Stoßdämpfer Hinterachse wechseln

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Falk

Beitrag von Falk »

Dann steckt der Luftschlauch eventuell nicht tief genug im Dämpfer drin.

Der Ring selber muss nicht plan am Dämpfer anliegen.
Mit dem wird ja der Schneidring beim lösen reingedrückt. Dafür muss natürlich noch Spielraum sein.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Moin, moin,

also die Schläuche sind bis Anschlag drin, soweit alles dicht nur scheinbar nicht fest. Kompressor springt auch nicht oft an. Kann man die Ringe irgendwie vorsichtig raushebeln oder muss es in jedem Falle "wie von selbst" gehen?
Oder mit Ruck am Schlauch ziehen damit er einrastet? :oops:

Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Falk

Beitrag von Falk »

Scheinbar dicht ? Luft entweicht ggf. direkt am Anschluss ?
Kann man mit Seifenlauge - oder viel Spucke :shock: :D - testen.

Wenn ja, mal am weißen Schlauch ziehen. Damit sich der Schneidring richtig in den Anschluss verpresst.

Wenns notwendig sein sollte, eventuell nochmal den Schlauch rausziehen und kürzen und dann nochmal montieren.

Der bunte Ring ist nur dazu da, den Schneidring bei der Demontage nach innen zu drücken damit der Schlauch frei wird.
Ist also fast egal wo der sitzt. Im Normalfall ist der auf dem Rest des Schneidrings - der noch aus dem Dämpfer schaut - aufgesteckt.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Danke erstmal für die Tipps, werde mich nachmittags drunterlegen und berichten.

LG Wolle

Habe die Anleitung mal komplett durchgelesen, Punkt 6 hatte ich wohl übersehen...
Bild
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

grüner ring

Beitrag von Wollimann »

Hallo @all,

grüner Ring, nach Herausziehen der Schläuche, jetzt ein Stück weiter herausgekommen. Schläuche lassen sich nun nicht mehr so leicht bewegen und Alles dicht. Danke für die, wie immer, rasche und kompetente Hilfe. Manchmal nur eine Kleinigkeit, aber hier gibt es für Alles einen Rat. Das macht dies tolle Board und die Mitglieder aus!

thx Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ein Update zu den Bilsteins B6 vorne, 4X4 (jetziger Preis jenseits von Gut und Böse).

http://www.ebay.de/itm/BILSTEIN-B6-Spor ... 58924cc45f

Die beiden Dämpfer sind jetzt erst/fast 3 Jahre alt und die ersten Verschleißerscheinungen treten auf. Hätte ich eigentlich nicht so erwartet -> schade!
1. Die unteren Buchsen am Querlenker sind ausgeschlagen
2. Die Gummis der oberen Aufnahmen sind leicht aufgerieben
3. Etwas Gas scheint auch schon entwichen zu sein
Insgesamt machen sich die 3 Punkte schon bemerkbar, da Querrillen (Bahnübergang usw.) nicht mehr sauber geschluckt werden und ein Poltern durchdringt.
Eine ebenso straff abgestimmte Alternative soll folgen, mal sehen wie sich die Preise so entwickelt haben.

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Die sind es geworden, mal sehen wie lange sie halten.

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Die Rancho RS 9000 XL hab ich auch drin, hatte sie erst auf 3 eingestellt, war mir aber etwas weich. Jetzt auf 5 und ich finde die Federung der VA optimal mit meinen Reifen. Die Stosdämpfer haben ca 150000 Km drauf und zeigen noch keine Spur von irgendeiner Schwäche.
Bis dato bin ich sehr damit zufrieden :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das hört sich erstmal gut an, hast du sie vor Einbau noch gegen Korrosion geschützt? Lack ist nicht so vertrauenserweckend.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Wollimann hat geschrieben:Das hört sich erstmal gut an, hast du sie vor Einbau noch gegen Korrosion geschützt? Lack ist nicht so vertrauenserweckend.

Wolle
Die Mühe kann ich mir ruhig sparen, bei mir hat noch kein Stosdämpfer länger als 2 Jahre gehalten.(Ich fahre ca 40000 km pro Jahr)
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das ist allerdings eine sportliche Leistung!!!
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo Walterd

Wie rum werden die eigentlich eingebaut? Stellrad zum Motor kann ich mir nicht vorstellen, Stellrad nach außen dann passt die untere Aufnahme nicht.
Die untere Aufnahme lässt sich möglicherweise im Auge drehen, habs probiert, Kraftaufwand zu groß, wollte nichts zerstören.
Hersteller Mißgeschick oder bin ich zu blöd?

Bild

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

rechtz und links vertauschen? nur so ne Idee...
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Kolben nach innen drücken und 1/4 Umdrehung machen damit er sich entriegelt. Dann kannst du drehen wie beliebt :D :D :D :D :D
Und Stellrad nach aussen :D :D
So zumindest habe ich sie eingebaut.
Sei aber beruhigt, auch ich habe eine Weile gesucht wie man die Dinger auseinander ziehen kann :D :D :D :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Um das Entriegeln 1/4 U geht es doch garnicht, um die untere Aufnahme mit den 2 Schraubenlöchern die bei Stellrad außen nicht mit dem unteren Querlenker fluchtet. Die zu drehen um 90°, darum geht es und das ist kaum möglich. Habe den unteren Halter scchon im Schraubstock eingespannt und am Dämpfer gezogen. Leider ohne Erfolg da die Gummibuchse saufest ist -> evtl eingeklebt oder sonstiges.
Und zur Info, beide Dämpfer sind identisch, da bringt das Tauschen rein garnichts, eigentlich müsste es bei diesen Dämpfern rechte und linke geben.

wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten