Ex ist undicht

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Ex ist undicht

Beitrag von wommel »

Hallo,
so mal wieder ein Problem, mit meinen Dicken. Ich habe seit geraumer Zeit bei Regen oder Waschstraße immer wieder Wasser im Fußraum vorne links. Die Windschutzscheibe wurde getauscht, da wir dachten es liegt daran. Falsch es ist immer noch undicht. Nächster Versuch waren die Überläufe vom Schiebedach, auch alles gut. Nun haben wir einfach mal das Schiebedach abgeklebt die Regenrinne zum Fenster hin auch. Was soll ich sagen immer noch Wasser drin. Es kommt vom Fahrerraum links obe in Eck rein. Kotflügel war auch schon runter und die Klebekante wurde neu verklebt. Der Raum unter den Scheibenwischern wurden auch alles überprüft. Und immer noch Wassereinbruch :x . Woran könnte das noch liegen. Ich versuch mal ein Bild von d der betroffenen Ecke zu machen.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Wer hat die Windschutzscheibe getauscht ?
Carglass ?
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Unters amaturenbrett quetschen mit taschenkampe und suchen.... Wenn aussen wasser ausm schlauch fließt
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

nein die Scheibe wurde von einer Autowerkstatt am Ort gemacht. Jedoch war das Wasser ja schon vorher dauernd drin. Wir hatten die Vermutung, das es an der Scheibe lag ( Kleber alt).
tja unterm Amaturenbrett lag ich schon Stunden, aber nix gefindet :oops: , Da liegt ja mein Problem es findet sich nix, wos herkommt. Selbst mit ausräuchern fanden wir nix.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Hätte da eine Vermutung, das wasser läuft an der Motorhaubenrinne entlang, seitlich in den Motorraum und über die Kabel an der Spritzwand ins Wageninnere, hatte das problehm auch schon, danach habe ich die Kabel etwas nach unten gedrückt und mit schwarzem silicon alles schön abgedichtet.

Aber wie gesagt, nur eine Vermutung ! :roll:
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Schiebedachabläufe :?:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

Schiebedachabläufe sind es nicht. Aber mit der Rinne und den Kabeln wäre ein Versuch wert. :)
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

CarGlass ist manchmal etwas sehr sparsam mit dem Kleber.
Da kann es durchaus sein, das Undichtigkeiten entstehen. Hatte den Fall selbst mal. Die durften alles wieder ausbauen, dabei ging natürlich die Scheibe zu Bruch, und schön alles wieder neu machen. Mit deutlich mehr Kleber :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wer geht schon zu carglass? ...
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

so hier die Bilder, ich hoff man kann etwas erkennen. 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

nächstes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Schon al die richtung herausgefunden aus welcher richtung das wasser kommt?
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

jeep, von oben nach unten. Wenn ich es richtig gefühlt habe kommt es oben aus der Ecke.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Noch eine Idee:

Im Dach verläuft je eine Sicke rechts und links von hinten nach vorne,endet vorne unter der Scheibendichtung.

Dieses Loch mal prov. mit Silikonkit zumachen und "Wasser marsch".

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

danke für den Tipp. Aber leider das wars auch nicht :?
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Antworten