5,4l V8 Autogas fest?

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
T0bi
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2011 20:53

5,4l V8 Autogas fest?

Beitrag von T0bi »

hi

da ich derzeit mit dem Gedanken einer Anschaffung eines ami-SUV/Pickup spiele, wollte ich mich mal erkundigen, wie es denn mit den 5,4l-v8 und LPG verhält

vertragen die Motoren das LPG, oder gibts, wie bei chevy, damit auch probleme?

besten dank im voraus :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wer bist du was möchtest du ...
T0bi
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2011 20:53

Beitrag von T0bi »

hä?

steht doch da^^

ich bin der T0bi und möchte mich erkundigen, ob der 5,4l V8 (ab bj. 2003) lpg-gasfest ist, oder ob dort im lpg-betrieb probleme auftreten? :roll:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich bin Hans Wurst und möchte wissen wer du bist ...
kennt Dich niemand hier..

wie denkst du klingen meine Worte?...


wir wollen wissen wer du bist ... deine Geschichte warum unbd welchen Ami...


nicht nur Fragen stellen...
T0bi
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2011 20:53

Beitrag von T0bi »

naja, ne vorstellung gehört zwar nicht in den thread, aber wenn ich dann ne antwort bekomme....


ist auch eher schwer mich zu kennen, wenns mich erst seit 1-2 stunden gibt...

deine worte klingen für mich vorwurfsvoll......


wie schon geschrieben, ich bin der T0bi(Tobias)

geschichte hab ich keine.....

hatte nen a4 2,8 bj97, hab jetzt aktuell nen vectra c 2.2 und wünsche mir für die nähere zukunft nen V8 mit LPG, daher auch meine frage :roll:

welche ami es werden soll, steht und fällt mit lpg, da ich keine lust habe mit 20-25 super/100km durch die gegend zu cruisen....

im auge liegen dodge(hemi ist lpg-fest), chevy(nicht gasfest) und evtl. ford/lincoln

steht und fällt wie schon geschrieben mit der angabe, ob die ford motoren, bzw. der 5,4l V8 gasfest ist oder nicht.

wenn dies der fall sein sollte(ohne besondere umbauten versteht sich) beschäftige ich mich mehr mit der auswahl eines modell :wink:
Falk

Beitrag von Falk »

"Herzlich Willkommen" :)

Von gröberen Gasunfähigkeiten an den Ford-V8 - egal welcher jetzt -habe ich noch nicht´s gehört. Muss aber nix heißen.
Kommt m.E. eh mehr auf die verbauten Anlage und den Verbauer an.

Letztens mal drübergestolpert: http://www.buesching.de/reports/view/237
5.4 F-150 mit Gasumbau.
Ist aber auch nur eine Vorstellung und kein Erfahrungsbericht.
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Moin Tobias

Ich zum Beispiel fahre meinen ca. 30000km Ohne Probleme.
Das einzige Problem was es gibt ist wenn man einen schlechten Umrüster erwischt, der kann jedes Auto kaputt machen, ob nun gas fest oder nicht.
Und bedenke das man besser mit 20% Mehrverbrauch rechnen muss.
Also bei 20-25L Benzin wären das 25-30L LPG.
Mein Expedition verbraucht aktuell ca. 20L auf 100km LPG +/- 2L.

Gruß
Dirk

Aber wenn du erst 1-2 Stunden alt bist, dann hast du doch noch keinen Führerschein ?? :D :D
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
laxxx

Beitrag von laxxx »

mein 98er expedition, ebenfalls 5,4l, war auch auf gas umgerüstet und es gab keine probleme...vebrauch mit gas 17-18l
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Unser Navigator fährt zwischen 14 und 20 Litern mit Gas. Es gibt beim 5,4er diverse 3 und 4 Ventil Motoren!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten