Mit dem Ford Explorer Bauj.93 nach Sardinien

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Meise
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2010 16:04
Wohnort: Schnaittach
Kontaktdaten:

Mit dem Ford Explorer Bauj.93 nach Sardinien

Beitrag von Meise »

Hallo,

wir waren im Mai mit unserem Explorer auf einer Adventuretour auf Sardinien.Der Ford hat durchgehalten bis zum Rückweg da ging leider die Zündspule kaput.
Einen Artikel über unsere Reise findet Ihr in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Allradler.

Wir werden es wieder tun denn es hat uns gezeigt das Ford Exploer ein zuverlässiges,schickes Auto ist.

Gruß Meise
Bild
93er Explorer


"Nur durch Extreme gelangen wir zur Klarheit."
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

watt?nur ein bild?komm schon... :P
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Meise
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2010 16:04
Wohnort: Schnaittach
Kontaktdaten:

Beitrag von Meise »

Okay hab noch 2-3 Bilder :)
Bild

Bild

Bild
93er Explorer


"Nur durch Extreme gelangen wir zur Klarheit."
Falk

Beitrag von Falk »

Interessant :roll:

Kann man da noch so "querbeet" ?
Meise
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2010 16:04
Wohnort: Schnaittach
Kontaktdaten:

Beitrag von Meise »

Hallo,
das kann man dort noch wir sind im Zick Zack über die Insel gefahren,unsere Tourführer 4x4 Adventure aus Lauf sind dort jedes Jahr im Mai.Ute u.Walter haben das unmögliche geschafft,meine Frau die bis zu der Reise nicht die Offroaderin war,war total begeistert!Der Teamgeist und der Zusammenhalt ist super gewesen ohne Vorurteile und gerede wie es in manchen Vereinen so ist!!!

Aber um auf die Reise zurückzukommen natürlich gab es auch so manche Sackgasse wo wir wieder drehen mußten weil ein Zaun den Weg kreuzte aber nicht schlimm wir haben super viel gesehen und die Landschaft und Bergwelt ist einzigartig.
Im nächsten Jahr wollen wir nach Rumänien :D

Gruß Meise
93er Explorer


"Nur durch Extreme gelangen wir zur Klarheit."
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

4x4 adventure ist kommerziell oder?weil du "verein" schreibst,bzw vergleichst ;-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Meise hat geschrieben:... Im nächsten Jahr wollen wir nach Rumänien :D ...
Bitte rechtzeitig (5-6 Monate vorher, wenn möglich) bescheid geben. Ich würde mich ggf. gerne anschließen.

Das Konzept von ADVENTUROMANIA gefällt mir vom lesen her sehr gut und die Preise sind auch sehr ansprechend (Link)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Meise
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2010 16:04
Wohnort: Schnaittach
Kontaktdaten:

Beitrag von Meise »

Nein das mit dem Verein ist ein Insider :)

Sobald wir den Termin für Rumänien haben meld ich mich oder Du meldest Dich gleich selbst bei Ute an.Der Link ist der richtige.
Wenn der Termin steht sind wir dann schon 3 Autos eine bunt gemischte Truppe.
93er Explorer


"Nur durch Extreme gelangen wir zur Klarheit."
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Sind ja oftmals 2 Termine pro Monat - von daher das Thema Terminabsprache ;)

Sebi, Olaf, sonst alle Offroader: Wie wär's? :D Das Land und die Umgebung ist wirklich sehenswert.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

nein ich mache keine geführten touren.nächstes jahr steht korsika auf dem plan.bin schon dran mich mit literatur und roadbooks einzudecken ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=3NxzFzeexJ0

http://www.youtube.com/watch?v=G1eGVBR_G0c
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Auch schön :)
Hast du aber falsch verstanden. Die Touren sind eben nicht geführt. Du erhälts Wegpunkte, Koordinaten und fährst quasi auf eigene Faust in der Gruppe (zwecks Sicherheit und gegenseitigem Bergen). Der Service den die bieten ist das Auskundschaften der Gegend, die Vermittlung von Unterkünften und die Bereitstellung grundlegender Infrastruktur sowie Ansprechpartner.

Geführte Tour brauche ich auch nicht ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

?aber du musst doch trotzdem bei denen buchen und die bezahlen oder?dann unterscheidet sich das doch nicht wesentlich von dem angebot ander.wenn ich sehe das die 900€ für ne pyrenäentour nehmen...wo das roadbookmaterial so um die 100€ kostet und campingplatzreservierungen für die woche so 30€ naja muss jeder für sich selbst entscheiden.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Selbst gebucht habe ich bei den noch nie. Ich denke aber du interpretierst das nicht richtig. Das eine sind geführte Touren - es wird auch eine in RO für ca. 900€ angeboten - das was unter Adventuromania läuft ist aber nicht geführt und kostet pro Fhrzg + 1 Beifahrer 256€. Dafür bekommt man allerlei Informationen, sowie die "Offroad-Vignette".

Für mich liegt der Charme darin, daß die Strecken bereits erkundet sind und mir vor Ort jemand sagen kann: "Ja, geht mit deinem Auto (leicht, mittel, schwer, gar nicht)." und ich im Fall der Fälle nicht völlig alleine da stehe. Trotzdem unterliege ich keinem Zeitdruck und kann die Touren zeitlich so gestalten wie ich das möchte (im Gruppenkonsens halt); ganz ähnlich wie wir es in Fürstenau hatten.

Die geführten Touren sind m.M.n. auch etwas teuer, aber der Führer will für seine Arbeit halt auch bezahlt werden - wie wir alle.

@Meise: Erzähl halt du mal noch ein bisschen über deine Erfahrungen mit dem Anbieter.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ok das habe ich so wirklich nicht verstanden.habe mich allerdings gewundert warum da kein preis wie bei den anderen veranstaltungen im leistungsfeld darunter steht.jetz habe ich gesehn das links oben noch nen menü ist... :oops:

so passt mir das schon eher.ist da wildcampen möglich/erlaubt/(relativ)sicher?

also auf ne tour mit euch würde ich mich durchaus einlassen.
kadze hat geschrieben: Die geführten Touren sind m.M.n. auch etwas teuer, aber der Führer will für seine Arbeit halt auch bezahlt werden - wie wir alle.

.
ich habe kein problem damit wenn jemand mit seinem hobby geld machen kann.
aber mich reitzt das halt eben überhaupt nicht.ich bin halt kein norm tourist.

ich sehe das eher wie der alex (aus aachen, mit dem nissan pathfinder) welcher auch touren organisiert aber kein geld dafür nimmt.würde ich genauso machen.is halt eben nen hobby, und nen bisschen risiko is ja auch ganz nett,sonst würds ja jeder machen und die touren wären witzlos überlastet,siehe alpen.
und das da strecken gesperrt werden ist ganz kla ein problem des offroad massentourismus, und das eben jedermann mitmachen kann...
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Meise
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2010 16:04
Wohnort: Schnaittach
Kontaktdaten:

Beitrag von Meise »

Also die beiden sind schon alte Hasen die haben viel gesehen und was Sie tun hat Hand und Fuß (gefährliches Halbwissen gibt es nicht)!!!
Walter ist die gute Sehle in den Team,heißt Technikmäßig kann er immer mit Rat und Tat und Hilfe zu Zeite stehen.
Ute sucht die Touren aus und weißt den Weg,also sie stand immer schon 2 Stunden vor uns auf um die Strecke nochmal zu Optimieren.
In unserer gruppe waren welche die schon andere Anbieter hatten und Sie sagten diese seien bisher die besten gewesen.
Kurz gesagt die beiden sind noch Menschen die Spaß an dem haben was Sie machen.

Gruß Meise
93er Explorer


"Nur durch Extreme gelangen wir zur Klarheit."
Antworten