Der Explorer ist Schuld daran, dass...

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Amtrack

Der Explorer ist Schuld daran, dass...

Beitrag von Amtrack »

...nein, er ist nicht Schuld daran, dass ich nur noch am Schrauben bin -> er läuft tatsächlich zuverlässig. 8)


Der Explorer ist vielmehr Schuld daran, dass ich eine völlig neue Seite des Fahrens er"fahren" habe.

Mit dem Teil WILL man garnicht schnellstmöglich von A nach B kommen.
Mit dem Teil will ich möglichst ENTSPANNT von A nach B kommen.

Das haben mir alle(!) Autos vorher so nicht gegeben.

Klar ist ne Supra fast genauso bequem, aber da reizt es eben doch, den Porsche Boxster etwas zu ärgern.

Mein Entschluss steht jedenfalls fest, ich werde meinen Alltags-BMW (3er BMW aus 2004) verkaufen.
Der ist gegen den Plorri wirklich ein fahrendes Folterzimmer :shock:

Bockiges Fahrwerk, harte Sitze, laut - einfach unbequem auf langen Strecken.

Da muss ich wirklich mal eine Lanze brechen - so ein bequemes und entspannendes(!) Auto wie den Explorer hatte ich noch nie.


Wenn ichs dann hart und laut haben will, setz ich mich in meine anderen Spielzeuge :D

Kann jemand ähnliches berichten?

Insbesondere das erzogen werden durch den Wagen? :D
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Jupp, vor dem Explorer immer mindestens ein "linke Supr-Auto" im Bestand, die Krönung war ein AMG-Benz, der gesoffen hat, wie 2 Exen :? :?
In Leipzig auf die linke Spur, bis Ingolstadt alles verblasen, dann tanken müssen und die selben Kandidaten wieder vor mir gehabt bis München.......
Und das anfangs jede Woche (wenn ich DAS Spritgeld heute hätte....)

Und jetzt?
Egal ob Exe oder Navi - Tempomat auf 140 und "Fahrt doch alle vorbei, ihr Vollgasdeppen..." Man(n) wird älter 8) 8)
Nur der Sprinter hat noch so nen Linksdrall :oops:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Hi.
Sag ich's mal so, hätte ich meine Supra noch, würd ich Dir zu 100% zustimmen. So aber fehlt mir doch was zum ballern. Nur trecker fahren macht kein Spaß. Werde deshalb wieder das Moped flott machen.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Mal schnell ist schön.....aber..beim EX so (meist) Tempomat 130kmh.....und entspannen. Krieg ich aber auch mit dem Benz-Opa 500SEC hin...allerdings mit Tempomat 160kmh.....DER muß aber hin und wieder auch Limit (ca245kmh)
Alle anderen jage ich immer noch i.d.R. durch die Kante was geht...besonders im Stadtverkehr oder über Land. Autobahn ist nur Mittel zum Zweck.
Mit'm EX auch in der Stadt entspannt. Irgendwie sagt er mir,daß er Vollgasexzesse und Drehzahlorgien nicht mag...und da halt ich mich dran.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Ganz klar:

Will man entspannt und mit Stil ankommen, fährt man Explorer!

Wenns schnell gehen muss gibt es ja noch die Alltagshure von MB :D
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Hatte schon immer auf US-Trucks und US-Verkehr geschielt, während man hier ständig von allen Seiten nervös bedrängelt wird auf den Straßen.
Eine dermaßende Hektik hierzulande auf der Bahn, grausam!
In größerem Vehikel und höherem Sitz könnense drängeln wie sie wollen, man bemerkt es nicht mehr so.
Und ich entscheide, wer wann vorbei darf :twisted:

Von daher war der Explorer vor der 4 Jahren die logische Quintessenz.
Und bequem isser auch, d'accord.
Und wenn irgendwann nicht mehr Explorer, wird der Ersatz definitiv kein Rennwagen werden...

8)
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Ein Explorer beschleunigt nicht :!:
Er bricht zu einer Reise auf :!:


Nachdem ich das ganz schnell begriffen hatte, fährt es sich absolut entspannt.
Heizen kann ich mit meiner C-Klasse-Dienst-Hure !
Ich erwisch mich allerdings immer öfter dabei, es auch da einfach mal sein zu lassen. Termine kann man auch so planen, das weniger Stress ist!
Zumal die Dichte mobiler Wegelagerer immer weiter zunimmt :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

War jetzt mit EX und Hänger unterwegs.
Tacho 120-130 sind wohl am angenehmsten.Tachomat rein und gut iss. Tacho --mit Hänger---knapp unter 100 auf Langstrecke ist aber ätzend..da mußte ich beim Überholen von LKW (und auch hin und wieder einfach so) auch mal auf 120-130 hoch ,um den nachfolgenden Verkehr nicht zu sehr mit überlangen Überholzeiten zu nerven----mag ich auch nicht ,wenn LKW --zwangsweise langsam wg Begrenzer (der größte Unfug der Zivilisation) --an anderen LKW vorbeizuckeln müssen und ich bin dahinter..
Wohlgemerkt:
Nix aber auch gar nix gegen Trucker. Jungs...ihr könnt nix für die beknackten Regeln und habt es nicht leicht. Richtig aufregen kann ich mich hingegen über die "Sonntagsfahrer"-PKWler ,die vor einem rausschnippen oder sich einfach oberlehrerhaft vor einen setzen und dann gesetzmäßig--oder noch langsamer--schleichen.
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 02.02.2012 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

lutz hat geschrieben:Ein Explorer beschleunigt nicht :!:
Er bricht zu einer Reise auf :!:

Schön gesagt.


Aber dann bin ich beruhigt - diese erzieherische Maßnahme trifft also nicht nur auf mich zu.

Und ich dachte schon, ich werde alt 8) :D
Zuletzt geändert von Amtrack am 02.02.2012 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hat mit alt wirkl. nix zu tun...ich fahr in dem Teil auch völlig anders als mit anderen Fahrzeugen---bin da sonst mehr als der Hektiker bekannt----hat alles was.... :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ich hab bisher auch nur Fahrzeuge gehabt die Dampf hatten.
Zuletzt den E38 740.
Und dann kam der Explorer, ich hab ihn gesehn und musste ihn haben.
Klar war mir bewusst das es kein Rennwagen ist.
Und das Brauch ich auch nicht mehr.
Bin mein kurzes Autofahrerleben schnelle Wagen gefahren.
Nun liebe ich es max. 140 zu fahren.
Was auch eher selten vorkommt. Hauptsächlich Tempomat bei 120-130.
Und wie ihr schon geschrieben habt, man fährt entspannter, kommt entspannter an und ein wenig Sprit spart man auch noch.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Trotzdem werden wir älter. Muss aber nicht in jeder Hinsicht negativ sein :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Explorer = Erforscher/Entdecker ( der Langsamkeit :wink: )
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Wenn man den Genuss eines Tempomates nutzen kann, ist das FÜR MICH auch wesentlich einfacher. Das kenn ich auch noch aus meiner 7er und E300 Zeit. Sonst hatte ich noch kein Auto mit funktionierendem Tempomat und dann wird komischer Weise, mit der Zeit der rechte Fuss immer schwerer.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Benutzeravatar
Alex 1
Beiträge: 69
Registriert: 29.04.2011 21:10
Wohnort: Forchheim

Beitrag von Alex 1 »

Ich liebe das entspannte Fahren mit meinem Explorer. Auf der Autobahn fahr ich meistens mit Tempomat 120km/h, da kann ich mich auch nicht über den Verbrauch beklagen, liegt so bei 11,5-12,0 Liter.
Und wenn es einmal schnell gehen muß, nehm ich meinen Audi S8
Ford Explorer High Class
BJ: 07/98
125000 Kilometer
Antworten