Längslenker

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
espace
Beiträge: 28
Registriert: 23.08.2010 07:58
Wohnort: Reifferscheid

Längslenker

Beitrag von espace »

Habe extrem negativen Sturz vorne. Exzenter sind eingestellt. Standen vorher schon ganz vorne. Radlager auch eingestellt. Längslenkerlager ( die Gümmis an den Enden ) sind völlig ausgeschlagen. Kann auf einer Seite durchsehen. Werden demnächst gemacht. Frage 1: Hat das Einfluss auf den Sturz? Frage 2: Gibts im Forum ne Anleitung zum Wechseln derselben?
Danke im Voraus.
U2, Bj. 5/93, LPG, 300 tsd. km
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn der negative Sturz auch nach der maximalen Justierung der Excenterbuchse nicht weg ist, sind die Federn platt.

Varianten:
- neue Federn montieren
- Spacer (1" ?) anfertigen und unter die Federn legen
- neue Excenterbuchsen mit einen größeren Verstellbereich montieren .. hilft aber ggf. nur in engen Grenzen

Montage neuer Längslenkerbuchsen ist schon mal beschrieben worden.
Vielleicht schafft es ja mal einer von so´ner Aktion Fotos zu machen. :)

Zugstrebe / Schubstrebe oder Führungslenker wären noch Suchbegriffe.
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Die Längslenker mit den Zug-/Schubstrebengummis sind ja in einer Quertreverse eingesetzt. Diese ist werksseitig vernietet am Leiterrahmen befestigt.
Die Nieten müssen abgeschliffen werden, anschließend kannste die Traverse mit Schrauben wieder befestigen (wenn das nicht bereits der Vorbesitzer oder Werkstatt schonmal gemacht hat.)
Ne Anleitung dazu gibt es nicht, aber wie Falk schon sagte, Suche in Richtung Zug- oder Schubstrebe bemühen. Der Rest erklärt sich wenn man drunter liegt :wink: und dann machst Du halt die Doku!
:D :wink:
Auf den Sturz haben die keine Auswirkung, höchsten auf den Geradeauslauf.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Antworten