Fensterheber Relais XP Bj 98

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Smokefighter
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2010 12:23
Wohnort: Leipzig

Fensterheber Relais XP Bj 98

Beitrag von Smokefighter »

Hi @all,
bei mir sind alle Fensterheber und auch das Schiebedach "offline". An den Schaltern in der Fahrertür und den Fensterhebermotoren liegen nur 2,75 Volt an. Der Ausfall erfolgte recht plötzlich Fenster gingen noch runter und nicht mehr hoch nach mehrmaligen Zündung ein/ausschalten habe ich alle wieder zu bekommen. Dabei ist mir ein lauteres Brummen aus Richtung Mittelkonsole aufgefallen... Sicherungen sind ok.

Daher mein Verdacht dass das Fensterheberrelais sein Dasein ausgehaucht hat. Leider ist in den Standardbedienungsanleitungen nur die Belegung des Sicherungskasten/Relaiskasten fahrerseitig seitlich am Amaturenbrett und im Motorraum dokumentiert. Die Forumssuche liefert nur Ergebnisse für den OHV und SOHC bis Bj 1996.... das sieht bei mir anders aus ;-)

Kann jemand Wissendes mir die Belegung des Relaiskasten unter der Mittelkonsole geben oder hat noch eine Idee ... ich will erstmal das Relais tauschen wenns das nicht ist muss ich mal den Kabelbaum zur Fahrertür genauer prüfen...

Ansonsten gehe ich mal http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ght=relais nach... So ähnlich wie in deiesem Thread schaut auch mein Relaiskasten aus aber bei mir sind in allen 8 Steckplätzen Relais drin (alle vom selben Typ). Den Allradfehler hab ich auch parallel und scheinbar hängt da irgendwas zusammen da es 2-3 Beiträge im Forum gibt wo das Fensterheber und Allradproblem parallel auftauchten... (siehe http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ght=relais ) hier wird noch auf das Diebstahlschutzrelais verwiesen...

Ausgehend vom Schaltplan in http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ght=relais sind neben dem GEM noch drei Relais im Fensterheberstromkreis beteiligt: Batterieschoner, Tieflaufsteuerung und Verzögerungsrelais ...

Mir schwirren schon lauter Relais im Kopf rum ;-)

Vielen Dank für kompetente Hilfe :-)
Explorer II BJ 1998 SOHC 4,0 V6
Nene

Beitrag von Nene »

Ich tippe mal auf nen Massefehler, den zu finden ist aber Arbeit.

Wenn schon Probleme mit FH in Verbindung mit 4x4 bekannt sind und scheinbar ja auch gut beschrieben, dann würde ich aber diesen Hinweisen erst mal nachgehen.
Smokefighter
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2010 12:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Smokefighter »

Scheint auf einen Massefehler hinauszulaufen. Recherche in den amerikanischen Foren gibt bei diesem Fehlerbild auch nur den Hinweis das irgendwo ein Massefehler existiert.

Na ja gut beschrieben sind die bisher in diesem Zusammenhang beschriebenen Probleme nicht wirklich.

Leider ist nirgends eine Beschreibung der Lage der entsprechenden Relais im Relaiskasten unterm Amaturenbrett zu finden für Explorer ab Baujahr 98 (nur überall bis Bj 97).
Falls jemand die Belegung hat bitte mal posten sonst muss ich rumprobieren welche Relais das sind das macht die Fehlersuche nur komplizierter.

Grüsse aus Leipzig
Explorer II BJ 1998 SOHC 4,0 V6
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Smokefighter hat geschrieben:Scheint auf einen Massefehler hinauszulaufen. Recherche in den amerikanischen Foren gibt bei diesem Fehlerbild auch nur den Hinweis das irgendwo ein Massefehler existiert.

Na ja gut beschrieben sind die bisher in diesem Zusammenhang beschriebenen Probleme nicht wirklich.

Leider ist nirgends eine Beschreibung der Lage der entsprechenden Relais im Relaiskasten unterm Amaturenbrett zu finden für Explorer ab Baujahr 98 (nur überall bis Bj 97).
Falls jemand die Belegung hat bitte mal posten sonst muss ich rumprobieren welche Relais das sind das macht die Fehlersuche nur komplizierter.

Grüsse aus Leipzig
Ich hab Dir "Pläne" per PN geschickt. Hoffe es hilft.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Auf der rechten Seite im Fussraum ist das ensprechende Relais zu finden. Mitunter fällt das aus der Halterung und dann kann Wasser reinlaufen falls das Schiebedach nicht ganz dicht ist.
Viel Erfolg :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten