allgemeinzustand des niederländers

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

...werde ich mal machen,wenn er denn endlich durch ist. :sad:
montag beim tüv hat sich mal eben das handbremsseil hinten links verabschiedet....
war also auch ein vergeblicher 2. versuch... :shock:

heute ein neues problem...
gerade den exe vom hof gefahren um den kia draufzufahren...auf strasse abgestellt und ausgemacht. Eine gute minute später startet er...aber springt nicht mehr an.
:?
hat jemand eine idee welcher dämon da in 60 sekunden zugeschlagen hat??
er lief die letzten tage ohne murren und mucken.

bedanke mich schonmal im voraus für tips....
:)
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Klempner hat geschrieben:...werde ich mal machen,wenn er denn endlich durch ist. :sad:
montag beim tüv hat sich mal eben das handbremsseil hinten links verabschiedet....
war also auch ein vergeblicher 2. versuch... :shock:

heute ein neues problem...
gerade den exe vom hof gefahren um den kia draufzufahren...auf strasse abgestellt und ausgemacht. Eine gute minute später startet er...aber springt nicht mehr an.
:?
hat jemand eine idee welcher dämon da in 60 sekunden zugeschlagen hat??
er lief die letzten tage ohne murren und mucken.

bedanke mich schonmal im voraus für tips....
:)
Steht er etwas schräg, also hinten höher als vorne?
Wenig Sprit drin?
Dann könnte es daran liegen, die Spritpumpe sitzt ziemlich weit hinten und wenn er was schräger steht und kaum noch Sprit drin ist bekommt die Pumpe nichts mehr ab.
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

Steht er etwas schräg, also hinten höher als vorne?
Wenig Sprit drin?
Dann könnte es daran liegen, die Spritpumpe sitzt ziemlich weit hinten und wenn er was schräger steht und kaum noch Sprit drin ist bekommt die Pumpe nichts mehr ab.[/quote]



...tank ist noch 3/4 voll...daran kann es nicht liegen.
habe aber auch die spritpumpe in verdacht...bzw kabel oder stecker/kontakte...
habe vorhin mal den exe etwas gewippt und geschauckelt und dann gestartet...nach einem augenblick orgeln und pedalpumpen und dann pedal durchtreten kam er endlich und lief wieder.bin dann mal ein halbes stündchen gefahren...keine probleme.
habe auch eben nochmal gestartet...keine probleme.
vielleicht hat die pumpe 'nen wackler...oder hängt irgendwie.
muss die tage mal etwas forschen.
...bin weiterhin für jeden tip dankbar.👍
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Wie sieht den der Ansaugtrakt insgesamt aus(Luftfilter/MAF/Drosselklappe),und natürlich die Kerzen?

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

Hi...
den ganzen ansaugtrakt habe ich mir nun noch nicht angesehen.
kerzen sind aber neue drin. habe vor gut vier wochen die verbauten bosch kerzen gegen ngk getauscht. hat sich auf den lauf schon sehr positiv ausgewirkt.
Werde am samstag mal den ansaugtrakt in augenschein nehmen....danke für den denkanstoss. 😊
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Welche NGK hast Du denn verwendet?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

Hi...
habe mich dann heute mal um den exe gekümmert. samstag war das wetter nicht so meins. :)

@Reiner..
der ansaugtrakt sieht soweit gut und sauber aus. MAF wie geleckt...filter fast neu und sauber...drosselklappe unauffällig. Nimmt auch ohne murren und meutern gas an....wenn man etwas mit dem gaszug spielt. :)

@anncarina
kerzen sind NGK TR 55 IX
wenn ich nicht irre ein guter ersatz zu den originalen.
im gegensatz zu den bosch kerzen läuft er merklich besser und ruhiger.

ich habe ja noch immer die spritpumpe...bzw kabel oder kontakte in verdacht.
da habe ich heute aber nicht weiter nach geschaut....ist mir etwas zu kalt geworden...in meiner freiluftwerkstatt. :?

kummer macht mir immer noch die feststellbremse links ( ist das einzigste was der tüv noch bemängelt und daher plakette verweigert ). neuer zug ist verbaut...aber die will noch nicht so wie sie soll. rechts zieht sie einwandfrei...links mal ja...mal nein...
irgenwas hakt da....weiss nur noch nicht was.
backen sitzen korrekt....federn alle da wo sie hingehören.
irgendwie hakt immer der hebel in dem der zug eingehängt wird....
fragt sich nur warum...
WD 40 konnte ihn bisher nicht überzeugen zu funktionieren. :shock:

wenn also jemand eine idee hat....ich bin ganz ohr... :)

...auch hier ein danke im voraus... das von herzen kommt... 👍
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Da hakt der Hebel wo die Bremsbeläge auseinanderdrückt, Rad ab, Bremszange runter, Bremsscheibe raus, Bremseil abhängen, Hebel mit einem Rohr oder sonstiges bewegen und den Ovalen Bolzen zwischen den Bremsbeläge etwas Schmieren, ebenfalls die Auflageflächen von den Bremsbelägen reinigen und mit Kupferpaste einschmieren, letztes noch, schauen ob der Hebel fürs Bremseil bei der Öffnung eventuell eine Kannte hat, diese mit einer Feile etwas abfeilen und danach ein wenig einfetten, stellschraube auf gängikeit prüfen, danach alles zusammen und es sollte klappen.
Falls die Feststellbremse unterschiedlich zieht, Heck aufbocken, unters Fahrzeug, an den Trommeln sind unten Gummikappen diese entfernen, mit Schraubendreher die Stellschrauben etwas nachregulieren bis beide Räder den selben wiederstand aufbringen, dabei sollte die Festellbremse schon mindestens auf 2 rasten eingerastet sein, gerade so dass man die Räder noch mit etwas Kraftaufwand gedreht werden können. Viel Spass beim machen und nicht vergessen, Niveau auschalten vorm aufbocken. :)
bigmen
Beiträge: 123
Registriert: 11.09.2008 11:15
Wohnort: Speyer

Beitrag von bigmen »

:D Ma n bißchen offTopic: Was findet Ihr alle an diesem dreggs WD40?Kann alles,aber nix vernünftig.Da kann man wieder sehen,wie geschickte W"erbung funktioniert... :P
SOHC EZ. 12.99 noch ohne Gas
VIN:1FMDU34EXXUC74303
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

Hi....

@cricri4168
...danke...das habe ich ja so schon praktiziert...hat aber nicht das gewünschte resultat erbracht.
habe mir in der bucht mal 'nen gut erhaltenen bremssattelträger geordert. der schaut um einiges besser aus wie der verbaute. wenn alles nix hilft wird halt getauscht.

@bigmen
...mal hilft es....mal hilft es nicht....egal welches "dreckszeug" man nimmt. das besagte hatte ich nun gerade zur hand.... 8)
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

WD40 ist tatsächlich nicht die erste Wahl.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

....hi...
immerhin wird WD 40 hier in 179 themen erwähnt...
bin also nich so ganz alleine in bezug auf die verwendung... :lol: :lol: :lol:
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

...guten morgen liebe explorerfreunde...
da ich ja nun am wochenende die leidige geschichte mit der festellbremse beenden möchte und den bremssattelträger tauschen werde, muss ich ja die steckachse ziehen. kann da jemand einen tip geben welchen dichtstoff ich am besten nehme um den differentialdeckel abzudichten. von der gummidichtung bin ich nicht so ganz begeistert.
danke im voraus für einen tip.... :)
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

RTV würde ich nehmen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bigmen
Beiträge: 123
Registriert: 11.09.2008 11:15
Wohnort: Speyer

Beitrag von bigmen »

Dirko rot ist auch sehr gut.Gibts beim Kfz Teile Händler oder online.
SOHC EZ. 12.99 noch ohne Gas
VIN:1FMDU34EXXUC74303
Antworten