Skibox Dachträger
Skibox Dachträger
Welche Skiboxen und/oder Dachträger verwendet Ihr?
Bis jetzt habe ich immer die Ski in's Auto gepackt.
Da uns aber jetzt ein Angebot über eine Ferienwohnung in Österreich "reingeschneit" ist bei der wir ein sehr großes abgelegenes Wald-und Wiesengebiet für den 4x4 Winterzauber benutzen dürfen, würde ich gerne möglichst viel auf dem Dach unterbringen.
Mein Roof Rack scheidet aber aus, das kommt nicht mit Salzlake in Verbindung.
Bis jetzt habe ich immer die Ski in's Auto gepackt.
Da uns aber jetzt ein Angebot über eine Ferienwohnung in Österreich "reingeschneit" ist bei der wir ein sehr großes abgelegenes Wald-und Wiesengebiet für den 4x4 Winterzauber benutzen dürfen, würde ich gerne möglichst viel auf dem Dach unterbringen.
Mein Roof Rack scheidet aber aus, das kommt nicht mit Salzlake in Verbindung.
Ich habe mir zwei Vierkantrohre zurecht geschnitten, Holz rein, damit das Rohr nicht zusammen gequetscht wird. Daran wird mit U-Schrauben der Dachkoffer verschraubt. Hält!


Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Statt Holz tut es auch ein (Alu-) Rohr. Ist technisch richtig und gammelt nicht 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
kadze hat geschrieben:Ich habe mir zwei Vierkantrohre zurecht geschnitten, Holz rein, damit das Rohr nicht zusammen gequetscht wird. Daran wird mit U-Schrauben der Dachkoffer verschraubt. Hält!
Gregor,
Ist diese Konstruktion besser als die originalen? Besser für die Rümänientour?
Kann sich ja nur um die Zugkraft handeln weil wenn Gewicht drauf ist sollte das kein Problem sein.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Auf der Konstruktion hatte ich die Dachbox fest. Darin war eine Reifendecke 265/75R16, Schuhe, Bergegurte, und anderer Kleinkram. Also nicht übermäßig schwer beladen. Ging wunderbar.
Die Originalträger haben ja bekanntlich seitliche Kunststoffhalter, die bei meinem Fahrzeug auch schon 13 Jahre Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter erduldet haben. Wer weiß wie zäh das Material heute noch ist?
Außerdem kommt so die Box gute 5 cm weiter nach unten und liegt fast auf dem Dach auf. Die Offroadtour hat die ganze Konstruktion ohne Probleme verkraftet.
Ich würde auf/an den 2 Orignalträgern außer ein paar Lampen nichts fest machen, aber das ist meine pers. Meinung.
Holzi hat ja auch eine ganze Batterie von Orignalträgern (6 Stück?) genommen und darauf seine Dachterrasse geschraubt.
Die Originalträger haben ja bekanntlich seitliche Kunststoffhalter, die bei meinem Fahrzeug auch schon 13 Jahre Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter erduldet haben. Wer weiß wie zäh das Material heute noch ist?
Außerdem kommt so die Box gute 5 cm weiter nach unten und liegt fast auf dem Dach auf. Die Offroadtour hat die ganze Konstruktion ohne Probleme verkraftet.
Ich würde auf/an den 2 Orignalträgern außer ein paar Lampen nichts fest machen, aber das ist meine pers. Meinung.
Holzi hat ja auch eine ganze Batterie von Orignalträgern (6 Stück?) genommen und darauf seine Dachterrasse geschraubt.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Ja ich wollte auch 4 original Träger unter meinen Korb Schrauben. Bin gerade dabei meinen Korb von 1200x1170 auf 1600x1170 zu verlängern.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Habe ich gesehen, aber ich habe ja schon ein Rack, werde mein Geld lieber in die Wartung des Explorer investieren

Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Keine Ahnung! 
Werd sie einfach auf's Dach "Spaxen".
Muß erst mal schauen was ich noch so an Boschprofilen rumliegen hab.
Wird aber in die Richtung gehen von Deiner Konstruktion.
Evtl. noch mit ner R-Rad Aufnahme, mal schauen was noch an Platz gebraucht wird.
Mir ging es mehr um die Box (ne Skibox hatte ich bis jetzt noch nie), als um die Befestigung.

Werd sie einfach auf's Dach "Spaxen".
Muß erst mal schauen was ich noch so an Boschprofilen rumliegen hab.
Wird aber in die Richtung gehen von Deiner Konstruktion.
Evtl. noch mit ner R-Rad Aufnahme, mal schauen was noch an Platz gebraucht wird.
Mir ging es mehr um die Box (ne Skibox hatte ich bis jetzt noch nie), als um die Befestigung.
Ich hab die Pseudo-Träger angebohrt und durch die Bohrung die Montageklammer gesteckt.
Hat beim Chrysler PT gut funktioniert und hält beim XP auch zwei Paar Ski und ein Board nebst Stöcken und Stiefeln sicher.
Hat drei Vollbremsungen mit 60,80,und 120 KM/h überstanden.
Einen Chrashtest hab ich bisher nicht gemacht.

Hat beim Chrysler PT gut funktioniert und hält beim XP auch zwei Paar Ski und ein Board nebst Stöcken und Stiefeln sicher.
Hat drei Vollbremsungen mit 60,80,und 120 KM/h überstanden.
Einen Chrashtest hab ich bisher nicht gemacht.



[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10

kadze hat geschrieben:Aso! Dann sind wir ja voll am Thema vorbei
Vorbei kann auch ganz schön sein, wir haben zumindest mal darüber geschrieben

Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS