Explorer2- Aufhängung für den Wagenheber

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Roth

Explorer2- Aufhängung für den Wagenheber

Beitrag von Roth »

Tag,

wo kann man am besten den Wagenheber (orig.) am hinter Rad plazieren?

Wollte die Bremsscheiben wechseln allerdings bin ich ein wenig überfordert wo ich den Wagenheber plazieren soll !
Wenn möglich vieleicht mit Bild.
Ist mein erster Xp 2 :)
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

http://www.explorer4x4.de/upload/1996Ex ... eitung.pdf

Seite 50 :idea:

Beim Wechsel der Scheiben bist du aber nicht überfordert?

Nothing for ungood...

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Roth

Beitrag von Roth »

Das Betriebsheft habe ich angeschaut, aber trotz alledem bin ich mir unsicher.

Möchte halt nicht das dass Fahrzeug ein abgang macht

ne da habe ich keine Probleme
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Meine Herr´n!!!!!!!
wenn jetzt nicht bald hier mal so´n Kopfschüttelsmilie da ist..........
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Um keinen frühzeitigen Abgang :lol: zu riskieren, bitte sowas (6T sollte reichen)

Bild

besorgen und unter das hintere Diff stellen. Bei Bedenken zusätzlich mit Unterstellböcken sichern.

Bei Schraubertätigkeiten ist gutes Werkzeug ein Muss, erstrecht wenn es der erste Ex ist :wink:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ist S. 96 nicht 50.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Roth

Beitrag von Roth »

Wie meinst du das Guido...
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wollimann hatte geschrieben,die Anleitung zum Aufbocken sei auf Seite 50 der Bedienungsanleitung...ist aber Seite 96....Hab nachgeschaut.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Seite 50 im PDF Doc, sorry.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Mein lieber Bieber - da fliegt einem glatt das Blech aus dem Faß :?

OHNE UNTERSTELLBÖCKE UND UNTERLEGKEILE WIRD NIX GESCHRAUBT, WAS DAS POTENZIAL FÜR SCHWERE VERLETZUNGEN HAT!


Der Bordwagenheber ist kein Ersatz für einen Werkstattwagenheber.
Geeignete Ansatzpunkte sind die vorderen Blattfedernaufnahmen, die Achse re. und li. möglichst nahe am Rad, die ggf. vorhandene Anhängerkupplung am Tragrohr. Ein Hartholzbrett als Unterlage an den Aufnahmepunkten schont das Material und verteilt die Last. (Nein, Reste von Billi-Regalen oder Brettchen von Apfelsinenkisten sind kein Hartholz.)


@Wolli: Du bockst den Wagen am hinteren Diff hoch :shock: ???
Zuletzt geändert von kadze am 22.01.2012 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

allerdings.das macht man nicht wegen der unnatürlichen belastung auf die achse.am besten unter den blattfederaufnahmen.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

@kadze
ist schon vorgekommen ja :oops: , aber nur wenn er auf alle 4 Böcke muss.
Sonst vorne unter die Abschleppöse und hinten unter die Blattfederaufnahmen.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Zusätzlich kann bei ungünstiger Auflage auch der Deckel des Diff beschädigt werden, resp. die Dichtung.

Wenn ich das so lese, frage ich mich, ob die Bremsen im anderen Trööt, auch wirklich bremsen.... :shock:
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wollimann hat geschrieben:Seite 50 im PDF Doc, sorry.
Ich habs in der von Dir verlinkten Anleitung links unten auf Seite 96 gefunden,nachdem es dort auf Seite 50 nicht zu finden war. Habs gerade nochmal geprüft....
Edith...hab die Diskrepanz gefunden.
BUCHseite 96
Beim SCROLLEN kommts bei 50 und zeigt dann Seiten 96 und 97.
Beide Recht... :o :shock: :?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

@kadze: was solln der Tip mit den Unterstellböcken??????
Willste die natürliche Auslese aufheben :lol: :lol: :lol: :lol:
Du hast wohl wieder Deinen Darwin nicht gelesen :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten