98er Expedition - Werte für Spur und Sturz ?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
Psychomaniac

98er Expedition - Werte für Spur und Sturz ?

Beitrag von Psychomaniac »

Mahlzeit zusammen,

hat jemand die Einstellwerte für den 98er Expedition 4x4 irgendwo und kann mir die als PDF schicken?

Danke und einen gemütlichen 2. Advent!

psycho
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Hallo
Mit den Werkswerten kann ich zwar nicht dienen, aber mit dem logischen Verständniss, wie so was ermittelt wird.

Sturz.:::
Ein negativer ( Räder oben weiter nach innen) Sturz macht nur Sinn, wenn es um Stabilität bei scharfer Kurvenfahrt geht.
Da aber so ein Expedition dafür eh nicht geeignet ist machte eine negativer Sturz keinen Sinn.
Ein positiver Sturz ( Räder unten enger als oben) macht nur Sinn bei Pendelachsen, wegen der Veränderung bei Beladung. Dann stehen die Räder erst unter Beladung gerade.
Fällt beim EX völlig flach.
Fazit ist also der Sturz sollte neutral, also null mit 0 Toleranz zu negativ und vielleicht 5 mm zu Positiv sein. Da ja durch einfedern doch leichte Veränderungen sind.

Spur:::
Der Sinn von Vorspur oder Nachspur ist die Antriebs und Bremseinflüsse zum Stabilisieren zu nutzen.
Vorspur ist wenn die Vorderräder vorne enger stehen als hinten.
das macht man , wenn die Räder angetrieben sind, um die Führung in den Gummis durch einen gewissen Vordruck zu präzisieren.
Treiben wir die Vorderräder an so wird eine Kraft nach vorne wirksam, und die Vorspur wird geringer.
Idealerweise stehen die Räder auf Zug parallel.

Nicht angetriebene Räder haben weniger Vorspur als angetriebene.
Bei sehr harten Fahrwerkgummis, wie z.B. PU Buchsen sollte maximal 0-1 mm Vorspur sein.

Die Spurplatten beim TÜV zeigen die beim Überfahren, ob deine Räder Vor spur oder Nachspur haben.
Bei sehr schnellen Autos macht etwas Vorspur immer Sinn, weil sie Spiel in den Gummis und Walkarbeit verringert und so das Lenkgefühl präzisiert.

Bei dem Ex macht das keinen Sinn, also solltest du möglichst parallel einstellen. Ich fahre immer zum TÜV und frage , ob ich mal über die Spurplatte fahren darf. dann stelle ich nach, bis ich nahezu Null habe mit Tendenz zu Vorspur.

Wenn du was verstellst, dann denke darüber nach, welche Seite du änderst, denn das Lenkrad sollte ja gerade stehen.

Nur zum Verständniss:
Ich habe bei meiner Supra die Vorspur erst neutral gestellt.
Die Räder also genau Parallel.
Das Fahrverhalten war beim Geradeauslauf etwas unruhig.
Das Einlenken war auch etwas unpräzise.(wenn auch bei weitem nicht so schwammig wie bei meinem neuen BMW 1er oder auch meinem Z3)
Nachdem ich die Vorspur auf einen Strich bei der Spurplatte ( ein Strich bedeutet nicht Grad oder mm sondern das Rad lenkt auf 100 Meter einen Meter nach innen, also eher in % zu sehen. Toleranz ist 5 Striche.) eingestellt hatte war das weg, und die Supra lief sauber geradeaus und fühlte sich deutlich präziser an.
Aber vergessen sollte man nicht, das es bei der Supra doch wichtiger ist, weil sie locker 100 kmH schneller ist als der Ford Expedition.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich würds dann doch lieber nach den Hersteller vorgaben einstellen....
:D
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Lösch mich
Zuletzt geändert von Dani am 10.03.2013 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dani hat geschrieben:Hier:
Expedition? ....
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Lösch mich auch
Zuletzt geändert von Dani am 10.03.2013 10:19, insgesamt 3-mal geändert.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und wonach wurde gefragt?
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

:oops: ...ich Depp...

:)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

So was passiert... Genauso wie Tote Fragen beantwortet werden...
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Jetzt aber:

Bild

SOmit wär wieder ein toter Thread mehr vervollständigt... :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn Falk jetzt noch das wesentliche behält, den Rest löschen und in Informationen festgepinnt....
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Ich würds dann doch lieber nach den Hersteller vorgaben einstellen....
Und wie man sieht befinden sich die Werte in meinen Vorgaben.

Das ist alles nur logischen Denken.

Da einstellen des Nachlaufes möchte ich gerne mal sehen. :roll:
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Kann man ... Indem man neuteile verwendet nach unfall usw....
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

Dani hat geschrieben:Jetzt aber:

Bild

SOmit wär wieder ein toter Thread mehr vervollständigt... :D

Vielen Dank!

@Maik: 's war keine tote Frage, aber nachdem ich vor längerer Zeit hier schon die Nase gestrichen voll hatte, sehe ich hier nur sehr sehr sporadisch rein.
Von den Berlinern sehe ich wenigstens alle sechs wochen den einen oder anderen, und lass mir den neuesten Tratsch aus dem Forum berichten, das genügt mir. Um Technik geht's dabei ja nicht immer. :D :)

Die Einspritzdüsen bleiben Dir natürlich erhalten, ebenso die Steuergeräte der ICOM.

Zudem: Totgesagte leben bekanntlich länger. :P
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Der Kabelbaum... Ist sehr wichtig...

Wer ist denn hier totgesagt?
Und manchmal ist es mit ein wenig Distanz wieder schön!
Mail an Christian erhalten?
Antworten