A4LD Instandsetzung - Doku-Soap
Punkt 16. - Den Sicherungsring auf der Welle entfernen und das Außenteil des Rear Planetengetriebes mit beiden Händen herausziehen
Bild in voller Auflösung
Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Punkt 18. - Die Antriebswelle mit dem Governor (Regler) nach hinten heraus ziehen. Regler von der Welle nehmen
Bild in voller Auflösung
Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Das Innenleben ist bis hierhin erstmal komplett demontiert. Es müssen nur noch die seitlichen Servokolben herausgezogen werden. Man entfernt die Sicherungsringe und hebelt vorsichtig die Deckel ab und entnimmt das Innenleben mit Feder.
Achtung ! Bitte genau notieren wo sie eingebaut waren denn es gibt 2 Farben von Federn die eventuell eine andere Vorspannung haben.
Die Dose (Throttle Valve Control) mit der Unterdruckleitung habe ich auch gleich mit abgezogen.
Bild in voller Auflösung
Achtung ! Bitte genau notieren wo sie eingebaut waren denn es gibt 2 Farben von Federn die eventuell eine andere Vorspannung haben.
Die Dose (Throttle Valve Control) mit der Unterdruckleitung habe ich auch gleich mit abgezogen.
Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Damit von den Einzelteilen nicht´s verloren geht und man auch später wieder weis wie alles zusammen gehört kann man die Teile aufeinander stecken und dann oben die Welle reinschieben.
Bild in voller Auflösung
Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Wirklich eine 1 A Anleitung bis hierher. Da fühlt man sich in die Kinderzeit versetzt, wie funktioniert was. Auseinander gebaut hab ich als Steppke fast alles, sei es Radios, Elektromotoren und und und, nur mit dem Zusammenbau hats früher gehapert.
Aber jetzt wirds richtig interessant, welche Teile werden ausgetauscht, ist für den Zusammenbau Spezialwerkzeug nötig? Hab da mal was von Zentrierwerkzeugen und speziellen Drehmomentschlüsseln gehört.
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Wie viel Stunden hast du bis hierher reingesteckt?
Aber jetzt wirds richtig interessant, welche Teile werden ausgetauscht, ist für den Zusammenbau Spezialwerkzeug nötig? Hab da mal was von Zentrierwerkzeugen und speziellen Drehmomentschlüsseln gehört.
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Wie viel Stunden hast du bis hierher reingesteckt?
Gruß Skipper
XP 2 EZ.01
XP 2 EZ.01
- Michl
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.07.2005 20:48
- Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo,
@ Skipper,
geht mir genauso, ist wie Jugend Forscht, dem Enny gehört der Explorer Award 2005 verliehen für die "Tolle" Doku, ich freue mich schon auf mein GT, wenn ich das vor mir habe, werde es nach seiner Doku machen, habe auch keine Angst mehr.
PS. sollten einen Preis für die Beste Doku ins Leben schaffen jeder ein paar euros für den Pokal an Falk, micha2 oder Börni überweisen, dann geht das,
Ich Persönlich wäre gerne Bereit ein paar Euros für so eine Sache Abzudrücken, wenn man denkt was man sonst an Kohle spart, und Andere sich mühe machen und uns das zur Verfügung stellen, nicht das da Noch der Fordhändler (oder sollte gerade der ) um die Ecke guggen und noch seinen GT Kurs bekommen. Ha ha ha
Sollte nur eine Anregung sein !!! Kein Zwang oder so, halt ne Idee
aber einfach Unglaublich Super !!!
Gruß
Michl
@ Skipper,
geht mir genauso, ist wie Jugend Forscht, dem Enny gehört der Explorer Award 2005 verliehen für die "Tolle" Doku, ich freue mich schon auf mein GT, wenn ich das vor mir habe, werde es nach seiner Doku machen, habe auch keine Angst mehr.
PS. sollten einen Preis für die Beste Doku ins Leben schaffen jeder ein paar euros für den Pokal an Falk, micha2 oder Börni überweisen, dann geht das,
Ich Persönlich wäre gerne Bereit ein paar Euros für so eine Sache Abzudrücken, wenn man denkt was man sonst an Kohle spart, und Andere sich mühe machen und uns das zur Verfügung stellen, nicht das da Noch der Fordhändler (oder sollte gerade der ) um die Ecke guggen und noch seinen GT Kurs bekommen. Ha ha ha
Sollte nur eine Anregung sein !!! Kein Zwang oder so, halt ne Idee
Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
@Skipper
Der Aus- und Einbau des Getriebes am Auto waren schon gute 2 Tage bis alles wieder lief. Ich habe erst das gut funktionierende Getriebe aus unserem Rallye Explorer ausgebaut und dann das defekte aus meinem Explorer. Dann das aus dem Rallye Explorer wieder in meinen rein damit die Frau erstmal auf Arbeit fahren kann.
Jetzt habe ich Ruhe und kann gemühtlich am defekten rumbasteln bis alles wieder funktioniert. Irgendwann geht der Spaß von vorne los und ich darf wieder umbauen aber vieleicht braucht Mati ja dann inzwischen schon das Tauschgetriebe weil sein´s defekt ist, mal sehen. Er hat ja auch schon gute 250.000 KM auf dem Tacho. Sicherlich darf ich dann auch sein´s reparieren weil ich es schon einmal gemacht habe und er mein Schwager ist.
Danach alles wieder umbauen und vieleicht ist ja zu guter letzt auch noch das Tauschgetriebe defekt und ich darf wieder ran.
Also ich habe Arbeit ohne Ende und da ist so eine Doku ganz gut um immer mal wieder reinzuschauen. Wir haben ja nebenbei noch eine Auto-Teile & Zubehör Firma damit wir unsere Teile für unser zukünftiges Offroad-Rallye Hobby und für andere Interessenten ein wenig preiswerter bekommen. Hauptsächlich vertreiben Mati und ich unsere Zeit als selbstständige Trockenbauer auf Baustellen in der ganzen Bundesrepublik denn ohne Moos nicht´s los
aber Geld will hier bestimmt keiner haben denn das hier ist alles freiwillig und ehrenamtlich. Für ein anonymes Spendenkonto, um die Unkosten der Unterhaltung, Datenpflege und Erweiterung des Technik-Forum´s aufrecht zu erhalten, wäre ich allerdings auch. Laß hier mal was an Info´s wegkommen, schade wär´s !!!
Also wenn Zeit ist verbringe ich die meistens mit meinem Hobby - der Autoschrauberei. Wir sind gerade dabei das zu unserem neuen Beruf zu machen denn Interesse hatte wir schon immer. Die Do-it-Yourself Werkstatt ist auch schon in Planung.
... um wieder mal zum eigendlichen Thema zu kommen, demnächst werden alle Getriebeteile mit Kaltreiniger und Kärcher gesäubert und unter die Lupe genommen was alles ausgetauscht werden sollte. Die einzelnen Gänge werden zerlegt aber da mache ich noch Bilder.
Der Aus- und Einbau des Getriebes am Auto waren schon gute 2 Tage bis alles wieder lief. Ich habe erst das gut funktionierende Getriebe aus unserem Rallye Explorer ausgebaut und dann das defekte aus meinem Explorer. Dann das aus dem Rallye Explorer wieder in meinen rein damit die Frau erstmal auf Arbeit fahren kann.
Jetzt habe ich Ruhe und kann gemühtlich am defekten rumbasteln bis alles wieder funktioniert. Irgendwann geht der Spaß von vorne los und ich darf wieder umbauen aber vieleicht braucht Mati ja dann inzwischen schon das Tauschgetriebe weil sein´s defekt ist, mal sehen. Er hat ja auch schon gute 250.000 KM auf dem Tacho. Sicherlich darf ich dann auch sein´s reparieren weil ich es schon einmal gemacht habe und er mein Schwager ist.
Also wenn Zeit ist verbringe ich die meistens mit meinem Hobby - der Autoschrauberei. Wir sind gerade dabei das zu unserem neuen Beruf zu machen denn Interesse hatte wir schon immer. Die Do-it-Yourself Werkstatt ist auch schon in Planung.
... um wieder mal zum eigendlichen Thema zu kommen, demnächst werden alle Getriebeteile mit Kaltreiniger und Kärcher gesäubert und unter die Lupe genommen was alles ausgetauscht werden sollte. Die einzelnen Gänge werden zerlegt aber da mache ich noch Bilder.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
-
technikfreak
- Beiträge: 52
- Registriert: 24.07.2005 20:15
- Wohnort: mal da, mal dort
Einige Werkzeuge kann man sich auch selber anfertigen.Aber jetzt wirds richtig interessant, welche Teile werden ausgetauscht, ist für den Zusammenbau Spezialwerkzeug nötig?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Technikfreak
Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Haslbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limited"
Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Haslbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limited"