mich mal bei den "Fachleuten" einzuschleichen und mal den Finger zu heben.
2 Gründe, die mich vom Kauf abhalten sind derzeit noch die Vernunft (hätte nie gedacht, soetwas mal zu sagen) und meine Freundin (ich liebe sie, doch manchmal ist sie zu vernünftig - sie hat aber meist recht).
Den ersten Hinderungsgrund versuche ich mir grad schön- und auszureden und für den 2. suche ich gute Argumente
Sie ist überhaupt nicht abgeneigt oder komplett dagegen, doch hat sie Respekt vor den "Exoten" und macht sich Gedanken, was passiert, wenn?
Da ich wie schon erwähnt zwar interessiert bin, aber mir die Zeit und Lust an der Schrauberei fehlt, ist eine "Bastelbude", an der man ständig dran rumfummeln muss, nichts für mich.
Ich/wir suchen einen DailyDriver mit Platz - ok, über Parkplatztauglichkeit möchte ich gar nicht diskutieren, das ist der Expedition definitiv nicht.
Aber wie sieht es so mit dem alltäglichen Geschichten aus? Ich bin häufiger auf der A-Bahn unterwegs. Derzeit bin ich da schonmal mit 160-200km/h dabei - keine Geduld.
Wie schaut es denn mit einem Expedition aus, wenn ich den mal mit 130-140 im Tempomatbetrieb nutzen möchte, geht das?
Ich habe an verschiedenen Stellen gelesen, dass 110 die Grenzwerte sind. Das wären für mich die LKW-gradso-Überholer. Also mal ein paar KM (bis zu 100) wäre schon der Wunsch mal etwas zügiger zu fahren (130-140).
Was sind die Unterschiede einer "Eddi Bauer"-Version? Wie erkenne ich Eddi Bauer? Worauf ist bei einem Kauf besonders zu achten? Wie schaut das mit Zubehör und Ausstattung aus?
Wie liegen die Preise so für die 2. Generation, ab 2003?
Aktuell wäre z.B. einer im Celler Raum für VB 10k€ als Eddi Bauer Version bei mobile zu finden.
Wäre soetwas zu empfehlen oder ist der VK sogar hier bekannt und wenn möglich auch verlässig?
Hat so´n Wagen eine Parkhilfe?
Was hat der an "Spielereien"?
Ich würde ihn mir gerne mal ansehen, doch ein paar Vorinfos wäre sehr hilfreich, denke ich.
Oder bin ich von meinen Geschwindigkeitsvorstellungen eh raus aus dem Ami-Bereich?

Viele, vermutlich wieder doppelte - Fragen und eine Bitte um Hilfe.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Willkommen! Die Navi-Fahrer werden sich sicher gleich noch zu Wort melden und Details zum Fahrzeug beisteuern

Bezüglich Vernunft ersten und zweiten Grades (du selbst und deine Freundin ;) ) kann man so einen Wagen eigentlich nicht sauber verargumentieren. Man(n) fällt für sich die Entscheidung - mit allen finanziellen Konsequenzen - oder man läßt es. Wenn du (ihr) dir das Auto zur Zeit leisten kannst und willst, dann mach es doch. Wer weiß schon, was in 5, 10, 15 Jahren sein wird. Wenn's richtig blöd läuft, hast du wenigstens die schönen Erinnerungen.
Ich bin keine Frau, stelle mir aber vor, dass es auch dem weiblichen Geschlecht spaß macht in so einer riesen Kutsche chauffiert zu werden oder selbst zu fahren (jaaa, Frauen können so große Autos fahren und das sieht richtig gut aus :cool: ). Macht doch mal gemeinsam eine Probefahrt ;)

Was die "Bastelbude" angeht, kann einem das leider bei jeder Marke, jedem Baujahr und jedem Kaufpreis passieren, wenn man sich nicht auskennt. Im nördlichen Bundesgebiet ist mir kein Navi-Spezialist bekannt, wenn du hier aber schon ein paar Tage mit gelesen hast, dann bist du aber sicher im Bilde, was das wer und wo angeht.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

Vernunft und Auto passt bei uns eh nicht zusammen. :oops:

Hatte auch mal mit einem ansässigen Ford-Händler gesprochen, ob man ggf. dort was werden kann, wenn er mal was hat.
Der war recht offen und es war scheinbar kein Problem, auch was Ersatzteile und so betrifft. Sie haben selbst einige XP im "Kundenkreis", also nichts unbekanntes.
Benutzeravatar
Mario.P
Beiträge: 238
Registriert: 04.12.2011 17:28
Wohnort: Hettingen

Beitrag von Mario.P »

Hallo und herzlich Willkommen :-)

Also das mit der Geschwindigkeit ist missverstanden. Der fährt zwar nur 110... Aber es sind 110 Meilen. Also meiner (2007) ist bei 160kmh elektronisch abgeriegelt. Parkhilfe hat das Auto, teilweise sogar mit Rückfahrkamera. Man gewöhnt sich aber schnell an das einparken, sodass ich dann doch auf die nachrüst Rückfahrkamera verzichtet habe. Das mit der Bastelbude ist so: Reparaturen usw. Sind ziemlich teuer, da könntest du sehr viel sparen wenn dus selber machst. Falls du es dann doch in die Werkstatt bringst musst du dir sicher sein dass die Werkstatt vertrauenswürdig ist, da man viel falsch machen kann an den Autos. Ich z.B. vertrau keiner Werkstatt mehr und mach mehr und mehr alles selber
Ford Expedition EL limited black
Bj. 2007
5,4 Liter V8, 305ps

3"/2" Readylift,
Magnaflow high flow Cats,
Magnaflow 14" muffler,
Pro Comp all terrain tires
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

Das mit der Geschwindigkeit hört sich doch schonmal positiv an.
Sprich, ein Cuisen mit 130/140 km/h sind durchaus machbar und nicht schädlich, außer für die Tankfüllung.

Mit der Werkstatt klar, selbser machen spart. Nun, muss ich dann mal sehen. In erster Linie möchte ich ein Auto zum Fahren und nicht zum Basteln.
Wir haben hier vor Ort auch nen guten boschService und auch einige andere freie Werkstätten. Es ist ja schließlich kiene Zaubertechnik verbaut.

Habt ihr nochmal einen Tip wegen der Eddie Bauer Merkmale?
Oder interpretiere ich da zuviel rein. Im Netzt habe ich jetzt keine Auflistung gefunden.


Wir werden dann malam WE einen zur Probe fahren.
Tony
Beiträge: 395
Registriert: 08.05.2009 17:02
Wohnort: Bonn

Beitrag von Tony »

Hallo und Willkommen!

ich erzähle dir jetzt ein paar sachen über erfahrungen von mir! ich hatte 2x explorers und bevor ich zum expedition kam, habe ich einige andere autos probiert (blazer, grand cherokee, nitro, x5). dann kam der expedition und mittlerweile habe ich meinen 2.

Contra:
Es verbraucht wie sau. Kannst zwar Gas einbauen, musst aber schauen, ob es sich für dich lohnt. Ich habe mich dagegen entschieden.

Das wärs aber auch, was dagegen spräche. Sonst bietet der Expedition einfach nur ein Monster Fahrgefühl.
Jede Menge Platz (Beim ersten Mal als ich davor stand, hatte ich wirklich Respekt). Es ist DEUTLICH grösser als der Explorer und der ist schon ein SUV.

Eddie Bauer (ich habe leider keinen keinen) hat einige Zustazausstattung, was die Basis Versionen nicht haben wie zB. Schiebedach, Sitzheizung, Einparkhilfe und Eddie Bauer Aufschrift in den Sitzen!

Ersatzteile findest Du locker und kannst zb. immer telefonisch bei Mike & The Franks bestellen. Die Teile sind vom Preis her ok und kaum Wartezeiten.

Ehrlich gesagt hatte ich auch kaum Probleme mit meinen Wagen und wenn was war, bin ich einfach in eine normale Werkstatt und alles war gut.

Du musst auch nicht unbedingt nach einem Expedition mit vielen Extras suchen. Ich habe mir den mit der Basis Ausstattung geholt und rüste immer weiter nach (heute z.B. Rückfahrkamera, DVD Player etc.).

Das einzige Auto, was für gleichwertig wäre wie der Expedition ist der Tahoe ab 2007.

Also, hol ihn Dir einfach ohne Sorgen und geniesse die Zeit damit, denn Du wirst ihn lieben und wenn Du keine Lust mehr drauf hast, einfach verkaufen. Es gibt immer einen doofen oder Liebhaber ;-)

Tony
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

Puuuhhhhh, das gefällt mir :D

Ich kann das WE gar nicht abwarten.





So, und jetzt dreh ich völlig durch.
Aber auch dafür, da bin ich mir ganz sicher, hat jemand ne Antwort oder Tips parat.
Wir planen ja dieses Jahr noch eine längere Reise durch die Staaten. Das wollen wir per Mietwagen machen. So ein Mietwagen kost ja auch um die 1000€
Nur mal so jetzt dahingesponnen. Wenn ich mir in den USA evtl. einen Expedition/Navigator zulege und den statt dem Mietwagen nutzen würde und ihn dann nach D schicke, würde das Sinn machen, oder ist das alles zuviel Stress? Zumal man ja erstmal einen finden muss und wir wollen ja Urlaub machen.
Überlegung war nur, dass man die Kosten für den Mietwagen evtl. sparen könnte und in die Überführung stecken kann. Das reicht nicht komplett, gehe ich mal von aus, aber wäre ja schon eine Summe.

Was meint ihr, oder leiber einen hier in D kaufen?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also:
Ein Auto aus den Staaten mitzubringen ist prinzipiell machbar. Man braucht nur einen Umrüster und man muss sich bewusst machen das auf Kaufpreis plus Transportkosten 10% ( bei nem Pickup der hier als Laster gilt 22%) Zoll zahlen muss. Auf alles dann noch mal 19% Einfuhrumsatzsteuer. Dann muss der Wagen umgerüstet und getüvt werden ( liegt bei uns zum Beispiel so um 1500€).
Dann noch Gasanlage und ein deutsches Radio/Navi etc und die zulassung. Ggf. noch ne Anhängekupplung (US Version hat hier keine BE).

Die Autos sind schon brauchbar und ne nachvollziehbare niedrige Laufleistung mit nem ordentlichen Wartungsnachweis schützt vor Überraschungen. In jedem Fall ein Carfax einholen und schauen ob der Wagen unten rostig ist weil die Autos in der Regel ohne Unterbodenschutz ausgeliefert werden und dann in salzigen Gegenden schnell rosten.
Ansonsten brauchen die auch hier ein bisschen Wartung und taugen sehr gut zum daily Driver allerdings nicht zum Sportwagenersatz.
Die 100mph Begrenzung kann man rausprogrammieren allerdings wird der Wagen, wenn ständig am Limit bewegt, das sicher nicht verzeihen.
Das mit dem horrenden Spritverbrauch ist übrigens Quatsch. Ich verbrauche mit unserem Navigator bei moderater Fahrweise zwischen 12 und 14 Liter. Im Eiltempo auf der BAB schon mal 20. Drüber geht eigentlich nicht.

Ich würde mich im Zweifel und wenns ein Explorer nicht tut lieber für einen Navigator entscheiden der mit dem Expedition baugleich ist aber die nettere Ausstattung hat.

Leider bist du ein bisschen spät denn ich hatte bis vor kurzem noch einen Expedition King Ranch EL im Angebot.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

Ist schon etwas abschreckend irgendwie. Nun, die Auswahl ist drüben natürlich deutlich besser, keine Frage. Aber ob sich das wirklich lohnt, da ich mich nicht im Neuwagensegment bewegen werde, ist die Frage.
Habe mal an unserem Startpunkt San Francisco geschaut. Da gibt es einiges zwischen 10-13t$.
Da werde ich mich nochmal etwas informieren, was da so geht. Da fällt mir noch der ein oder andere Ansprechpartner ein.

Tja, da war sie wieder, die Frage, Expedition (z.B. HIER/HIER oder Navigator (z.B. HIER)?

Das was den Navigator so interessant macht, könnte aber auch die Probleme mit sich bringen.
Ich hatte ja bei unserem Ford-Schrauber mal gefragt und was den Expedition angeht, da ist er recht offen. Der Bosch-Service bei mir um die Ecke denke ich auch.
Aber was ist mit dem Navigator? Klar, ist Ford-Technik. Aber evtl. die Feinheiten, die könnten evtl. doch Stress bringen, oder?
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

Noch ein kleiner Nachtrag zu dem Geschwindigkeitsthema.
Bitte nicht falsch verstehen, dass ich nennt Rennwagen suche. Nein, dass ist mir bewusst, dass so einer zum Cruisen gedacht ist und auch so sein soll.
Nur empfinde ich persönlich eine Geschwindigkeit um 110/120km/h als stressig, da man für' "Mitschwimmen" doch etwas zu langsam ist.
130/140 finde ich perfekt.
Tony
Beiträge: 395
Registriert: 08.05.2009 17:02
Wohnort: Bonn

Beitrag von Tony »

nach dem letzten expedition wollte ich auch erst einen lincoln holen, habe aber keinen coolen gefunden, der ins budget passte.
Der schwarze Expedition und der grüne Lincoln machen guten Eindruck. Wobei der Expedition etwas zu günstig angeboten wird. Also gut checken.
Fahrgestellnummer holen und im Netz die History nachschauen.

jetzt habe ich diesen expedition und seit ich ihn gepimpt habe, gebe ich ihn nicht so mehr so leicht her :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

Wir wollen mal am WE einen Probe sitzen, dann geht es weiter.

Was hälst du von dem bei mobile?
Tony
Beiträge: 395
Registriert: 08.05.2009 17:02
Wohnort: Bonn

Beitrag von Tony »

der schwarze macht einen guten eindruck. aber wie gesagt, der preis ist etwas zu gering für KM & BJ.
der andere sieht auf den photos bisschen durchgerockt aus. hat zwar alle ausstattungen, aber irgendwie nicht mein ding.
der lincoln macht von den angaben und optisch auch einen guten eindruck, wenn du mit grün klar kommst. bei navi musst du auch gut auf elektrik achten.
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Tony
Beiträge: 395
Registriert: 08.05.2009 17:02
Wohnort: Bonn

Beitrag von Tony »

ich kenn dein budget nicht aber schau dir diese seite mal an:
http://dubai.dubizzle.com/classified/au ... uto_agent=
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

Ich wollte um 10k€ bleiben, eher drunter, als drüber :oops:
Antworten