obere Querlenker

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Stan
Beiträge: 17
Registriert: 18.04.2011 09:21
Wohnort: 69124 Heidelberg

obere Querlenker

Beitrag von Stan »

Hallo Explorer Gemeinde,

ich hätte da eine Frage und würde mich sehr über eine/mehrere Antworten freuen.

...Danke im Voraus

Ich muss in sehr nahen Zukunft unter anderem meine oberen Querlenker erneuern. Nun weiß ich aber nicht welche ich kaufen soll. Da gibt es die originalen von Motorcraft für ca 120 Euro pro Stück und welche die widerum z.Bsp. bei ebay Mike & Franks ca 55 Euro pro Stück kosten.

Oder andersrum gefragt. Wo könnte man (ohne Wochen darauf warten zu müssen) welche kaufen die was taugen aber nicht gerade den halben Monatslohn kosten.

Dazu wollte ich noch erwähnen, dass ich vorziehe mich mit meinem Auto nicht umzubringen und/oder die Erneuerung in naher Zukunft zu wiederholen.

Ja und noch was. Auf der Fahrerseite ist ein starrer. Auf der Beifahrerseite gibt es einen zum einstellen (was angeblich original Ford Idee war). Ist das nicht verkehrt wenn man jetzt beim Tausch auch auf der Beifahrerseite einen normalen (starren) einbaut?
Zuletzt geändert von Stan am 19.06.2012 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
Ford Explorer U2 Limited SOHC, EZ 1999, LPG
BWM F650GS
Fahrrad
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

moog ist meiner meinung nach die einzige alternative zu motorcraft teilen.

zu beziehen bei rockauto.com .und wenn du da über fed ex bestellst sind die sachen in einer woche da und du musst se noch nichtmal beim zoll abholen. mnf verkauft alles aber keine hochwertigen originalteile.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Nene

Beitrag von Nene »

Moog, aber die abschmierbaren.
Am besten Du bestellst Dir gleich noch die Sturzeinstellschrauben mit.

Achte bei Rockauto aber drauf das alles vom selben Lager kommt, sonnst gibt es ne böße Überraschung bei den Versandkosten.

Bei größeren Bestellungen ist das echt zum Kotzen.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Hallo, eine seite sollte immer einstellbar bleiben, wegen Spureinstellung, wenn Du beidseitig starre Querlenker einbaust, na dann iss nischt mehr mit einstellen.

Ich selber bin der überzeugung dass wenn man beidseitig einstellbare Querlenker montieren würde, dass es um einiges besser währe die Spur nachzustellen, aber das ist nur eine Idee, obwohl bei herkömmlichen KFZ'ts das ja normal ist. :wink:
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Querlenker

Beitrag von pzgren5 »

Hallo,
ich habe letztes Jahr die Sache gemacht und die von M+Franks eingebaut. Alles bestens! links starr und rechts variabel, so wie´s normal ist.
Kannst also ruhig die Ebay-Ware nehmen, bin voll zufrieden.
MfG
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Antworten