Die Ratte ... Investieren ja oder nein.....

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Ich...

Aber im ernst.. Irgendwie findet der prüfer schon einen grund... Sicherheit der Fussgänger oder sowas
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Genau, die könnten sich vom Rost ne Blutvergiftung holen! :D
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Soo..

Hier mal ein kleines update für alle die sich gefragt haben was eigentlich aus der Ratte geworden ist.. Es ist eine Menge passiert, hier mal eine Stichpunktartige auflistung:

Neue Frontscheinwerfer, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlusslicht
Bremsanlage hinten komplett neu
Radlager und Simmeringe vorne erneuert
Div. Gummis der Vorder-und Hinterachse neu
Rundrum neue Stoßdämpfer

Einschweißen neuer Schweller
Unterboden komplett mit neuem U-schutz versehen
Simmerring Getriebe-Eingang
Kurbelwellendichtring
Öl und Filter wechsel Motor
Öl und Filterwechsel Getriebe
Getriebe Bypass-Bohrung der Ölpumpe auf 8mm aufgebohrt
Öltemperatursensor für Getriebe eingebaut
Umbau des kühlkreislaufs fürs getriebe( größerer kühler, keine vorwärmung)

Aktuell in Planung:

Simmeringe und lager Diff hinten erneuern (undicht)
Simmering vtg ausgang hinten erneuern

Tüv steht immernoch aus.. Da jedesmal wenn ich was fertig habe irgendwas anderes abfällt oder tropft oder wackelt oder quietscht oder... :sad:

An dieser Stelle auch nochmal ein kurzes aber klares Dankeschön an die Hilfreichen Tipps und anleitungen hier im Forum sowie an die Telefonischen Helfer :D

Das Projekt Explorer-Ratte ist also in vollem Gange..
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Hier nochmal schnell ein paar Bilder:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Da hast du ja schon so einiges gemacht, Respekt. Die I Serie stirbt langsam aus, gut das es Verrückte gibt die seinen am Leben erhalten.

Die Lackierung gefällt zwar immer noch nicht aber mach weiter so und laß Deinen eigenen Geschmack einfließen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Ja ich weiss das ding mit dem rost ist noch son aufhänger... Habe auch schon überlegt ob ich ihn irgendwie lackiere.. Aber da fehlt mir etwas die individualität.. In rost bin ich der einzige.. In schwarz matt wäre ich einer von vielen..

Ich will jetzt noch warten bis der rost die richtige farbe hat und komplett dunkel ist.. Dann wird er versiegelt, habe da schon einen lackierer mit spezial-mittelchen an der hand.. Und dann hält die karosse auch noch locker 10 jahre..
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Jerry
So ganz langsam bekommt er die richtige Patina.
In absehbarer Zeit musst du aber doch den Zustand einfrieren und konservieren :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Hi Jerry,
danke für die Zwischeninfo & toll, dass Du so am Ball beibst! Ich find's einfach geil, das Rattenprojekt 8) *alle Daumen hoch!
Ideen für das weitere Styling hätte ich & können wir gerne am 10.08. austauschen :)

:huh: Hallo Tüff! Allet klar? :evil:
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Na da bin ich ja mal gespannt bernd..hehe bin auf jeden fall da,,

Mal so als info falls es wen interessiert. Da meine klima leer ist und ich die eh rausschmeissen wollte habe ich den kühler der klima gespühlt und für das getriebe benutzt.. Arbeitsaufwand kaum mehr als 30 minuten.. Das spülen hat am längsten gedauert ;)
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

@Klima-Kühler für's Getriebe ... das funzt? Klingt spannend!
Ich mach mir da schon mal 'ne Themenliste für unsere Talkrunde :wink:
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Wieso solls nicht funzen? Wollte ihn erst rauswerfen.. Da die klima ja weg kommt.. Kostet ja nur kühlleistung für den motorkühler der dahinter liegt.. Also war die idee den klimakühler raus und dafür noch einen zweiten ölkühler davor..
Dann haben wir den klimakühler spaßenshalber mal abgedrückt, ob er dicht is.. Naja und dann habe ich mich entschieden den für's getriebe zu nehmen.. Wenn ich probleme mit der servo feststelle die auf temperaturen zurückzuführen sind dann werde ich einen der zusatzkühler wieder montieren für die servo..

Sobald die simmeringe gewechselt sind und ich wieder stoff geben kann gibts den belastungstest im gelände.. Mal sehen obs was bringt mit großem kühler..
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
Falk

Beitrag von Falk »

p4inkilla hat geschrieben:Mal sehen obs was bringt mit großem kühler..
Bringt auf alle Fälle meßbar (schneller) kühlerer/normale Getriebeöltemperaturen.
Habe ich ja (fast) genauso an dem Rallye-Projekt gemacht.

Ansonsten - weiter machen ! :)





Ich schiebe den Thread mal in die Tuning-Ecke.
Sieht zwar nicht jeder so .... isses aber auch .... irgendwie :wink: :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bringt der klimakühler denn die durchflussleistung?
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Was für eine angenehme Überraschung..
Die Ratte im Tuning-Bereich.. :D

Zur durchflussleistung kann ich nur 2 Sachen sagen. Zum einen sind die Leitungsinnendurchmesser rein vom optischen her nicht geringer, und des weiteren habe ich beim Spülen keine Unterschied zu den originalkühlern feststellen können..
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
Benutzeravatar
tommyex1
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2012 17:12
Wohnort: neuenhagen

Beitrag von tommyex1 »

p4inkilla hat geschrieben:Was für eine angenehme Überraschung..
Die Ratte im Tuning-Bereich.. :D
Hehe sieht doch alles schon ganz gut aus,hast ja echt schon gut geschafft an der Ratte.😜

Meiner hat jetzt auch endlich neue Schuhe bekommen und wirkt jetzt nicht mehr so winzig 😀😀
Gruß Thomas

Explorer1 Bj 94 4x4 Automatic Klima BRC-Gasanlage Standheizung Bullenfänger Trittbretter
live again awakened and maintained the master operation T.Stange
BMW E39 528ia Bj.96 Prins Gasanlage
Antworten