Erfahrung mit Traggelenk - Wechsel ??

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Erfahrung mit Traggelenk - Wechsel ??

Beitrag von pzgren5 »

HAllo Leute ,

möchte das untere Traggelenk links wechseln, weil es seit Monaten unangenehme Knarzgeräusche verursacht !

Gibt es Erfahrungen zur Vorgehensweise wenn man es wechselt , und braucht man spez.Werkzeug ?? :shock:

Viele Grüsse und danke für Antworten

Micha
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
Exploreromi
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2010 10:07
Wohnort: Faßberg

Beitrag von Exploreromi »

Schau mal hier:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=5360

ist zwar für den Einser, ob da so ein Unterschied ist, können dir die Fachleute sagen (bin noch Lernende!).
Bitte um Spenden:

XPI 3/93
;-)
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Etwas unterscheidet sich die Geschichte schon beim 2er. Wer das richtige Werkzeug (große Nüsse, schweren Hammer usw), ein trocknes Plätzchen und eine Portion Enthusiasmus hat, wird das schon auf die Reihe bringen.

Wenn Traggelenke tauschen, dann aber beide Seiten. Und welche Gelenke machen denn die Geräusche? Obere oder Untere oder Achsschenkellagerbuchsen?

Darauf achten, dass man gute Traggelenke besorgt, gleich mit Abschmiermöglichkeit (Moog). Z.B. von Rockauto.com

"Teilenummer Autoteil Preis pro Teil Pfand pro Teil Menge Summe
1997 FORD EXPLORER 4.0L 245cid V6 MFI (E) SOHC
MOOG K8695T Kugelgelenk (8708.80.9100) $ 30.79 $ 0.00 2 $ 61.58
Versand International (Expressversand) $ 30.50
MwSt./USt. (# DE 270533364 (Steuer Nr. 205/5928/3380)) RockAuto LLC, 6680 Odana
Rd. Madison, WI 53719 USA
$ 17.50
Auftragssumme $ 109.58"

Sonst ist wie immer Anncarina die beste Adresse für diese Aufgaben!

Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ier und IIer haben komplett unterschiedliche Vorderachsen, der Wechsel daher anders.

Sorry pzgren5, aber so ein bisschen selbst suchen macht nicht dümmer.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1206
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Beim Einser empfiehlt es sich wenn man eins wechseln muss gleich beide auf der defekten Seite zu machen...

aber man muss nicht alle machen...

beim 2er sieht die Sache ja schon was anders aus .. da sind die mit dem Bügel verbunden und müssen als Komplettteil gewechselt werden .. wie bei den Radlagern.. da geht auch nicht mehr nur ein Lager sondern die Nabe muss getauscht werden
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Hallo und Danke !!

Beitrag von pzgren5 »

Also erst mal vielen Dank für alle Hinweise,
es ist schwer herauszufinden wo genau das Geräusch verursacht wird, am ehesten fand ich ist es das untere Traggelenk, da diese auch eine offene, defekte Gummimanschette hat. Da es auch bei Lenkbewegungen im Stand knarzt, kann es eigentlich nur ein Traggelenk sein, welches "mitdrehen" muß, meine ich.
Ansonsten ist es beim 1er auch ganz anders als beim 2er, meiner ist ein 2er.
So also werd ich mich ans Werk machen ...

mlG

Micha

:o
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Schrauben vorher gut mit Rostlöser einsprühen ,dan gehts leichter.
Und Bremsschläuche auch gleich ansehen
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Tip am Rande....
ich hatte auch so fürchterliche Knarzgeräusche am Traggelenk vorn links.
Bei jeder noch so kleinen Einlenk oder Einfederbewegung gab das Gelenk ein fürchterliches Geächtz ab. Ein Spiel am Gelenk war und ist bis jetzt nicht zu erkennen. Ein Ersatz somit nicht wirklich erforderlich.
Ich denke mal, daß hatte hier etwas Feuchtigkeit gezogen.

Bild


Wagen aufgebockt, so daß das Traggelenk entlastet ist. Eine Spritze mit ganz dünner Kanüle und Nähmaschinenöl in die Gummimanschette eingestochen und abgedrückt.
Seit 1 1/2 Jahren Ruhe!
War vor nem halben Jahr zur HU ohne Mängel. Traggelenke haben kein Spiel.
Müssen beim knarzen nicht immer zwangsläufig ersetzt werden.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Oder man nimmt, wenn man denn wechselt, welche zum abschmieren....und macht das dann auch regelmässig :wink: :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

anncarina hat geschrieben:Oder man nimmt, wenn man denn wechselt, welche zum abschmieren....und macht das dann auch regelmässig :wink: :P
Hallo Thomas,

nach wieviel Kilometern empfiehlst Du bei normaler Straßennutzung das Abschmieren?

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Einmal im Monat ?
Falk

Beitrag von Falk »

Einmal pro Monat ist sicher zuviel des guten.

Bei älteren Fahrzeugen mit Abschmierstellen ab Werk steht da meist alle 5000km oder 10000km bzw. 1x Jahr.


Persönlich würde ich das hier einmal im Frühjahr und einmal im Herbst machen. Der Radwechsel Sommer/Winter bietet sich da ja gut dafür an.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

+1 :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Bei mir jede Woche. :P

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

wolfgang hat geschrieben:Bei mir jede Woche. :P

Gruß Wolfgang
Das kann ich so nicht machen! Da würd ich ja mehr Fett als Benzin brauchen :? :?
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Antworten