Garantieabwicklung über 3 Ecken nach Ankauf

Aktuelle Diskussionen zu Verkehrsrechtsfragen
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

HGW hat geschrieben:...und das Problem mit dem Automatikgetriebe nicht Dir angelastet wird. Ein defekter Automat entwertet den Wagen schon mal locker 2000 EUR.
Da geht man auf Rückabwicklung und den Beweis ,dass der Käufer schuldhaft das Getriebe geschrottet hat,liegt beim Verkäufer (Kurzfassung)..Es gibt ein paar "wenn und aber", die hier aber wohl nicht greifen und in soweit vernachlässigbar sind.
Bei Arglist (und sonst geht hier nix mit Rückgabe) hat der Verkäufer bei durch Käuferunverschuldeten Folgeschäden und auch für dessen Verwendungen (Investitionen) auf die Ware (zB neue Reifen) die A...-Karte ( Beweislast ..siehe oben) und muss solch Unbiil tragen.

Gilt auch i.d.R. für Rückabwicklung bei "normalen" Mängeln ohne "Beschiss".
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Immer gut, einen Profi zu fragen :)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Jean Pierre
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2014 08:26
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jean Pierre »

Hallo Torsten,

erst mal mein Beileid zum zweiten Reinfall.
Mich hat man auch schon öffter beschissen.
Ich habe dir zu dem Thema Recht mal per PN was geschickt.
Kurz um zur Garantie.:
Er muss keine geben aber er muss dir ein komplettes Auto verkaufen und wenn was fehlt es auch im Kaufvertrag eintragen.
Jetzt das Problem.: Du müsstes ihm beweisen das es zum Zeitpunkt des kaufes etwas fehlte und das kannst du jetzt wohl nicht mehr. :sad:
Er wird wohl nicht zugeben das was fehlte.
Ich hab auch schon mehr als ein mal Lehrgeld bezahlt.
Seid dem lasse ich beim Autokauf den ADAC prüfen wenn ich eine Karre kaufe. Das kostet ca. 60-100 Euro für plus Mitglieder. Die checken den Wagen dann 2-3 Stunden (inkl auslesen)und du bekommst einen Bericht über alles was der Wagen hat oder nicht hat und vorallem mitgemacht hat.
Wenn der Verkäufer clean ist hat er nichts dagegen, wenn doch Finger weg von dem Hobel.
Wie schon beschrieben von anderen auf den TÜV kannste nix geben, ich kenne auch zwei zum kaufen.
Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
Snow
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2014 20:59
Wohnort: Radegast

Beitrag von Snow »

so erstmal muss ich es nochmnal loswerden: es ist einfach Wahnsinn wie Ihr hier helft!!! schön (für mich :-) ) das ich mich hier angemeldet habe.

zum Thema, habe eben knapp eine Stunde mit dem Verbesitzer meines Vorbesitzers telefoniert, echt ein korrekter u netter Zeitgenosse!!!, er hat die K-Welle ausbauen lassen weil das lager der welle fest war und dies auch beim verkauf mit angegeben. positiv: er hat bei 160000 die Steuerketten machen lassen, das Auto war seit 2002 in seinem Besitz und nach seinen Angaben wurde nie getriebeöl gewechselt. Aktuelle Laufleistung 211000 gekauft habe ich ihn mit 210tkm. . . er hat ihn mit knapp 209tkm verkauft.

Getriebeölmenge hab ich laut Beschreibung nachgeschaut, nach mehrmaligem ziehen und stecken des Peilstabes bin ich zum Ergebnis gekommen das zu wenig Öl drauf ist, knapp unter dem oberen Loch. farbe sag ich mal etwas rotbraun, als erdbeerrot würde ich es nicht beschreiben, leider kenne ich nicht die Farbe und den Geruch von neuem Getriebeöl dieser Sorte. Ich werde gleich mal nach Öl schauen und bestellen um erstmal nachzufüllen, leider steht das WE vor der Tür :( :x

hab ich was vergessen zu beantworten?
Zuletzt geändert von Snow am 12.12.2014 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Torsten

Explorer SOHC Bj.98

!!!VORSICHT!!! mein Browser versucht Cookies zu setzen!
Snow
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2014 20:59
Wohnort: Radegast

Beitrag von Snow »

ah noch was: er hat den ex nicht direkt an meinen vorbesitzer verkauft, er ging an jemand anderen der nicht in den Papieren auftaucht da er ihn nie umgemeldet hat sondern nach einer gewissen Zeit weiterverkauft hat. Das wird die ganze Sache erschweren bzw aussichtslos machen.
Gruß Torsten

Explorer SOHC Bj.98

!!!VORSICHT!!! mein Browser versucht Cookies zu setzen!
Snow
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2014 20:59
Wohnort: Radegast

Beitrag von Snow »

nach abtelefonieren sämtlicher fahrzeugbuden in der Umgebung hab ich ca.60 km entfernt die Möglichkeit das hier zu bekommen
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE

kann ich das zum nachfüllen nehmen? wohl eher nicht oder?
Gruß Torsten

Explorer SOHC Bj.98

!!!VORSICHT!!! mein Browser versucht Cookies zu setzen!
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Hallo Torsten,

das einzig richtige Getriebeöl ist Mercron V und kein anderes.

Das messen des Ölstandes ist nicht so einfach wie beim Motoröl.
Wie es genau geht kann ich Dir nicht genau sagen aber dazu wird sich sicher noch jemand melden oder Du musst mal im Forum suchen.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Motor und Getriebe müßen Betriebstemp. haben. Dann 3x die Gänge durchschalten, etwa 1min warten und messen, bei laufenden Motor und Stellung "P" . Auto gerade abstellen.
Das habe ich auf die Schnelle gefunden.
Wird aber sicher noch bestätigt oder ergänzt.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Stimmt so.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Snow hat geschrieben:nach abtelefonieren sämtlicher fahrzeugbuden in der Umgebung hab ich ca.60 km entfernt die Möglichkeit das hier zu bekommen
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE

kann ich das zum nachfüllen nehmen? wohl eher nicht oder?
Kannst du nehmen - hat Mercon V freigabe.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Snow hat geschrieben:so erstmal muss ich es nochmnal loswerden: es ist einfach Wahnsinn wie Ihr hier helft!!! schön (für mich :-) ) das ich mich hier angemeldet habe.

zum Thema, habe eben knapp eine Stunde mit dem Verbesitzer meines Vorbesitzers telefoniert, echt ein korrekter u netter Zeitgenosse!!!, er hat die K-Welle ausbauen lassen weil das lager der welle fest war und dies auch beim verkauf mit angegeben. positiv:
Dann hast Du ihn. Lass Dir vom Vorbesitzer zwecks Zeugenbennennung im Streitfall Name und Adresse geben und geh damit zu einem ortsnahen Anwalt..
Am besten gehst Du nicht auf Rückabwicklug ,sondern auf Wertminderung/Schadensersatz. Wert dürfte sein ,was die Reparatur kostet ,um das Teil wieder zu einem funktionierenden Allrad mutieren zu lassen. Zum Schlus hast Du ggf ein SUPER-Schnäppchen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Snow,

das klingt ja einerseits doof. In der Tat ist der Nachweis, wer was wann gewusst hat, problematisch, wenn man einen mehrere Zwischenhändler hatte.

Auf der anderen Seite sind die Informationen des Vor-Vorbesitzers vielleicht auch gar nicht so schlecht, die Du bekommen hast. Vielleicht lag es wirklich nur an der Welle, vielleicht bekommst Du das Automatik-Getriebeproblem in den Griff und wenn tatsächlich die Steuerketten vor 50 tkm neu gemacht sein sollten (die Ketten oder nur die Spanner?), dann wäre das schon mal was, worauf man aufbauen kann.

Ich drücke die Daumen!

P.S.: Erst Getriebeölstand messen, wie oben beschreiben, und dann nachfüllen. Zu viel wäre genauso schlecht wie zu wenig! Und dann müsste man noch schauen, wieso er zuwenig Öl hat...
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Steuerketten

Beitrag von Tomspeed »

Moin,

das hört sich nun doch schon viel besser an. :wink:

Wenn die Welle nur fest war scheint ja das VT IO :D

Wenn zuwenig Getriebeoel und denn noch uralt, dann bitte gleich mit Filter
und Spühlung wechsel. Das LM Getriebeoel ist super, Frag doch mal bei Matthies Nach was da 20l kosten, evt. kannst du das ja auch über ne Fa.
mit Prozenten bekommen, oder z.B. Bund, u.s.w. :wink:

He und denn sind die Steuerkette gemacht, na da hast du ja evt. doch noch
glück gehabt :roll:
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Snow
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2014 20:59
Wohnort: Radegast

Beitrag von Snow »

kann ich das öl erstmal zum nachfüöllen nehmen bis ich den filter habe und spülen kann?
Gruß Torsten

Explorer SOHC Bj.98

!!!VORSICHT!!! mein Browser versucht Cookies zu setzen!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich rate von eine manuellen Getriebeölspülung eher ab.
Lieber mehrfach wechseln als das die Pumpe trocken läuft und Schaden nimmt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten