bin seit November 2011 Besitzer eines Explorer U2 mit relativ wenig Rost für sein Alter. Bin 32 Jahre jung und Mitglied im Escort Club Cottbus. Ich hatte schon viele getunte Fords. Alle Autos wurden von mir Aufgebaut d.H. die Idee stammt von mir. Die Jungs vom Club kümmerten sich um Lack, Technik und Karosse: Sie haben halt alles gelernt. DANKE LEUTE!!! Ich habe nur das angeeignette Grundwissen und kann euch ohne Probleme nen 4Zylinder Ford-Zetec oder RS2000 Motor zusammen schrauben bzw. das Fahrwerk oder die Bremsanlage einbauen.Wenn das Werkzug stimmt. Verzweifelung macht sich aber beim Explorer Breit. BITTE HELFT MIR!!!
Stell den Dichen in die Clubhalle und verwende Ihn als Winterobjekt. Einmal komplett Zerlegen und wieder zusammen Bauen, Verschleisteile und beschädigtes natürlich gleich ersetzen.
Die Kolegen vom Club dürfen es als Übung und Erweiterung des Wissens betrachten.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.