Steuerkette abgesprungen
Steuerkette abgesprungen
Hallo Zusammen,
ich hoffe mal wieder auf etwas Hilfe oder guten Rat von Euch. Ich habe meiner Frau einen 2000ter Limited gekauft, der Verkäufer sagte mir von Steuerketten Probleme. Da der Dicke mit 1500.- recht günstig war, wie ich dachte, kaufte ich diesen per Telefon und lies ihn per Spedition bringen.
Angekommen, sprang er auch auf Schlag an, nur die Steuerkette mach richtig Lärm. Ich lies ihn nur kurz laufen (ca 3 min) da die Kette aber so laut war, machte ich ihn gleich wieder aus. Ich versuchte Ihn dann nochmals zu starten, wobei er dann aber aus ging.
Wenn ich in den Öleinfüllstutzen sehen, sieht es so aus als wäre die Kette nicht mehr auf dem Oberen Zahnrad. Sieht so aus als liege sie dahinter.
Weiß einer von euch in Mecklenburg -Vorpommern eine Werkstatt die sich mit der Steuerketten Problematik (Reparatursatz kostet wohl so um die 300.- ) auskennt und dies auch reparieren kann?.......oder würdet Ihr mir den Rat geben den Wagen auszuschlachten. So ist der Zustand noch recht gut, hat auch noch TÜV um die 150000 gelaufen.
Dank im voraus für eure Antworten
Grüße
Barney
ich hoffe mal wieder auf etwas Hilfe oder guten Rat von Euch. Ich habe meiner Frau einen 2000ter Limited gekauft, der Verkäufer sagte mir von Steuerketten Probleme. Da der Dicke mit 1500.- recht günstig war, wie ich dachte, kaufte ich diesen per Telefon und lies ihn per Spedition bringen.
Angekommen, sprang er auch auf Schlag an, nur die Steuerkette mach richtig Lärm. Ich lies ihn nur kurz laufen (ca 3 min) da die Kette aber so laut war, machte ich ihn gleich wieder aus. Ich versuchte Ihn dann nochmals zu starten, wobei er dann aber aus ging.
Wenn ich in den Öleinfüllstutzen sehen, sieht es so aus als wäre die Kette nicht mehr auf dem Oberen Zahnrad. Sieht so aus als liege sie dahinter.
Weiß einer von euch in Mecklenburg -Vorpommern eine Werkstatt die sich mit der Steuerketten Problematik (Reparatursatz kostet wohl so um die 300.- ) auskennt und dies auch reparieren kann?.......oder würdet Ihr mir den Rat geben den Wagen auszuschlachten. So ist der Zustand noch recht gut, hat auch noch TÜV um die 150000 gelaufen.
Dank im voraus für eure Antworten
Grüße
Barney
Barney Explorer 152kw BJ 1998
Moin Barney,
Willkommen...
Such dich mal durchs Forum und lies dich ein.
Es gibt unzählige Beiträge im Bezug auf Steuerkettenprobleme. Du bist nicht der erste, der es vor oder hinter sich hat.
Ein Reparatursatz für die Steuerketten (Mehrzahl!!!) liegt sicherlich irgendwo zwischen 700 und 1200/1300 €, je nachdem, wo Du ihn beziehst - original oder Zubehör.
Und was das machen angeht... Auch da wirst Du hier im Forum etwas finden. Ob es dir gefällt ist eine andere Frage.
Viel Glück!
Willkommen...
Such dich mal durchs Forum und lies dich ein.
Es gibt unzählige Beiträge im Bezug auf Steuerkettenprobleme. Du bist nicht der erste, der es vor oder hinter sich hat.
Ein Reparatursatz für die Steuerketten (Mehrzahl!!!) liegt sicherlich irgendwo zwischen 700 und 1200/1300 €, je nachdem, wo Du ihn beziehst - original oder Zubehör.
Und was das machen angeht... Auch da wirst Du hier im Forum etwas finden. Ob es dir gefällt ist eine andere Frage.
Viel Glück!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
-
Alterspinner
Um die lange Geschichte kurz zu machen:
Wenn die Steuerkette wirklich übergesprungen ist und du den Motor danach noch gestartet hast, haben definitiv einige Ventile einen weg bekommen. Vielleicht ist noch mehr passiert.
Die Steuerketten in den Motor zu schrauben ist für eine Werkstatt vielleicht gar nicht so das riesen Problem. Das Know-How liegt in der Syncronisation und der richtigen Einstellung. Das kann (nachweislich!) z.Z. nur einer in DE - www.anncarina.de. Alle, die es wo anders haben machen lassen, haben sich hier im Forum nicht mehr gemeldet. Damit bleiben diese Reparaturen nicht nachvollziehbar erfolgreich.
Die Reparatur der Steuerketten liegt im Preisbereich von ca. 2300 € bei www.anncarina.de + Verbringung des Wagens dort hin.
Beim Freundlichen (F-Autohaus) kostet die gleiche Reparatur ca. 3500€, da er im besten Fall das Auto zu www.anncarina.de bringt und noch was verdienen muß. Im schlechtesten Fall bastelt einer an dem Auto, der das zuletzt vor etlichen Jahren mal gemacht hat.
Eine andere freie Werkstatt, die diese Repartur fachgerecht ausführen kann ist mir nicht bekannt. (s.o.)
-- gelöscht --
Schreibe bitte die genaue Modellbezeichung oder VIN in deine Signatur.
Edit: Hab's gerade gesehen - 2000er Limited
Ich brauche nichts 
Wenn die Steuerkette wirklich übergesprungen ist und du den Motor danach noch gestartet hast, haben definitiv einige Ventile einen weg bekommen. Vielleicht ist noch mehr passiert.
Die Steuerketten in den Motor zu schrauben ist für eine Werkstatt vielleicht gar nicht so das riesen Problem. Das Know-How liegt in der Syncronisation und der richtigen Einstellung. Das kann (nachweislich!) z.Z. nur einer in DE - www.anncarina.de. Alle, die es wo anders haben machen lassen, haben sich hier im Forum nicht mehr gemeldet. Damit bleiben diese Reparaturen nicht nachvollziehbar erfolgreich.
Die Reparatur der Steuerketten liegt im Preisbereich von ca. 2300 € bei www.anncarina.de + Verbringung des Wagens dort hin.
Beim Freundlichen (F-Autohaus) kostet die gleiche Reparatur ca. 3500€, da er im besten Fall das Auto zu www.anncarina.de bringt und noch was verdienen muß. Im schlechtesten Fall bastelt einer an dem Auto, der das zuletzt vor etlichen Jahren mal gemacht hat.
Eine andere freie Werkstatt, die diese Repartur fachgerecht ausführen kann ist mir nicht bekannt. (s.o.)
-- gelöscht --
Schreibe bitte die genaue Modellbezeichung oder VIN in deine Signatur.
Edit: Hab's gerade gesehen - 2000er Limited
Zuletzt geändert von kadze am 07.02.2012 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Amtrack
Aasgeier, alles Aasgeier
Neuen Motor (z.B. von anncarina, ebay.com oder einem anderen Händler deiner Wahl) besorgen und einbauen.
Bitte beachte aber, dass auch bei einem neuen Motor die Steuerkettenproblematik auftreten kann.
ICH würde ja auf OHV abrüsten *und weg*
Spaß beseite: Da musst du echt ein Auge drauf haben! Auch werden gerne Mustag Motoren als Explorer Motoren angeboten.
Am besten VOR dem Kauf des Motors hier nochmal rückversichern.
Neuen Motor (z.B. von anncarina, ebay.com oder einem anderen Händler deiner Wahl) besorgen und einbauen.
Bitte beachte aber, dass auch bei einem neuen Motor die Steuerkettenproblematik auftreten kann.
ICH würde ja auf OHV abrüsten *und weg*
Spaß beseite: Da musst du echt ein Auge drauf haben! Auch werden gerne Mustag Motoren als Explorer Motoren angeboten.
Am besten VOR dem Kauf des Motors hier nochmal rückversichern.
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Du kannst von mir einen Motor mit von anncarina gemachten Steuerketten bekommen. Einzige Voraussetzung ist, dass Du den III-er, der um den Motor herum ist, auch mit dazukaufst. 
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Interflieger hat geschrieben:Du kannst von mir einen Motor mit von anncarina gemachten Steuerketten bekommen. Einzige Voraussetzung ist, dass Du den III-er, der um den Motor herum ist, auch mit dazukaufst.
Holger,
wieder mal ein kleines Witzle gemacht, wie
P.S. Könnte auch noch ein paar Teile brauchen
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Sooo witzig war das gar nicht gemeint ...Rommelino hat geschrieben:Interflieger hat geschrieben:Du kannst von mir einen Motor mit von anncarina gemachten Steuerketten bekommen. Einzige Voraussetzung ist, dass Du den III-er, der um den Motor herum ist, auch mit dazukaufst.
Holger,
wieder mal ein kleines Witzle gemacht, wie![]()
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Alex. hat geschrieben:Wenn der Preis stimmt ist es doch egal ob am Motor noch ein Auto dran hängt.
Das Interflieger ist sehr speziell und sollte eigentlich unverkäuflich sein da dieser besondere EP seinen ganz besonderen Charakter verlieren würde.
Ne ne lass mal dem Holger sein Spielzeug
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen