Ich habe ein Problem mit der Anhängersteckdose 7 Polig
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.03.2012 23:29
- Wohnort: Moorrege
Ich habe ein Problem mit der Anhängersteckdose 7 Polig
Tachen und Hallo,
wenn ich meinen Wohnwagen anhänge und anstecke funktioniert nur auf der linken Seite des Anhängers das Rücklicht und die Positionslampen.
Ich habe die Steckdose durchgemessen, alles so wie es sein muß. Klemme 58L und 58R haben beide vollen Strom. Stecke ich nun den Stecker wieder rein, hat Klemme 58R keinen Strom mehr. Stecker raus, Strom wieder da. Alles Andere wie Blinker und Bremslicht funktioniert.
Wohwagen an ein anderes Auto und beide Seiten haben Licht, es liegt also nicht am Wohni oder dem Stecker. Was hat der kleine EX für eine Macke?
58R und L brücken hatte auch keinen Erfolg, dann ist Lichtorgel am EX.
Vielen dank schon mal !
wenn ich meinen Wohnwagen anhänge und anstecke funktioniert nur auf der linken Seite des Anhängers das Rücklicht und die Positionslampen.
Ich habe die Steckdose durchgemessen, alles so wie es sein muß. Klemme 58L und 58R haben beide vollen Strom. Stecke ich nun den Stecker wieder rein, hat Klemme 58R keinen Strom mehr. Stecker raus, Strom wieder da. Alles Andere wie Blinker und Bremslicht funktioniert.
Wohwagen an ein anderes Auto und beide Seiten haben Licht, es liegt also nicht am Wohni oder dem Stecker. Was hat der kleine EX für eine Macke?
58R und L brücken hatte auch keinen Erfolg, dann ist Lichtorgel am EX.
Vielen dank schon mal !
Hast die Dose schon mal aufgeschraubt? Wenn da Dreck und Feuchtigkeit drin ist, entstehen die merkwürdigsten Symptome. Mal das Innenleben säubern und trockenlegen. Das ist immer der erste Schritt vor weitergehender Fehlersuche.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.03.2012 23:29
- Wohnort: Moorrege
War das Problem schon immer so, oder hat es mal ordentlich funktioniert?
Kann ja auch sein, dass beim Einbau der AHK gepfuscht wurde und die Elektrik falsch verkabelt wurde.
Kann ja auch sein, dass beim Einbau der AHK gepfuscht wurde und die Elektrik falsch verkabelt wurde.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.03.2012 23:29
- Wohnort: Moorrege
Ich habe den Ex erst seit knapp zwei Wochen und habe gestern zum ersten Mal den Wohnu drann. Ich kann nicht genau sagen ob das schon immer war. habe den Ex wie gesagt erst zwei Wochen und schon 1400 Euros an Reparaturen reingesteckt und nun schon wieder was. Klasse Auto aber bald platzt mir der Hals. Mekrwürdig ist, dass beim Messen alles OK ist. Gibt es im Netz oder hier einen Plan wie man die Dose verkabelt? Dann würde ich eben alle neu machen, es sei es ist zu viel Arbeit.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.03.2012 23:29
- Wohnort: Moorrege
Hallo, hatte das auch, aber es war ein Masseproblem der Dose. Bei der Beleuchtung links hat er sich die Masse sonstwo hergeholt und rechts ging es ohne weiteres. Ne neue Masseverbindung gelegt und alles war gut.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG
**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN
Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG
**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN
Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97

Zum Prüfen mal der Belegungsplan, wenn nicht schon vorhanden.
Masseproblem schätze ich auch, Kugel entrosten und fetten evtl.
Hatte mir mal ein dickes Erdungskabel von dem AHK-Träger an die Karosserie gelegt aufgrund von ähnlichen Problemen. Zusätzlich war aber noch so ein kleiner mechanischer "Umschalter" in der Dose defekt.
Sonst jemanden suchen der einen Trailer Tester hat, Werkstatt Tanke usw.
Schönen Urlaub
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Es ist immer das gleiche Dilemma ;dass die leute erst den XP kaufen ,geld reinstecken und suchen Rat..sollte in umgekehrte weise laufen 

07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank
96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank
96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer