Kaltlaufprobleme
Kaltlaufprobleme
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem Kaltlaufverhalten bei meinem Explorer, der Leerlauf ist sehr schwankend und teilweise geht er auch wieder aus das Auto ersten 3 Kilometer kaum zu fahren, ist etwas ungünstig da ich oben am Berg wohne und beim runterfahren geht der Motor manchmal aus, war im Winter bei Eis und Schnee gar nicht lustig, kein Bremskraftverstärker kein Servo usw. Jetzt wo es nicht mehr so kalt ist geht es besser, ist aber auf Dauer sicher kein zustand. War auch schon mal bei den freundlichen, da die Kontrollampe für das Motorreglungssystems geleuchtet hat. Laut Diagnose "Zylinderreihe -1- zu mager, Ansaugsystem undicht, näher liese sich das nicht eingrenzen. Hat die Kontrollampe dann ausgeknippst für 37 Euro aber nach der nächsten kalten Nacht ging sie natürlich wieder an. Hatte schon mal dran gedacht zum annacarina zu fahren, ist nicht sehr weit von hier, wir ja hier im Forum wärmstens empfohlen, Preisgestaltung wird doch sicher etwas günstiger sein als die Ford-Werkstatt, oder????
Für Tipps bin ich sehr dankbar
habe ein Problem mit dem Kaltlaufverhalten bei meinem Explorer, der Leerlauf ist sehr schwankend und teilweise geht er auch wieder aus das Auto ersten 3 Kilometer kaum zu fahren, ist etwas ungünstig da ich oben am Berg wohne und beim runterfahren geht der Motor manchmal aus, war im Winter bei Eis und Schnee gar nicht lustig, kein Bremskraftverstärker kein Servo usw. Jetzt wo es nicht mehr so kalt ist geht es besser, ist aber auf Dauer sicher kein zustand. War auch schon mal bei den freundlichen, da die Kontrollampe für das Motorreglungssystems geleuchtet hat. Laut Diagnose "Zylinderreihe -1- zu mager, Ansaugsystem undicht, näher liese sich das nicht eingrenzen. Hat die Kontrollampe dann ausgeknippst für 37 Euro aber nach der nächsten kalten Nacht ging sie natürlich wieder an. Hatte schon mal dran gedacht zum annacarina zu fahren, ist nicht sehr weit von hier, wir ja hier im Forum wärmstens empfohlen, Preisgestaltung wird doch sicher etwas günstiger sein als die Ford-Werkstatt, oder????
Für Tipps bin ich sehr dankbar
Dir kann leider keiner zielgerichtet helfen.
Fülle bitte die Signatur aus. Dann wissen wir immer, was du überhaupt für einen Explorer fährst.
So geht das --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Danke und ...

Fülle bitte die Signatur aus. Dann wissen wir immer, was du überhaupt für einen Explorer fährst.
So geht das --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Danke und ...
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Er hat einen 99er EX...steht in seinem anderen Thread...Sig wäre aber hilfreich...
Ansonsten:
Wohl:
Falschluft/Ansaugtrakt oder LLR ggf auch Lamda-Sonde.
Ansonsten:
Wohl:
Falschluft/Ansaugtrakt oder LLR ggf auch Lamda-Sonde.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Ja,Guido,ich weiß.....
Ich habe das auch schon gelesen,aber weder eine vernünftige Vorstellung,noch eine aussagekräftige Signatur bis jetzt
Ich brauche keine Hilfe,aber er.....
Gruß Reiner
Ich habe das auch schon gelesen,aber weder eine vernünftige Vorstellung,noch eine aussagekräftige Signatur bis jetzt

Ich brauche keine Hilfe,aber er.....


Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Kaltlaufprobleme
Erst mal vielen Dank für die Anworten, werd dann wohl mal bei annacarina vorbeischauen und Entschuldigung für meine unvollständigen antworten, war das erste mal dass ich hier im Forom was geschrieben habe. Werd mich bessern
Ford Explorer EZ 08.1999 / 150 KW
- NukeEliminator
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.11.2009 17:50
- Wohnort: Sachsen b. Ansbach
Ich stimme Reiner zu. Wird ziemlich wahrscheinlich die Ansaugbrückendichtung sein. War bei meinem auch so, der ging auch ab und zu mal aus wenn er kalt war, oder ist zumindest auf ein paar Zylindern weniger gelaufen.
MfG Marcel
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine