Improvisationstalente

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Improvisationstalente

Beitrag von dewib »

Innovative Reparatur-Ideen für allerlei KFZ-Probleme gibt es in dieser Bilderserie zu betrachten:

http://www.bild.de/auto/auto-news/repar ... .bild.html

:D
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Manches ist aber voll alltagstauglich..... :lol: :lol: :lol:
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

Mir gefällt die Nummer mit dem Fahrradspiegel in der Flasche am besten...

richtig stromlinienförmig! :D

Grüße
Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Wenn man sowas sieht (Achse mit Kabelbindern etc... :shock: ), dann freut man sich doch gleich wieder auf den nächsten TÜV Termin.
Auch wenn sie es bei uns etwas zu eng sehen.

Aber wenn es das Gezeigte verhindern hilft -> nur zu.
Benutzeravatar
Peebles
Beiträge: 344
Registriert: 20.02.2010 00:54
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Peebles »

Moin,

ich hab ja seinerzeit beim ADAC so einiges gesehen, aber Kabelbinder an der Achse, RED BULL als Rohr,...das ist auch mir neu, aber man sieht immer was neues.

Das am 38 Tonner die Aufnahme für die Gabel des Hängers mit eimen Drahtseil statt einem Bolzen ist, ist bzw.war sehr normal aus den Ostlichen Ländern :o , plus noch so die anderen Dinge.

Gruß
Martin
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Heftigst! :shock:

Aber manche Sachen sind ziemlich interessant gelöst – nicht schön, aber erfüllt den Zweck! :wink:
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Also, ich habe auch schon mal am Wochenende ein durchgebrochenes Auspuffrohr mit einer Cola-Dose und zwei Rohrschellen repariert. Hat gut 500 Kilometer gehalten. Direkt vor der Haustür ist die Dose dann duchgebrannt gewesen. Hatte aber seinen Zweck erfüllt. :)

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Gut, als temporäre Lösung kann das gut sein.
Aber ich bezweifel bei den meisten (nicht-TÜV-deutschen) Bildern, daß das "nur" ne Notlösung war... :lol: :lol: :lol:
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Moin:
Korsika 2004:
2 x Büchsen Cola von der Strandbar (5€ !!!)
4 x Schlauchschellen von ausgebrannten Autowracks am Strassenrand
2 x Klappcampingstuhlbeinstützen von der Müllkippe

Bild

Hat 1,5 Jahre und ca. 6000 km gehalten und war da immer noch dicht...und ich hab's nur gegen ein Neuteil getauscht, weil der TÜV Termin anstand und ich nunmal nicht übermütig bin. :wink:

Gruß S.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
67er Pit
Beiträge: 61
Registriert: 06.12.2010 11:25
Wohnort: Heidenrod

Beitrag von 67er Pit »

also ich habe in der Vergangenheit sogar mit einer "Coca-Cola-Sportauspuffanlage" (org.-Ton Tüv Onkel) meine 2 Jahre daseinsberechtigung bekommen für den Wagen;-)
Ford Explorer 1
Ez. 03/1993
165PS, D-Modell
Benutzeravatar
Peebles
Beiträge: 344
Registriert: 20.02.2010 00:54
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Peebles »

@ 67er Pit,

da haste aber glück gehabt, an einen Tüvler zu kommen der von Autos so viel weiß wie ich von einer Herz OP.

Mein Ex Chef, beim ADAC, hatte mal den besten Beitrag dazu. Ein Tüv Mann der gelernter Bäcker war und nur als Hobby an seinem Auto schraubte. Der gute Mann hat man glaubt es kaum, Plaketten verteilt.

da habe ich mich schon immer gefragt, wozu brauchen wir das noch, da fahre ich lieber in eine Werkstatt und las den drüberschauen, die wissen mehr über das Auto. Früher bin ich auch bei dem einen nicht durchgekommen und noch am selben Tag beim nächsten eine geklebt bekommen.
Der Deutsche Tüv immer wieder ein Hammer....

Wie bei unserem kleinen, in Gießen bei der Dekra, Tüv Mann.....Oh ja so was habe ich 20 Jahre gefahren toll das es die noch gibt, (zum einen ist leider ein 92 Baujahr, und es war so um 2002 oder so als wir bei dem waren((20 Jahre???????)), und dann kam... Entriegeln Sie mal die Motorhaube bitte......meine Antwort. Lassen Sie mal, ich habe noch einen wichtigen Termin, den wer Classic Mini kennt, weiß das die Motorhaube NICHT von innen entriegelt wird, sprich NULL Ahnung was die stärken und schwächen eines Minis sind.

Beim nächsten Tüv hatte ich dann das Glück einen netten Mann kennenzulernen der sich sogar kundig gemacht hat was den Mini angeht, das ist für mich ein Tüv ler.

Gruß
Martin[/b]
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
67er Pit
Beiträge: 61
Registriert: 06.12.2010 11:25
Wohnort: Heidenrod

Beitrag von 67er Pit »

ja also der TÜVler war da eher die Ausnahme...übrigens damals auch in Giessen;-) (meine Ex-Heimat)...also die Regel ist es ganz sicher nicht...

Der hat auch bei mir nachmittags mal ne Bremsleitung moniert und abends standen wir zusammen in seiner Werkstatt und haben ein neue gebördelt....am nächsten Tag dann TÜV bekommen mit der Bemerkung dass die Bremsleitung ja gut aussieht;-)

Aber habe auch schon genug ahnungslose gehabt, die z.b. einen Motor nicht im Taunus eintragen wollten weil er eben aus einem Granada war..
Ford Explorer 1
Ez. 03/1993
165PS, D-Modell
Antworten