Scheiben / Dichtungen ausbauen der hinteren Türen

Wichtige Beiträge und archivierte Diskussionen zu Karosseriefragen u.a.
Antworten
Falk

Scheiben / Dichtungen ausbauen der hinteren Türen

Beitrag von Falk »

Hier mal eine kleine Anleitung für das wechseln oder ausbauen der Scheiben und Dichtungen in den hinteren Türen.
Die Vorgehensweise ist beim 1er und 2er gleich.

Ich habe das Prozedere mal an einer ausgebauten 1er Tür dokumentiert.

Bild


Zuerst die Scheibe ca. 4cm nach unten fahren lassen:

Bild


Die Blechschraube am Ende der äußeren Scheibendichtung ausdrehen:

Bild


Äußere Dichtung abnehmen:

Bild


Türverkleidung abnehmen:

Bild

Bild

Bild


Sieht dann so aus:

Bild


Jetzt die innere Dichtung abhebeln:

Bild


Hier sieht man den Grund warum die scheibe 4cm nach unten muss.
Genau hinter diesen beiden Öffnungen befinden sich zwei Nieten, die die Scheibe am Gestänge halten.

Bild


Mit einem dünneren Durchschlag den inneren Teil des Niets ausschlagen:

Bild


Den Rest dann mit einem ca. 8er Bohrer aus-/abbohren.

Bild


Das Ergebniss sieht dann so aus:

Bild


Jetzt die Scheibe weit nach unten fahren:

Bild


Steht kein Strom zur Verfügung, kann man am Schalter die Kontakte direkt ansteuern. Wie auf dem Foto. + und - wird beim hoch- bzw. runterfahren nur vertauscht.

Bild


Jetzt die Scheibe in den Spalt zwischen Führung und Blech schieben/drücken:

Bild


... und nach oben rausziehen:

Bild


Voila - eine ist draußen :) :

Bild


Für die kleine Scheibe muss die Führung gelöst werden:

Bild


Ein Stück zur Seite drücken:

Bild


... und die Scheibe rausziehen:

Bild


Und schon ist es geschafft. Ging leichter als vorher gedacht :) :

Bild


Bei Bedarf die Dichtung abziehen und ausfädeln:

Bild

Bild


Der Einbau erfolgt Schritt für Schritt rückwärts.

Beim Einbau der neuen, anderen, jetzt getönten oder was auch immer für einer Scheibe, muss die idealerweise wieder angenietet werden.
Macht und kann aber kaum einer.
Passen würden zwei kurze 6er Schrauben. M6x20 ist zu lang. 15mm lang könnte gerade so passen.

Bild


Viel Spass beim selber schrauben ! 8)
Antworten