bei mir sind alle Fensterheber und auch das Schiebedach "offline". An den Schaltern in der Fahrertür und den Fensterhebermotoren liegen nur 2,75 Volt an. Der Ausfall erfolgte recht plötzlich Fenster gingen noch runter und nicht mehr hoch nach mehrmaligen Zündung ein/ausschalten habe ich alle wieder zu bekommen. Dabei ist mir ein lauteres Brummen aus Richtung Mittelkonsole aufgefallen... Sicherungen sind ok.
Daher mein Verdacht dass das Fensterheberrelais sein Dasein ausgehaucht hat. Leider ist in den Standardbedienungsanleitungen nur die Belegung des Sicherungskasten/Relaiskasten fahrerseitig seitlich am Amaturenbrett und im Motorraum dokumentiert. Die Forumssuche liefert nur Ergebnisse für den OHV und SOHC bis Bj 1996.... das sieht bei mir anders aus
Kann jemand Wissendes mir die Belegung des Relaiskasten unter der Mittelkonsole geben oder hat noch eine Idee ... ich will erstmal das Relais tauschen wenns das nicht ist muss ich mal den Kabelbaum zur Fahrertür genauer prüfen...
Ansonsten gehe ich mal http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ght=relais nach... So ähnlich wie in deiesem Thread schaut auch mein Relaiskasten aus aber bei mir sind in allen 8 Steckplätzen Relais drin (alle vom selben Typ). Den Allradfehler hab ich auch parallel und scheinbar hängt da irgendwas zusammen da es 2-3 Beiträge im Forum gibt wo das Fensterheber und Allradproblem parallel auftauchten... (siehe http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ght=relais ) hier wird noch auf das Diebstahlschutzrelais verwiesen...
Ausgehend vom Schaltplan in http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ght=relais sind neben dem GEM noch drei Relais im Fensterheberstromkreis beteiligt: Batterieschoner, Tieflaufsteuerung und Verzögerungsrelais ...
Mir schwirren schon lauter Relais im Kopf rum
Vielen Dank für kompetente Hilfe
