Verbrauch

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von xpmichel »

Hallo Freunde des Explorer

Ich bin neu in Eurem Forum, habe seit 1 Jahr einen XP 1, den ich recht toll finde.
Allerdings finde ich, egal auf welchen Seiten, kaum Aussagen über den Verbrauch.
Jetzt muß niemand schmunzeln, denn ich weiß schon, dass ich keinen Kleinwagen mit entsprechendem Verbrauch habe. Dennoch würden mich mal die Werte anderer XP-Fahrer interessien. Natürlich auch die dazugehörigen Fahrbedingungen.
Vielleicht könnte der ein oder andere mal was veröffentlichen.

Hier erstmal meine Daten:

Kurzstrecke zw. 8-15 km, Landstraße bei max. 90,dazwischen ein bis zwei Fahrten mit einem Pferdeanhänger (20-50 km/Tankfüllung)
Sommer: 14,5 bis 15,5 Liter
Winter: 15,5 bis 17,5 Liter
Autobahn bei max 120-130 km/h: 13,5-14,5 (letzter Januar Urlaubsfahrt)

Gruß Michel
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ich denk mal deine Werte liegen im guten Mittelfeld. Auch ich fahre recht viel Kurz- bis Mittel-Strecke ( 7 - 25 km ), oftmals mehrere Fahrten am Tag mit entsprechenden "Pausen" dazwischen. Derzeit lieg ich bei 90 % Landstrake / Stadt und 10 % Autobahn ( meist um 130 km /h ), wobei der Verbauch dann bei 13,9 - 14.9 l liegt ( ohen / mit Klima ). Hab allerdings nen Schalter, keinen Automaten.

Im Winter lag der Verbrauch zwischen 14,5 und 16 l. Anhänger zieh ich (derzeit) nicht, da ich noch keine zugvorrichtung am Wagen hab.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
VT
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2005 10:12
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von VT »

Servus, Michel!

Ich fahre seit vier Monaten einen 99er XP II, der ja den neueren, "sparsameren" 4-Liter V6 besitzt. Trotzdem komme ich selten unter die 17 Liter/100 km. Habe aber auch schon (unter fast schmerzhafter Selbstbeschränkung) Werte um 13 Liter erreicht. Bei keinem anderen Auto das ich fuhr, hatte der jeweilige Fahrstil so extrem unterschiedliche Verbrauchswerte zur Folge, wie bei meinem XP. Ich denke, egal ob XP I oder XP II - den Posten Sprit musst du einfach unter "Hobby" verbuchen - oder in Tränen ausbrechen!

Man sieht sich an der Tanke!

Volker
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Michael Esters,

ich habe ganz ähnliche Einsatzbedingungen wie Du und komme auf 15 Liter Normalbenzin im Schnitt. Die Einsatzbedingungen und die Fahrweise sind allerdings wirklich sehr verbrauchsbestimmend, wie Volker schon geschrieben hat.

Du kannst mit Deinen Verbrauchswerten m.E. recht zufrieden sein.

Hole Dir mal spaßeshalber einen Prospekt von anderen Geländewagen in dieser Klasse mit V6-Benzinmotoren und staune, was diese verbrauchen! Dann wirst Du Deinen "sparsamen" Normalbenzin-Explorer neu lieben lernen - oder wenigstens gut damit leben können. Mir hat es geholfen :D
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Haggi
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2005 20:13
Wohnort: Kempten

Beitrag von Haggi »

Hallo Michael,

dein Verbrauch ist ganz normal würde ich sagen.

Sei froh das es so ist.

Meiner schaut da schon anders aus:
(Habe mal die Grafik etwas kleiner gemacht - Gruß Falk)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße

Haggi
______________________________________
XP II - EZ 1996 - 4.0l OHV

Bild
Falk

Beitrag von Falk »

@Haggi

Was hat sich August 03 verändert, dass du einen 2. Durchschnitt berechnest ?

Ganz schöne Spitzen - von knapp 12 bis knapp 26 Liter :shock:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Sollte ich auchmal machen - so ein "er" & "sie" - Diagramm .....
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Haggi,

das sind schon heftige Schwankungen. Schade, dass Deine Werkstatt zum Kern des Problems offenbar nicht vorgestoßen ist - oder?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Hallo Explorerfreunde,

Danke für Eure Erfahrungen. Da liege ich ja wirklich im guten Mittelfeld.

Nun gibt es ja neben der verbrauchsbestimmenden Fahrweise, auch noch andere Theorien, die vermeintlich den Verbrauch senken sollen. Vom Hörensagen habe ich die Wahl der Zündkerzen, oder des Luftfilters. oder....

Alles Quatsch? Oder gibt es Eurerseits Erfahrungswerte?


Michel
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Meine Erfahrung : ein K&N-Filterelement an Stelle des original Papierfilters kann u.U. den Vebrauch positiv beeinflussen - allerding konnte ich bei absolut identischer Fahrweise lediglich eine Minderung um ca. 0,2 bis 0,3 l / 100 km feststellen, und man fährt ja bekanntlich nicht immer den gleichen Stiefel.
( Getestet hab ich´s bisher bei 2 Fahrzeugen mit einer Strecke von insg. 205 BAB-KM : einmal FFM Flughafen und zurück, konstant 130 km/h, einmal mit dem original-Filter und am gleichen Tag noch mit dem K&N ).

Ich hatte eher das Gefühl, das der andere Filter den gesamten Motorlauf günstig beeinflußt ( gleichmäßigere Beschleunigung in allen Gängen, ruhigerer Leerlauf, besseres Ansprechverhalten unter Last ), aber das allein sowie die Langlebigkeit des Filters sind für mich Grund genug für den Einsatz eines K&N.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Ja, der K&N-Luftfilter ist mir hinsichtlich der Langlebigkeit auch empfohlen worden. Dieser dann in Verbindung mit gescheiten Zündkerzen soll angeblich 1-2 Liter weniger bringen.

Michel
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Das viele Faktoren den Verbrauch beeinflussen können ist ja bekannt. Ob man an der Kerze selber einen entscheidenden Einfluß festmachen kann wage ich anzuzweifeln, zumindest wenn es gleich um 1 - 2 liter geht. Jede Kerze, deren Elektrodenmaß nicht mehr stimmt oder deren Elektroden vebraucht sind ist natürlich ein Kandidat für erhöhten Spritverbrauch, das steht außer Frage. Ich muß aber auch eingestehen, das ich bislang kein Geld investiert habe, um den verbrauch mit unterschiedlichen Kerzen auszutesten.

Viel wichtiger finde ich regelmäßige Kontrollen von Kerzen (Zustand Elektroden, E.-Abstand ), Kabeln ( Brüche ), Luftfilter, und ab und an sollte man wohl auch den Luftmengenmesser mal beachten und ggf. reinigen.

Falscher bzw. stark unterschiedlicher Reifendruck, Klimaanlagenbetrieb, Elektrische Vebraucher und Zusatzaufbauten haben da sicherlich mehr Einfluß.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Haggi
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2005 20:13
Wohnort: Kempten

Beitrag von Haggi »

Was hat sich August 03 verändert, dass du einen 2. Durchschnitt berechnest ?
Da war er in der Werkstätte - einige massiver Reparaturen liesen hoffen, daß der Benzinverbrauch sich normalisiert
Sollte ich auchmal machen - so ein "er" & "sie" - Diagramm .....
Bin ich leider nur alleine - meine Frau fährt mit dem XP gar nicht
das sind schon heftige Schwankungen. Schade, dass Deine Werkstatt zum Kern des Problems offenbar nicht vorgestoßen ist - oder?
Das traurige ist: Es waren über die letzten Jahre ca. 5 Werkstätten (3 davon Ford) die es nicht geschaft haben. Aber es sind ja wenigstens Tendenzen der besserung zu erkennen und ich hab doch immerhin ca. 6000 Euro an Reparaturkosten investiert.
Viele Grüße

Haggi
______________________________________
XP II - EZ 1996 - 4.0l OHV

Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

6000.- ??? Uih... das ist heftig.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Welche Rep gab denn den Ausschlag ?

Michel :?
Antworten