wenig kraft beim anfahren

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Maik!

je nachdem häng ich mich dran...

Heißt das etwa,daß ich mit dir in einem Bett pennen muß :?: :wink:
Hatte es ja schon diese Woche erfolgreich verhindern können.Aber wenn man einen fast neuen Expedition bis auf die letzte Schraube konservieren darf,ist der Profi ganz gerne vor dem D-Day alleine in seinem Bettchen :lol:
Nein,im Ernst,deine SMS hat mich erst am nächsten Morgen erreicht,als ich mein Handy einschaltete.....

Gruß-vom Wahlhessen.....
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

Also ich kenn einige die reinigen ihre Waffen innen und außen mit WD40....nur so am Rande....
Hab gerade die Kontakte der Einspritzdüsen mit WD40 eingesprüht.

Aber ich kann diesen blöden Stecker für die Diagnose nicht finden...
Steckt der irgenwo dran oder hängt der nur dumm in der Gegend rum?
Muss der so Trapezförmig sein, oder kann der auch eine andere Form haben?
Die Anleitung hab ich schon gefunden wie mans macht...

http://www.scribd.com/doc/13948273/91-E ... ol-Sysdiag
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der ist seitlich hinten am Sicherungskasten beifahrerseite..
EEC steht drauf...
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

OK, hab soeben die Fehlercodes ausgelesen.
Er hat code 41 ausgespuckt. Das komische daran, gleich 2x hintereinander.
Motor war auf Betriebstemp. und abgestellt. Lediglich die Zündung war ein.
Lamdasonde def? Welche?
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die codes werden immer 2x gesendet.. damit man sich nicht vertut..
die zündung muss dafür an sein... !

was sagt der code 41?

http://autorepair.about.com/library/ts/ ... ?once=true&

wenn du also 2 hast.. der 2,9 kenn ich nur mit einer..
ich hätte noch eine gebrauchte.. PN =>
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Reiner hat geschrieben:Hallo Charly!
Ballistol,das alte Waffenöl.Ist leider doppelt so teuer im Gegensatz zu WD40.Früher habe ich auch Caramba genommen,aber irgendwie gibt es das nicht mehr......könnte mich auch irren.Ach ja,Charly,wo wir grad'so nett beisammen sind.Thomas,du und ich müssten da noch einen Termin für die 42 iste Kalenderwoche finden.Sind eh Herbstferien,und das heißt,den Termin kann der Thomas bestimmen,da die Lütten und ich eh frei haben :P .......Und du alter Rentner ja sowieso :roll:

Gruß-Reiner
Servus Reiner,
Wat man hat, dat hat man, hehe, aber war da nicht schon ein Terminus? So Richtung 13.10. Ich fahr am 12.10. so um 14:00 los und am 13.10. duschen wir dann im Öl. Werde aber noch mit Thomas drüber plauschen.
Das alte Caramba wurde aus Umweltgründen ersatzlos gestrichen. Die Nachfolger haben nicht annähernd die gleiche Wirkung. Deshalb nehme ich halt das Ballistol. Glaube mal wo gelesen zu haben, daß die Wirkung von Ball. besser ist als WD40.
Wenn es schon von vielen Oldtimer Besitzern verwendet wird, dann kann es so schlecht nicht sein.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

Ich habe heute mal mit einer Eisenstange an den Ventildeckeln links und rechts gehorcht, ob ich bzgl. des Tackerns irgendwas höre.....nichts....
Eigentlich normale Geräusche....
Das Tackern kommt irgenwie aus der Richtung der Einspritzdüsen, also Motormitte...
Werd morgen mal genauer reinhören.
Außerdem hat dieses Tackern irgenwie einen Hall, oder besser gesagt es hört sich so an, wie in einer Blechdose....hohl.....schwer zu beschreiben....
Und bis der Motor auf Betriebstemperatur ist, ist es deutlicher zu hören als bei Betriebstemp.

Wenn die Kipphebeln unter den Ventildeckeln liegen und die eingelaufen sind, müsste ich das doch mit der Eisenstange hören, oder?
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

Ah...blöde Frage: Aber der HEGO ist doch die Lamdasonde, oder?
Bin nur etwas verwirrt wegen der O2-Sonsorbezeichnung....
Danke.....
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

HEGO ist die Lambdasone

Heated Exhaust Gas oxygen.. oder sowas...

Nunja.. man kann das klappern hören.. besser hört man es wenn man zwischen den rädern luascht.. hört sich wie nen sack murmeln an ..

es gibt motoren mit Hydros und motoren mit pseudohydros..
in beiden fällen kann man die einstellen..

das erkennt man aber nur beim deckel ab
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

Hab schon öfter gelesen man kann die Zündung einstellen....
Kann ich das bei meinem?
Wenn ja wie?
lg
Christian
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

musst du sogar ..
10° BTDC dazu den Spot stecker ziehen..
du kannst bis 12° versuchen wie es besser ist..


alles klar?
chris77
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2009 19:52

Beitrag von chris77 »

Nicht ganz....
1. Auf der riemenscheibe der kurbelwelle gibt es eine einkerbung und dazu gibt es auch eine markierung am motorblock nach der ich den zündzeitpunkt ersehe, richtig?
2. Mit einer prüflampe sehe ich, wann der erste zylinder zündet, richtig?
Nehmr an die kerbe sollte sich dann mit der markierung am motorblock decken?
3. Aber wo steck ich die prüflampe an und wo verstelle ich den zündzeitpunkt?
Ford Ranger BJ 1990 V6 2.9 Schalter
"im Aufbau"
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Hallo
Lampe an plus und Zündkabel. Verstellen durch drehen am Zündverteiler.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nicht böse sein.. wenn man aber solche Frage stellt sollte man einen Fachmann hinzu ziehen..

wie gesagt spout stecker ziehen.. der ist oft grau und auf der Kurbelscheibe sollte eine Kerbe sein sowie ein blech mit strichen/zahlen ..

beim abblitzen muss dann der strich mit ca 10-12° bei 2000U/min stehen
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

dergestreßte hat geschrieben: Verstellen durch drehen am Zündverteiler.
??????
Antworten