Expedition - schaltet verzögert vom 1. in den 2.

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Würde mal mit einhaken - mein Exp. schaltet verzögert vom 1. in den 2. Gang, alles andere völlig normal.
Je höher die Drehzahl um so deutlicher - mit Streichelpedal wiederrum kaum spürbar.
Wäre dies WAHRSCHEINLICH auch ein Solenoidenproblem ?
Getriebe Ford E4OD / 4R100 ?
Ölstand usw. geprüft...

Gäbe es bei diesen Anzeichen schon eine Fehlermeldung ?
Hatte beim Astro mal einen Solenoiden getauscht, das schaltete er aber gar nicht mehr vom 1. in den 2. Gang, die Fehlermeldung wurde auch ausgespuckt und der/die/das entsprechende Solenoid dann getauscht.

Danke ! :)
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Falk, verschieben oder was?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Nene

Beitrag von Nene »

@Dancore

Ich glaub nicht das da ein Solenoid der Übeltäter ist, das 4W100 ist ewas komplexer aufgebaut.

Schätz mal das der Fehler eher am Accumulator Regulator Valves, Line Pressure Modulator oder ein Öldruckverlust schuld sind.
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Nene hat geschrieben: Schätz mal das der Fehler eher am Accumulator Regulator Valves, Line Pressure Modulator oder ein Öldruckverlust schuld sind.


...sind das ebenso "leicht" austauschbare Teile ? :roll:

Stelle mich noch etwas schwer an, Ford Expl. Zeichnungen zu finden...
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Nene

Beitrag von Nene »

Dancore hat geschrieben:

...sind das ebenso "leicht" austauschbare Teile ? :roll:
Fast
Stelle mich noch etwas schwer an, Ford Expl. Zeichnungen zu finden...
Wirst Dich auch nicht recht leicht dabei tun, das hat ja auch nicht jeder einfach mal so.


Am besten Du verpaßt Deinem Getriebe ein Update.
Die Getriebe laufen und halten ewig, aber nur wenn man den rechten Fuß unter Kontrolle hat.
Nach nem vernünftigen Update ist es egal welcher Fuß wie am Gaspedal hängt.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Am besten mal auslesen und die Fehler posten.
Es könnte ein P0781 oder ähnliches vorliegen.
Auch die TRS gehen gern mal kaputt.
Dann sollte der obligatorische Drucktest gemacht werden.
In P/N müssen ca 60 psi anliegen
in R ca 90
In OD oder 2 ca 60
und in 1 ca 100
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

...was auch immer ein "Update" beinhaltet... :shock: ...

Fehler werden die Tage ausgelesen.....

Expl. Zeichnungen hatte ich sonst immer einfach gefunden, gibt`s bei GM eigentlich keine Probleme. Aber auch bei Autozone ist nichts zu finden um zu wissen, wo ALLE Teile die oben gemeint worden sind, sitzen...
Das ist bei Ford wohl nicht so einfach...juti..
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Dancore hat geschrieben: Getriebe Ford E4OD / 4R100 ?
Bist Du sicher das das 100er verbaut ist? War im Exped immer Option, ansonsten das 70er..... hast mal die VIN decodiert?
Nene

Beitrag von Nene »

Dancore hat geschrieben:...was auch immer ein "Update" beinhaltet...
Den Umfang und die Qualität eines Updates kann man selber festlegen.
Ist also somit erklärt. :P :wink:
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Dani hat geschrieben:
Dancore hat geschrieben: Getriebe Ford E4OD / 4R100 ?
Bist Du sicher das das 100er verbaut ist? War im Exped immer Option, ansonsten das 70er..... hast mal die VIN decodiert?
...hmmm...hatte den Typ nur durch googlen "bestimmt" ...den Getriebetyp kann man doch nicht aus der VIN herauslesen, dafür wären die Option Codes da....nur, DEN Aufkleber habe ich bisher nicht gefunden...

Muss ich wohl mal die Ölwanne betrachten... :roll:
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Eigentlich sollte der Transmission Code auf dem Türaufkleber stehen Der Buchstabe unter "TR" gibt an, welcher Typ es ist. Ein "U" ist das 4R70W, ein "E" ist das 4R100.

Beim Expedition waren einige Dinge optional wie eben das "Towing package", welches eben auch das 4R100 beinhaltete...

Hast nen 4.6 drin oder den 5.4?
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Sooo...habe lt. der Ölwanne ein 4R100

[img]http://info.rockauto.com/getimage/getim ... 07.jpg[img]

Was die Vor oder Nachteile dieses Getriebes sind, erfahre ich vielleicht irgendwann, standfester soll`s wohl sein...

...ein Lob an Ford für die integrierte Ölablasschraube :roll: ....eingefüllt wird wohl ganz normales Mercon V ATF...vielleicht ist jemand die Füllmenge beim Ölwechsel bekannt ? Ich finde nur die komplette, also 18 Quarts...


PS: ...keine Ahnung warum das Bild nicht angezeigt wird...sollte doch gehen...hmmm :shock:
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Dann würde ich demnächst einmal diesem Hinweis nachgehen und dieses Teil austauschen. Gibt es komplett überholt für ca. 100 €, also mit neuem Spring Kit...

"The transmission has a hard 1-2 shift. The problem here could be the 1-2 accumulator stuck in its bore or broken. Remove the accumulator and check the bore for wear marks. Clean the bore with a fine grit emery cloth and make sure the rings on the accumulator are not damaged or stuck. Another cause could be a defective line modulator valve, but this would most likely cause a problem in all the other gears, too."

Bild
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Nene

Beitrag von Nene »

SpringKit ist schon mal nicht schlecht, aber komplett überholt ist der Block niemals. Selbst in den Staaten klappt das nicht für den Preis wenn man das Geld über die Masse verdient.
Das ist so als ob man nen ValveBody für nen Explorer in Deutschland für 200-250.-€ als komplett revidiert evtl. sogar mit Update anbieten würde.

In EU kann das wahrscheinlich keiner, frag mal bei Stage10 an.
Qualitativ ist mir kein besserer bekannt, aber ich kenn bei weiten nicht alle.
Antworten