Hallo aus Bottrop

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Phoenix
Beiträge: 50
Registriert: 16.10.2011 01:18
Wohnort: Bottrop

Hallo aus Bottrop

Beitrag von Phoenix »

Hallo...
Ich bin neu im Forum und neu im Geländewagensektor :-)
Ich interessiere mich sehr für den Explorer II und benötige da ein wenig Hilfe.
Hab mir heute einen angesehn und auch gefahren, bin mir aber nicht sicher ob ich zugreifen soll.
Es ist ein Explorer von 97 mit dem 207PS Motor. Er hat keinen TÜV mehr. Motor wurde für 2200 Euro überholt. Gasanlage von Tartarini mit 120 Liter Tank. Diese muß neu eingestellt werden, wegen der Motorüberholung. Auspuff ist kaputt (Wahrscheinlich ESD). Rost an den Schwellerecken. Er schwitz ein bischen unterm Motor. Beim beschleunigen kommt ein blaues Wölkchen hinten raus. Er soll 2700 Euro kosten. Ansonsten sieht er recht gut aus und fährt sich auch gut. Was haltet ihr davon?
Gruß Dirk
:)
Nene

Beitrag von Nene »

Herzlich Willkommen!!!
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

Herzlich willkommen!

Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Herzlich Willkommen,Dirk!
Was wurde denn an dem Motor überholt?
Wieviel hat die Bude runter?
Aber egal,wenn hinten eine Wolke rauskommt(Schwarz?/Blau?/Weiß?),wird wohl etwas nicht stimmen.Und denke bitte daran,für 2700€ gibt es in der Regel noch nicht mal einen Mängelfreien IIer mit dem alten OHV drin :wink:
Mein Rat:Suche erstmal weiter :!:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Hein
Beiträge: 196
Registriert: 20.01.2009 12:48
Wohnort: Gäufelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein »

Herzlich Willkommen !

Grüße
Hein
1998 EXPLORER XP2, SOHC, 152 KW, electric red metallic, "powered by anncarina"
1996 EXPlORER XP2, OHV, 156 PS, blau, - verstorben 2/2011
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Hallo Dirk,

erst mal Herzlich Willkommen.

Dein Problem kenne ich da ich auch zur Zeit noch keinen Explorer habe, aber ich befasse mich seit einigen Wochen täglich mehrere Stunden damit und bin zu folgendem Schluß gekommen.

Eine Steuerkettenrevision kostet genau wie ein gemachtes Getriebe ca. 2.500,-€
Eine Gasanlage kostet je nach Hersteller und regionaler Konkurenzsituation zwischen 1.700,-€ und 2.600,-€
Die Kosten für Steuerketten und Getriebe muss man auf jeden Fall im Hinterkopf haben und aufbringen können wenn man einen Ex kauft bei dem noch nichts gemacht ist, denn es wird wohl kommen wenn man ihn länger fahren will.
Wenn ich einen kaufe bei dem noch kein Mangel vorliegt an dem aber auch noch keine der Revisionen durchgeführt wurde dann darf er für mich je nach Zustand ca.1.500,-€-2.000,-€ kosten.
Sollte schon eines der beiden neuralgischen Problemen behoben sein dann darf er für mich 4.000,-€-4.500,-€ kosten.
Sollte beides gemacht sein entsprechend mehr.

Für mich darf ein guter Ex an dem alles gemacht ist und der eine Gasanlage hat 7.000,-€-9.000,-€ kosten je nach Zustand und Gasanlage.

Wenn der von Dir besichtigte Wagen für 2.700,-€ einen überholten Motor und eine Gasanlage hat dann wäre er eigentlich zu billig und ich hätte das Gefühl der Besitzer will ihn los werden.

So gehe ich zur Zeit vor, aber ich lasse mich auch gerne von den alten Hasen belehren.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Chrm
Beiträge: 23
Registriert: 05.10.2011 12:20
Wohnort: Herford

Beitrag von Chrm »

"Herzlich Willkommen" und viel Erfolg.
Gruss aus Herford
Ford USA Explorer U2
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln :(
1FMDU34X1PUB72437
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Willkommen
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
v8-bärchen
Beiträge: 164
Registriert: 20.06.2010 15:31
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von v8-bärchen »

Herzliches Willkommen.
Verleihe Druckbecherpistole von Vaupel für Hohlraumversiegelung.

Explorer I Bj.94 Vollsequentielle LPG Anlage mit Unterflurtank

Chevy G20 V8 Van mit 50% E85
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Herzlich Willkommen aus Essen wo hast Du den Explorer gesehen,
Privat oder Händler. Kann noch viel Arbeit kosten.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Phoenix
Beiträge: 50
Registriert: 16.10.2011 01:18
Wohnort: Bottrop

Erstma Danke

Beitrag von Phoenix »

Also erstmal Danke für Eure freundliche Aufnahme in Eurem Forum :D
Der Explorer hat 220tkm runter. Verkauft wird er von Privat. Der Motor hatte wohl nen Schaden weil die Steuerkette um 2 Zähne versetzt war ( So die Info des Verkäufers). Gemacht wurde wohl einiges rund um Stössel und Ventile, Neue Kerzen, neues Öl mit Filter. Die Rechnung hab ich auf jeden Fall gesehn. Ich hab dann bei der Probefahrt mal angehalten und den Allrad reingetan. Beim anfahren sah ich dann im Spiegel ein blaues Wölkchen. :?
Ich werde aber erstmal Reiners Rat annehmen und mir noch einen anderen ansehn... Der Gefällt mir von den Bildern eh besser... Mal schaun 8)
Phoenix
Beiträge: 50
Registriert: 16.10.2011 01:18
Wohnort: Bottrop

Ich nochma

Beitrag von Phoenix »

Was mir noch einfällt:
Die Motorkontrolleuchte ist bei dem Ex an. Angeblich ist das nach dem, bzw. seit dem Ausbau des Radios so. Ein Fehler war wohl nicht auslesbar in der Werkstatt.
@ Saukerl...
Vielleicht hast Du recht und an der Sache ist was Faul... Ich weiß es im Moment noch nicht.
Wie ist das eigentlicu mit dem Auspuff? Der macht nämlich ziemlichen Krach bei dem Explorer...angeblich soll da was am ESD sein - Für mich hörte sich das fast nach nem gerissenen Krümmer an.
Taugen die Flowmaster Schalldämpfer was, wenn man einen schönen Klang haben will?
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Dirk!
Motorkontrollleuchte kann mit der Gasanlage zusammenhängen.Das wäre das kleinste Übel.Wenn der hinten Blaues raushaut,verbrennt der Motoröl-Finger weg.Wenn er richtig Krach macht,kann der Übergang von den Kats zum ersten großen Topf durch sein-wird auch schon ein paar stramme Taler kosten.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Hallo Phoenix!

Herzlich Willkommen!

Frage: steht der Explorer, den Du Dir angesehen hast, in Kamp-Lintfort?

LG, Annette
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Antworten