Hallo zusammen,
Habe mir Anfang Februar meinen Explorer Bj 04/97 gekauft und
habe heute zum zweiten mal versucht den Keilrippenriemen zu wechseln, leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand von euch einen Tip geben was da zu tun ist?
Die automtik Spannrolle habe ich bis auf das äußerste gespannt und trotzdem líeß sich der neue Riemen nicht auflegen. Habe auch versucht die Umlenkrolle an der Lichtmaschiene abzunehmen und mit dem Riemen zusammen zu montiernen was nur zur Folge hatte das das Gewinde jetzt einen weg hat.
Hoffe ihr hat nen guten Tip.
Gruß
Martin
Wechseln Keilrippenriemen
hallo martin,
habe das vor ein paar tagen gemacht und es war kein problem, dauer ca. 5 minuten.
ich habe den spanner mit einer großen rohrzange ca. 80 cm länge super spannen können und das auflegen des neuen riemen war dann kein problem.
vorher hatte ich mir aufgemalt wie der riemen verläuft.
allerdings gibt es zwei längen des riemen!
bis ca. 8/98 und ab ca. 8/98 mit ca. 2 cm unterschied
allerdings weiss ich nicht welcher der kürzere oder der längere ist.
gruss klaus
habe das vor ein paar tagen gemacht und es war kein problem, dauer ca. 5 minuten.
ich habe den spanner mit einer großen rohrzange ca. 80 cm länge super spannen können und das auflegen des neuen riemen war dann kein problem.
vorher hatte ich mir aufgemalt wie der riemen verläuft.
allerdings gibt es zwei längen des riemen!
bis ca. 8/98 und ab ca. 8/98 mit ca. 2 cm unterschied
allerdings weiss ich nicht welcher der kürzere oder der längere ist.
gruss klaus
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo Martin.
Wahrscheinlich hast Du einen zu kurzen Rippenriemen (2175mmm ist zu kurz).Der Rippenriemen an meinem XP EZ 11/97 ist 2200mm lang.Uebrigends ist in dem Spanner ein Vierkantloch,wo man eine 3/8 Zoll-Knarre ansetzen kann.
Gruss.Wolfgang
Wahrscheinlich hast Du einen zu kurzen Rippenriemen (2175mmm ist zu kurz).Der Rippenriemen an meinem XP EZ 11/97 ist 2200mm lang.Uebrigends ist in dem Spanner ein Vierkantloch,wo man eine 3/8 Zoll-Knarre ansetzen kann.
Gruss.Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Schau mal dort.
Da ist der 4-Kant recht gut zu erkennen.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1131
Da ist der 4-Kant recht gut zu erkennen.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1131
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
-
Alterspinner
Keilrippenriemen
...es wird ( bei eBay ) immer lustiger:
Beispiel: Keilrippenriemen
eBay Shop: D & W Repair
Ob ich nun die KBA-Nr. angebe ( in meinem Fall 1028-307 ) oder nach Fzg.-Typ suche, also XP Black Edition EZ 03/99, springen gleich drei in der Länge völlig unterschiedliche Keilrippenriemen als passend heraus:
L 2193 mm
http://cgi.ebay.de/Keilrippenriemen-FOR ... 8055972638
L 2170 mm
http://cgi.ebay.de/Keilrippenriemen-FOR ... 8037369192
L 2228 mm
http://cgi.ebay.de/Keilrippenriemen-FOR ... 7992555978
Mein BIG SORRY an D & W Repair...........ich geh´ doch lieber zu Ford
Gruss+
Werner
-------------------------------------------
XP II "Black Edition", EZ 99, 152 kW
XP II "Black Edition", EZ 99, 152 kW
es müsste eigentlich mehr als 3 geben , für OHV oder SOHC je einen , plus Klimaanlage oder eben nicht. Komisch ist nur das es lt Motorcraft beim 97XP OHV den Keilriemen nur für Klimaanlage gibt (ist die selbe Nummer wie SOHC mit nachgerüsteter Klimaanlage) Längenangaben sind leider keine dabei.
Entweder von der Startseite nach Baujahr > Modell > Motor suchen oder den VIN Kode eingeben und dann in Product Category nach Belt suchen. Dann dürfte nur der richtige Riemen angezeigt werden. Vielleicht sind ja irgendwo Vergleichsdaten angegeben
http://mfr.activant.com/motorcraft/mcsr ... tion=clear
Entweder von der Startseite nach Baujahr > Modell > Motor suchen oder den VIN Kode eingeben und dann in Product Category nach Belt suchen. Dann dürfte nur der richtige Riemen angezeigt werden. Vielleicht sind ja irgendwo Vergleichsdaten angegeben
http://mfr.activant.com/motorcraft/mcsr ... tion=clear