es geht um felgen und ihren gummi!!

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben: Ausserdem finde ich "meinen" Style ausreichend lesbar! PUNKT
Wird nicht weiter diskutiert.
Das findet jeder Kryptograph und wird mich nicht in Staunen versetzen.... :wink:
Nene

Beitrag von Nene »

Rheinperchten hat geschrieben:@ Nene,- wie haste denn das gemacht ?? Musstest aber am EX etwas ummodeln oder ??
Wie ich das gemacht hab??
Na alte reifen runter und neue rauf.
Da ist nix umgemodelt, der ist wie Ford ihn schuf.
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

...kein Lenkanschlag, Kanten unten im Radhaus usw ???
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Nene

Beitrag von Nene »

Nein, nix, nada!
Kannst aber alles hier nachlesen und brauchst keine zig I-Net Seiten zu durchforsten.
Benutzeravatar
Ralfkonrad
Beiträge: 408
Registriert: 06.01.2011 16:42
Wohnort: Höhn/Westerwald

Beitrag von Ralfkonrad »

Rp hat geschrieben
Wie gesagt ist es bei mir sehr dringend da sich meine 12 Jahre alten Decken wirklich auslösen,- an der Lauffläche gehn Stücke ab und Risse in den Flanken ohne Ende. Daher kann ich nicht lange rumtüffteln. Wär nun nur ne gute Gelegenheit gewesen etwas zu verändern.[/quote]

Hi Rp.
Nach 12 Jahren ist ein Reifenwechsel nur zu empfehlen,da wie du schreibst sich alles was du an Gummi hast, sich so langsam in Wohlgefallen auflöst. Ich will jetzt nicht mit erhobenen Zeigefinger dastehn,aber meines erachten ist das grob Fahrläsig.Ich hab meine Gummis (Reifen) von MAXXIS .Hab für alle 4 mit Wuchten u.Montage 450€bezahlt.Die BFG Duller die vorher drauf waren siehst du hier
Bild

Bild
Und die waren keine 12 Jahre alt.Das ganze nur mal so.
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Hey Supergeil,

Blumenreifen !! Auf was manche Leute so kommen. :)
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

@ Ralfkonrad,- tolle Blumenkübel. Du hast ja Recht. Aber ich habe den Wagen ja vor ein paar Wochen so gekauft,- was sollte ich machen ?? Stehen lassen ?? Bin extra 600 km gefahren um das Teil zu holen. Ich weiß ja dass die runter müssen. Zum Glück fahr ich kaum. Habe bei der Abholung nicht aufgepaßt und da es am regnen war wie Sau habe ich nicht lange am Wagen rumgeschaut...
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Benutzeravatar
Ralfkonrad
Beiträge: 408
Registriert: 06.01.2011 16:42
Wohnort: Höhn/Westerwald

Beitrag von Ralfkonrad »

Teneristi CH hat geschrieben:Hey Supergeil,

Blumenreifen !! Auf was manche Leute so kommen. :)
@Teneristi CH"
Ich war schlicht u.ergreifend zu geitzig Geld für die Entsorgung auszugeben,u.dann auch noch Geld für Blumenkübel.Manchmal ist Geitz ebendoch geil.
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Benutzeravatar
Ralfkonrad
Beiträge: 408
Registriert: 06.01.2011 16:42
Wohnort: Höhn/Westerwald

Beitrag von Ralfkonrad »

Rheinperchten hat geschrieben:@ Ralfkonrad,- tolle Blumenkübel. Du hast ja Recht. Aber ich habe den Wagen ja vor ein paar Wochen so gekauft,- was sollte ich machen ?? Stehen lassen ?? Bin extra 600 km gefahren um das Teil zu holen. Ich weiß ja dass die runter müssen. Zum Glück fahr ich kaum. Habe bei der Abholung nicht aufgepaßt und da es am regnen war wie Sau habe ich nicht lange am Wagen rumgeschaut...
Rp
Kauf dir ganz normale 255/70 R16 er ,die reichen im Moment für dich ,bis du alles andere geklärt hast, bzw bis du weißt was du möchtest oder das richtige gefunden hast.
Gruss Ralf
Hab noch ei Foto von den Maxxis gefunden
Bild
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Ja das stimmt,- Wochenende steht die Karre ja, aber das ist im Moment für mich die beste Lösung,- notfalls muss ich dann später nochmal schauen,- in Ruhe.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Winne2

Beitrag von Winne2 »

RP, sei jetzt nicht böse, aber mir kommt die ganze Sache ziemlich konfus und planlos vor: du verzettelst dich mit Baustellen wie HHO, breite Reifen, ein paar Verschleissreparaturen und deren Reihenfolge, hast Reifen drauf, die auflösen sic! Was ist mit den Bremsen? Wenn die Pneus so sind, wird deren Zustand nicht unbedingt besser gewartet sein....

Fang mit den sicherheitsrelevanten Basics an (ich befürchte, da nähern wir uns der von Thomas genannten "magischen Grenze" an :wink:
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Ne ich bin nicht böse,- aber planlos ist das nicht. Ich versuche nur bei der Gelegenheit ( wie z.B. mit den Reifen ) auch gleich den Wagen etwas aufzuhübchen,- wie mit breiteren Reifen. HHO war doch vom Vorbesitzer schon drinne,- aber scheiße montiert,- ist doch schon erledigt und habe ich vernünftig hergerichtet. Bremsen wurden schon gemacht. Dämpfer ist nun auch OK. Sind nur die Reifen zu machen. Da werde ich wie eben gesagt einfach erstmal die 255er drauf machen. Dann mal Thomas kontaktieren damit da auch mal Getriebeöle usw auf Stand gebracht werden,- er wird aber eh noch andere "böse" Sachen finden :D
Selbstverständlich haste Recht,- erstmal die wichtigsten Sachen und da sind nur noch die Reifen offen. Dann erst kommts aufhübchen, Mattschwart, Frontbügel, Auspuff ( ist derzeit auch nagelneu ). Ich bin nur etwas hektisch weil derweil mein ganzer Urlaub für den EX draufgeht,- das nervt mich etwas.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Teneristi CH hat geschrieben:Hey Supergeil,

Blumenreifen !! Auf was manche Leute so kommen. :)
Ist er nicht der einzige
Bild
der ist auch noch nicht alt gewesen
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Netter kleiner Zaun drum,-wenn die Steinfigur aber um Mitternacht lebendig wird hilft der nicht viel oder ?? :D
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Winne2

Beitrag von Winne2 »

solange nur der Urlaub draufgeht und nicht du oder Family, geht's doch, oder? :D
Antworten