Moskau 2012

Hier erfährst Du wann wer sich wo trifft. Beim einstellen eines Treffens Ort und Zeit angeben da es sich um öffentliche Treffen handelt.
Antworten
christianh
Beiträge: 89
Registriert: 15.03.2010 21:10
Wohnort: Kl. Disnack

Beitrag von christianh »

Die Diskussion ist schon recht interresant. Wenn ich mir vorstelle das da mehrere xp"s an ner tanke stehen und jeder sein Zelt aufbaut. :?: Ich denke man sollte sich über schlafgelegenheiten gedanken machen, wenn die strecke klar ist. Gruß christian
xp 2, 1996, 115 kw, 195tkm, ohv www.eoce.eu
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Yes Sir Projektleitski Sir! *hacken klacker*
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
stranaz
Beiträge: 30
Registriert: 09.07.2010 17:13
Wohnort: Moskau

Beitrag von stranaz »

Schade, 2012 bin ich schön wieder weg.
Bestimmt hätte ich die kürzeste Anfahrt gehabt :lol:
Bin erst gestern wieder aus Deutschland nach Moskau zurück gekommen und bin, weil ich verpennt hatte rechzeitig ein Transitvisum für Weissrussland zu beantragen, via Polen, Littauen und Lettland gefahren.
Kann ich nur von abraten, nur Landstrasse mit reichlich Schwerlastverkehr.
Die M9, schon immer ein Alptraum von Strasse, fängt auch schon wieder an sich in ihre Bestansteile aufzulösen.
Ich würde aus meiner Erfahrung Polen, Weissrussland empfehlen.
Da ist, mit Ausnahme von Polen, nur echt gut ausgebaute Autobahn.
99er Explorer, 4ltr, 151kw,mit overdrive
90er MB 300TE
90er GPZ 900R
87er GPZ 900R
93er T4 Caravelle
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Danke für den Hinweis, wir haben ja noch etwas Zeit für die Routenwahl... aber zu überlegen wäre das..

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,hatte bei meinen Beitrag auch nicht gemeint das man bei der Tour Zelten sollte.Ich bin der Meinung das man bei eine so straff geplanten Tour der Funfactor in den Keller geht wenn ich morgens losmache und unbedingt abends auf biegen und brechen wo ankommen muss.Es ist doch viel lockerer wenn ich losfahre und in Richtung Moskau düse ohne den hintergedanken ,ich muss 500KM am Tag schaffen .Denke im Ostblock gibt es genug sichere Hotels oder ähnliche Unterkünfte .Bei so einem Ritt würde ich immer 1-2 Tage pro Tour als puffer verwenden.Passieren kann immer was, entweder technisch ,oder es gibt Orte wo man doch ein Tag länger bleiben möchte.Hab ich auch immer so gemacht wenn ich nach Spanien oder,Portugal gefahren bin.Allerdings mit Moped und Zelt, wobei ich auch zwischendurch im Hotel geschlafen habe.Die Idee nach Moskau zu fahren find ich super aber die tägliche Kilometerleistung würde ich nochmal überdenken.
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Habe gestern mal mit meiner Kollegin darüber gesprochen (gebürtige Moskauerin) und die hat mir nicht unbedingt dazu geraten ;-) Sie meinte, die Straßen wären eine Katastrophe (auf dem Weg nach Moskau) und nur in den Städten könnte man darauf vertrauen, dass Straße auch Straße ist... Sie meinte noch, dass nicht von ungefähr ihre Freunde dort allesamt SUVs fahren würden...

Bei dem Wort Moskau allerdings schimmerten ihre Augen ;-)

Bin mir noch nicht sicher, ob es wirklich "mein" Abenteuer wird, aber seit ich über Moskau 2012 nachdenke, muss so etwas oder Ähnliches her!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Deswegen nimmt ja einen Geländewagen um hinzufahren Thomas. Und nicht den Passat :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
stranaz
Beiträge: 30
Registriert: 09.07.2010 17:13
Wohnort: Moskau

Beitrag von stranaz »

DannySuko hat geschrieben:Habe gestern mal mit meiner Kollegin darüber gesprochen (gebürtige Moskauerin) und die hat mir nicht unbedingt dazu geraten ;-) Sie meinte, die Straßen wären eine Katastrophe (auf dem Weg nach Moskau) und nur in den Städten könnte man darauf vertrauen, dass Straße auch Straße ist... Sie meinte noch, dass nicht von ungefähr ihre Freunde dort allesamt SUVs fahren würden...

Bei dem Wort Moskau allerdings schimmerten ihre Augen ;-)

Bin mir noch nicht sicher, ob es wirklich "mein" Abenteuer wird, aber seit ich über Moskau 2012 nachdenke, muss so etwas oder Ähnliches her!
Wann ist denn Deine Kollegin das letzte mal gefahren?
Die Weisrussische Aotobahn ist ohne viel Abzug mit einer deutschen vergleichbar und der Rest in Russland bis nach Moskau ist auch nicht viel schlechter.
cheers
99er Explorer, 4ltr, 151kw,mit overdrive
90er MB 300TE
90er GPZ 900R
87er GPZ 900R
93er T4 Caravelle
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Zu Ostern diesen Jahres, mit einem X5.

Sie hat nicht genau gesagt, welchen Weg sie gefahren ist, sie meinte nur, dass die Straßen sehr schlecht seien, selbst bis wenige Km vor Moskau. In Moskau ist dann wohl alles anders.

Den Weg über die Fähre, dann St. Petersburg und von dort nach Moskau fand sie allerdings ziemlich gut.

Stranaz, was hälst Du davon, wenn Du uns die Reiseroute zusammenstellst? Kennst Dich doch aus...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
stranaz
Beiträge: 30
Registriert: 09.07.2010 17:13
Wohnort: Moskau

Beitrag von stranaz »

Die Strasse von St. Petersburg nach Moskau ist mit Abstabd die schlechteste die ich jeh gefahren bin.
Da hat es mir einen der beiden Temperaturfühler von meinem T4 zerissen vor lauter Schlaglöcher und nicht gefüllten Dehnungsfugen zwischen den Betonplatten.

Ich kann jedem der nach Moskau kommen möchte gerne behilflich sein.
Vorab würde ich, aus eigener erfahrung folgende Route vorschlagen:

Etappe 1:
Anreise bis nach Frankfurt/Oder ( Damit sich da alle Treffen können und da kenne ich auch ein tolles Hotel mit suuuuuuper nettem Service )

Etappe2:
Polen.
Ist halt bis auf 250 Km nur Landstrasse incl. Schwerlastverkehr und da braucht man bis Brest ( Weisrussische Grenze ) einen ganzen Tag.
In Brest gibt es auch Hotels die preiswert, sauber und sicher sind.

Etappe3:
Brest/Moskau
Von Brest aus bis nach Moskau ist nur Autobahn die mit deutschen relativ vergleichbar ist und die Strecke somit in 10 Stunden machbar ist.

Eventuelle Etappe4:
Wem das mir den 10 Stunden zu viel ist an einem Tag, für den kann ich ohne weiteres auch noch eine Zwischenetappe in Weisrussland ausfindig
machen.

cheers
99er Explorer, 4ltr, 151kw,mit overdrive
90er MB 300TE
90er GPZ 900R
87er GPZ 900R
93er T4 Caravelle
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Herzlichen Dank für die Hinweise...ist alles gespeichert für den Tag wo es dann mit der Org Ernst wird... :D

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Wir haben gestern mal ein bisschen gegoogelt und uns die Idee mit der Fähre nochmal angeschaut.... hat auch was, da die Fahrzeit von Sassnitz nach Klaipeda (21 bis 16 Uhr) noch erträglich ist und die Kosten sich da auch im Rahmen halten.

Die dann entstehende Rundfahrt würde so aussehen:

Anreise in Eigengegie nach Sassnitz - Fähre nach Klaipeda - Landweg nach Moskau - Rückweg auf eigener Achse durch Weissrussland und Polen nach Frankfurt/Oder.

Könnt ich mir so auch vorstellen.

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Terminvorschlag

Beitrag von Interflieger »

Kurzer Zwischenbericht...

Da die Terminwahl 2012 ja auch nicht ganz ohne ist (Fußball EM in Polen/Ukraine vom 08.06. bis 01.07.) habe ich mal gegraben, welcher Termin günstig wäre. Setzt man mal voraus, dass es auch Mitstreiter mit schulpflichtigen Kindern gibt, bietet sich der Termin 21.07.12 bis 04.08.12 an. Zu diesem Zeitpunkt sind Ferien in Hessen, Sachsen, NRW, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Schleswig-Holstein, RP, Saarland, Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen und Meck-Pom.

Vor der EM liegen die ganzen Feiertage, wo die Reiselust begrenzt sein dürfte und im Herbst kommen wir mit den 2 Wochen in den Bundesländern nicht mehr übereinander. Die notorischen Ferien-Ausreißer Bayern und BaWü bekommen wir eh nicht terminlich eingefangen. :D :D

by the way... Hat jemand eine Idee für ein schönes und klares Logo für das Projekt? ...bin da für Vorschläge offen...

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Kadze, wo hast´n den so schnell rausgezaubert...?

Gefällt mir schon ganz gut. :wink:
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Antworten