Volumen Gastank wird nicht erreicht
Volumen Gastank wird nicht erreicht
Hallo zusammen,
ich lese nun auch schon eine Zeit lang alles was mein Baby bedrückt, habe bis jetzt auch alles gefunden, aber eines kann ich hier nicht finden:
Ich habe einen 92l Gastank unterflur verbaut, steht drauf, Papiere und Tüv alles da, ich schaff es aber nicht mehr als 67l zu tanken???
Die Anlage schaltet um auf Benzin, dann tanke ich ziemlich genau 67l LPG dann gehts weiter...
Hat jemand eine Idee??
ich lese nun auch schon eine Zeit lang alles was mein Baby bedrückt, habe bis jetzt auch alles gefunden, aber eines kann ich hier nicht finden:
Ich habe einen 92l Gastank unterflur verbaut, steht drauf, Papiere und Tüv alles da, ich schaff es aber nicht mehr als 67l zu tanken???
Die Anlage schaltet um auf Benzin, dann tanke ich ziemlich genau 67l LPG dann gehts weiter...
Hat jemand eine Idee??
Explorer Limited 99 LPG Prins
Explorer U2 2000 Schaltgetriebe US,
Black Edition 98, wird zum Schalter umgebaut
BMW R100GS PD Schalber Edition, 89er, 182tkm
MB100 Wohnmobil im Aufbau
Explorer U2 2000 Schaltgetriebe US,
Black Edition 98, wird zum Schalter umgebaut
BMW R100GS PD Schalber Edition, 89er, 182tkm
MB100 Wohnmobil im Aufbau
Irgendwie hab ich nen Doppelpost geschafft 
Zuletzt geändert von Alex. am 13.04.2012 17:01, insgesamt 7-mal geändert.
Explorer Bj. 10.93 LPG
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Irgendwie tankt man nur zu 80% voll, warum auch immer
Scheint irgendein Sicherheitsgrund zu sein.
Wenn die Zapfanlage mal gut drauf ist und ich den Tank wirklich leergenudelt habe mit immer wieder einschalten nach dem die sich von selbst ausgeschaltet hat, dann bekomm ich maximal 76 Liter rein.
Dann kommt das ja in etwa bei Dir hin.
Wenn die Zapfanlage mal gut drauf ist und ich den Tank wirklich leergenudelt habe mit immer wieder einschalten nach dem die sich von selbst ausgeschaltet hat, dann bekomm ich maximal 76 Liter rein.
Dann kommt das ja in etwa bei Dir hin.
Explorer Bj. 10.93 LPG
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Das ist vollkommen i.O.
LPG dehnt sich aus wenn es wärmer wird und das wird es im Tank automatisch plus eventuelle Wärme von der Fahrbahn usw.
Da sind immer ca. 20% Sicherheit drin.
DIE LED Tankanzeigen kann man per Software und Laptop einstellen, die wird aber nie richtig anzeigen
Gruß Thomas
Da sind immer ca. 20% Sicherheit drin.
DIE LED Tankanzeigen kann man per Software und Laptop einstellen, die wird aber nie richtig anzeigen
Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Die LED-Anzeigen sind nur Schätzeisen und werden in Deutschland verbaut weil es Vorschrift ist.
In anderen Ländern gibt es gar keine Anzeigen.
Bei mir brennen bis ca. 130-140km vier Lampen, und wenn ich bei 200 km bin dann brennt nur noch eine, aber die brennt dann bis über 300km.
Ich hab einen 95l Tank drunter und da kann ich ca.75l reinpacken und mein Dicker nimmt sich ca. 18-20l Gas, also tanke ich immer spätestens bei ca. 300 -350km und gut ist.
Die Anzeige interessiert mich nur wenn die rote Lampe an ist, denn dann wird es Zeit nachzufüllen.
In anderen Ländern gibt es gar keine Anzeigen.
Bei mir brennen bis ca. 130-140km vier Lampen, und wenn ich bei 200 km bin dann brennt nur noch eine, aber die brennt dann bis über 300km.
Ich hab einen 95l Tank drunter und da kann ich ca.75l reinpacken und mein Dicker nimmt sich ca. 18-20l Gas, also tanke ich immer spätestens bei ca. 300 -350km und gut ist.
Die Anzeige interessiert mich nur wenn die rote Lampe an ist, denn dann wird es Zeit nachzufüllen.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Hallo!
Meine Tankanzeige habe ich schon mehrfach versucht,am Multiventil nachzustellen-erfolglos.Also nach Tageskilometer fahren,und bei ca.450 Kilometern(95-Liter-Tank)weis ich,daß ich mal Gas tanken sollte,um nicht zu "Verarmen".....
Gruß Reiner
Meine Tankanzeige habe ich schon mehrfach versucht,am Multiventil nachzustellen-erfolglos.Also nach Tageskilometer fahren,und bei ca.450 Kilometern(95-Liter-Tank)weis ich,daß ich mal Gas tanken sollte,um nicht zu "Verarmen".....
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Es gibt bei jeder Gasanlage eine Anzeige, egal in welchem Land. Wie willst du denn sonst wissen ob du auf Gas oder Sprit fährst.Saukerl hat geschrieben:Die LED-Anzeigen sind nur Schätzeisen und werden in Deutschland verbaut weil es Vorschrift ist.
In anderen Ländern gibt es gar keine Anzeigen.
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
-
Christian
Re: Volumen Gastank wird nicht erreicht
jomuhe hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich lese nun auch schon eine Zeit lang alles was mein Baby bedrückt, habe bis jetzt auch alles gefunden, aber eines kann ich hier nicht finden:
Ich habe einen 92l Gastank unterflur verbaut, steht drauf, Papiere und Tüv alles da, ich schaff es aber nicht mehr als 67l zu tanken???
Die Anlage schaltet um auf Benzin, dann tanke ich ziemlich genau 67l LPG dann gehts weiter...
Hat jemand eine Idee??
Als erstes, beinem Bruttovolumen von 92l sollte der Tank bei max. 73,6l abschalten, da aber die Multiventile von Hand zusammen gebaut werden ergeben sich natürlich Toleranzen ... also sind 6l weniger vollkommen ok.
Was die Anzeige angeht, es gibt eine vorgehensweise wonach man eine Grundeinstellung herstellt, das einstellen über die Software ist leider nicht bei allen Anlagen möglich, die frühere Aussage ist falsch.
Ich würde Dir empfehlen nur nach der km-Leistung zu fahren, da es meines wissen nur drei Hersteller gibt bei denen es sehr genau zugeht (BRC, Vialle und die neue Prins VSI-2)
Hey, danke für die schnellen Antworten...
Nach dem ersten Gasschock (21,4l Gas mit Wohnwagen über die Alpen) liege ich hier bei fast nur Autobahn nun auch bei etwa 15,5l, dann schaltet die Anlage auch später ab und ich kann knapp 70l tanken...
Die Anlage schaltet allerdings bei 12 Grad Aussentemperatur schon nach 500m auf Gas um, kommt mir etwas früh vor, aber ich werde das im Auge behalten...
Danke
Nach dem ersten Gasschock (21,4l Gas mit Wohnwagen über die Alpen) liege ich hier bei fast nur Autobahn nun auch bei etwa 15,5l, dann schaltet die Anlage auch später ab und ich kann knapp 70l tanken...
Die Anlage schaltet allerdings bei 12 Grad Aussentemperatur schon nach 500m auf Gas um, kommt mir etwas früh vor, aber ich werde das im Auge behalten...
Danke
Explorer Limited 99 LPG Prins
Explorer U2 2000 Schaltgetriebe US,
Black Edition 98, wird zum Schalter umgebaut
BMW R100GS PD Schalber Edition, 89er, 182tkm
MB100 Wohnmobil im Aufbau
Explorer U2 2000 Schaltgetriebe US,
Black Edition 98, wird zum Schalter umgebaut
BMW R100GS PD Schalber Edition, 89er, 182tkm
MB100 Wohnmobil im Aufbau