Dachträger selber bauen !!!
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Müsst auf ebay.com schauen, da ist immer mal wieder einer dabei der nach D verschickt wird mit dem ebay global program gedöns. Da ist dann die Zollabwicklung und Versand mit dabei. Der von Amazon sollte einfach der Beschreibung dienen.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Hi Mopar-Driver,
bist Du bezüglich "passende Halterung anfertigen" und "Belastungstest machen" schon weitergekommen?
Ich suche ja auch was den Reservereifen meines Alpentrips - und ich habe jetzt auch ein Angebot bei Ebay mit Global shipping im Auge.
Vorher wollte ich aber doch mal Deine Erfahrungen hören.....falls es die schon gibt...
Saludos,
Markus
bist Du bezüglich "passende Halterung anfertigen" und "Belastungstest machen" schon weitergekommen?
Ich suche ja auch was den Reservereifen meines Alpentrips - und ich habe jetzt auch ein Angebot bei Ebay mit Global shipping im Auge.

Vorher wollte ich aber doch mal Deine Erfahrungen hören.....falls es die schon gibt...
Saludos,
Markus
Eddi Bauer, Lousiana bulit 10/2006, EZ 07/2007, V8 mit 218KW, 110k km - STAG 300 Gasanlage mit Additivsystem Valve Care
XP2 XLT, Louisiana built 7/1997, EZ 02/98, 152kW (SOHC), 365.000 km mit STAG Gasanlage und „Limited“ Innenausstattung
XP2 XLT, Louisiana built 7/1997, EZ 02/98, 152kW (SOHC), 365.000 km mit STAG Gasanlage und „Limited“ Innenausstattung
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Ja die Halterungen habe ich angefertigt und angepasst. Muss die Halter jetzt noch Pulverbeschichten lassen. In diesem Zug habe ich auch gleich einen Halter für das Reserverad angefertigt. Hier muss ich noch die Befestigungslöcher bohren und ebenfalls beschichten lassen.
Hier noch ein Bild von einem Halter
Dürfte euch aber beim XP2 nichts bringen da er nicht die Reling hat.
Hier noch ein Bild von einem Halter

Dürfte euch aber beim XP2 nichts bringen da er nicht die Reling hat.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- Steve Osten
- Beiträge: 333
- Registriert: 31.07.2010 18:35
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Danke Dir, Mopar-Driver,
mit dem XP2 hast du wohl recht.
Aber wenn der Alu-Korb einen stabilen Eindruck macht, dann ziehe ich den in die engere Wahl.
Aber offen gesagt bin ich jetzt auch ein bisschen erschrocken bzw. verunsichert.
Mein Reserverad, Wrangler AT/SA+ 265/70/R16 hat ein Durchmesser von 80 cm, 27 cm breit und ich kann ihn kaum ins Auto wuchten. Den auf dem Dach zu befestigen (meine bisherige Idee) - da muss das schon eine ziehmlich stabile Angelegenheit werden. Sonst wird das im Falle des Falles ein richtig gefährliches Geschoß. Ich will ja keinen anderen Verkehrsteilnehmer gefährden...
Saludos, Markus
mit dem XP2 hast du wohl recht.
Aber wenn der Alu-Korb einen stabilen Eindruck macht, dann ziehe ich den in die engere Wahl.
Aber offen gesagt bin ich jetzt auch ein bisschen erschrocken bzw. verunsichert.
Mein Reserverad, Wrangler AT/SA+ 265/70/R16 hat ein Durchmesser von 80 cm, 27 cm breit und ich kann ihn kaum ins Auto wuchten. Den auf dem Dach zu befestigen (meine bisherige Idee) - da muss das schon eine ziehmlich stabile Angelegenheit werden. Sonst wird das im Falle des Falles ein richtig gefährliches Geschoß. Ich will ja keinen anderen Verkehrsteilnehmer gefährden...
Saludos, Markus
Eddi Bauer, Lousiana bulit 10/2006, EZ 07/2007, V8 mit 218KW, 110k km - STAG 300 Gasanlage mit Additivsystem Valve Care
XP2 XLT, Louisiana built 7/1997, EZ 02/98, 152kW (SOHC), 365.000 km mit STAG Gasanlage und „Limited“ Innenausstattung
XP2 XLT, Louisiana built 7/1997, EZ 02/98, 152kW (SOHC), 365.000 km mit STAG Gasanlage und „Limited“ Innenausstattung
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Habe mir im Prinzip sowas zusammengebraten
https://www.frontrunneroutfitters.com/d ... ofile.html
Das verschraube ich mit dem Träger. Auf der Unterseite bei der Verschraubung werde ich dann noch zwei Verstärkungsplatten aus Flacheisen anbringen.
Die größten Kräfte werden bei einer Vollbremsung auf den Korb ausgeübt. Das löse ich so, dass die oben gezeigten Befestigungen des Korbs hinter den werkseitigen Streben liegen.
https://www.frontrunneroutfitters.com/d ... ofile.html
Das verschraube ich mit dem Träger. Auf der Unterseite bei der Verschraubung werde ich dann noch zwei Verstärkungsplatten aus Flacheisen anbringen.
Die größten Kräfte werden bei einer Vollbremsung auf den Korb ausgeübt. Das löse ich so, dass die oben gezeigten Befestigungen des Korbs hinter den werkseitigen Streben liegen.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Danke Mopar-Driver,
mit der Reserverad-Halterung klingt das sehr durchdacht.
Mein Projekt habe ich aber erstmal auf Eis gelegt und tröste mich damit, dass ich bei Plan B den Reservereifen einfach auch im Innern verstauen kann.
Danke Dir nochmals für die Anregungen und Antworten.
Merci,
Markus
mit der Reserverad-Halterung klingt das sehr durchdacht.
Mein Projekt habe ich aber erstmal auf Eis gelegt und tröste mich damit, dass ich bei Plan B den Reservereifen einfach auch im Innern verstauen kann.
Danke Dir nochmals für die Anregungen und Antworten.
Merci,
Markus
Eddi Bauer, Lousiana bulit 10/2006, EZ 07/2007, V8 mit 218KW, 110k km - STAG 300 Gasanlage mit Additivsystem Valve Care
XP2 XLT, Louisiana built 7/1997, EZ 02/98, 152kW (SOHC), 365.000 km mit STAG Gasanlage und „Limited“ Innenausstattung
XP2 XLT, Louisiana built 7/1997, EZ 02/98, 152kW (SOHC), 365.000 km mit STAG Gasanlage und „Limited“ Innenausstattung
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Je nach Vorhaben ist das im Innenraum ja auch eine Möglichkeit das zu transportieren. Spritsparender ist es bestimmt ohnehin. Der Hummer H2 hat das ja auch innen seitlich stehend. Der hat allerdings noch eine Reifenhülle. Die habe ich bisher in meiner Größe nicht gefunden 

Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Ähmm, ich glaube da verwechselst Du etwas, der H2 hat es original hinten dran ... beim JEEP Grand Cherokee ist es original innen an der Seite stehend mit einer Abdeckung, gibt aber auch Halterungen für aussen.Der Hummer H2 hat das ja auch innen seitlich stehend.


Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Nicht jeder H2 hat den Halter hinten. Ich weiß nicht ob es auf das Modelljahr ankommt, aber ich habe schon einige gesehen mit dem Reserverad innen. Hier mal ein Bild auf die Schnelle https://cdn04.carsforsale.com/3/312120/ ... 308671.jpg
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Hmm, ok.
Ich hatte nur mit welchen zu tun die das R-Rad hinten dran hatten.
Ist ja auch egal oder Geschmackssache.
Ich würde mit der Hecklast jedenfalls nicht rum fahren und innen würde es mich auch stören, entweder aufs Dach oder gar kein R-Rad.
Ich hatte nur mit welchen zu tun die das R-Rad hinten dran hatten.
Ist ja auch egal oder Geschmackssache.
Ich würde mit der Hecklast jedenfalls nicht rum fahren und innen würde es mich auch stören, entweder aufs Dach oder gar kein R-Rad.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Gehört auf das Dach !!!Rene13051 hat geschrieben:Hmm, ok.
Ich hatte nur mit welchen zu tun die das R-Rad hinten dran hatten.
Ist ja auch egal oder Geschmackssache.
Ich würde mit der Hecklast jedenfalls nicht rum fahren und innen würde es mich auch stören, entweder aufs Dach oder gar kein R-Rad.
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
ROFL....stimmt! Da kann man mehr kaputt machen wenn man es tatsächlich mal runter holen muss 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal