Schmutz im Tank

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Also.. der 98er Astra meiner Frau ist gar nicht so übel,
hat gut 200000km drauf, verbraucht im Jahr 2l Öl, ist
außer kleinen Stellen an den Radläufen immer noch
rostfrei, nur der Pollenfilter wird immer noch nass und
läßt den Wagen beschlagen, sobald er warm ist.
Den Fehler findet keiner so richtig.

Mal zurück zum Tank,
ich konnte jetzt meinen Mechaniker überreden, den Tank
sauberzumachen, weil ich ihm versprochen habe, ihm keine
Schwierigkeiten zu machen, wenn es ihm nicht hundertprozentig
gelingt.

Ende nächster Woche wieder einen Explorer?
Jaaaaaaaaa!.... :D

Als nächstes kommt die Umschlüsselung nach D3,
der Online-Chat von Ford hat mich sofort an die Abteilung für
technische Sonderanfragen weitergeleitet, aber die haben nur
den Eingang der Mail bestätigt und noch nicht zurückgeschrieben.
Bin sehr auf das Ergebnis gespannt, und ob ich dafür noch weitere
Klimmzüge nehmen muss.
Geldlich bringt das nix, aber mit D3I hoffe ich, von drohenden
Fahrverboten ausgenommen zu bleiben.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Reiner hat geschrieben:Hallo Thomas,
nix für ungut,aber der Guido und ich haben uns über die Opel's unterhalten,als du noch mit der Trommel um den Baum gelaufen bist...... :roll: :wink:

Gruß Reiner
Nix für ungut aber ich bin nie mit ner Trommel um nen Baum gelaufen und hab vermutlich auch schon ein paar Autos mehr gesehen als 3.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

anncarina hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Hallo Thomas,
nix für ungut,aber der Guido und ich haben uns über die Opel's unterhalten,als du noch mit der Trommel um den Baum gelaufen bist...... :roll: :wink:

Gruß Reiner
Nix für ungut aber ich bin nie mit ner Trommel um nen Baum gelaufen und hab vermutlich auch schon ein paar Autos mehr gesehen als 3.
Na,biste wieder am angeben.....mehr gesehen,und natürlich auch gebaut hat wer :?:
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Reiner hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Hallo Thomas,
nix für ungut,aber der Guido und ich haben uns über die Opel's unterhalten,als du noch mit der Trommel um den Baum gelaufen bist...... :roll: :wink:

Gruß Reiner
Nix für ungut aber ich bin nie mit ner Trommel um nen Baum gelaufen und hab vermutlich auch schon ein paar Autos mehr gesehen als 3.
Na,biste wieder am angeben.....mehr gesehen,und natürlich auch gebaut hat wer :?:
Kann ich Euch mit dem Programm für die Firmen-Weihnachtsfeier haben? :-D
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Den Tank leeren, ausbauen und schräg stellen. Dann den Kram mit Magnet und Nass/Trockensauger rausholen. Den Tack danach an einen Betonmischer binden und mit kleinem Kies und Phosphorsäure befüllen. Das ganze dann rotieren lassen. Danach alles rausholen und mit viel Wasser spülen.
Der Tank ist dann innen sauber und versiegelt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nee kannste nich :P

http://www.tanksiegel.de/
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ach schade, aber wir haben auch anders disponiert und
besichtigen vorm Essen gehen die Katakomben im
Flughafen Tempelhof. :wink:

Danke für den Link! Ist aber jetzt schon gelaufen:

Also, ich hab' endlich mein Auto wieder.
Bin definitiv davon überzeugt, dass der Explorer kein normales
Auto ist sondern etwas suchtmittelartiges mit sich bringt.
Die körperlichen und psychischen Reaktionen nach 4 Wochen Entzug sind jedenfalls ungefähr die gleichen.

Der Tank ist gereinigt, die Schlauchanschlüsse stabilisiert, die
Pumpe, das Sieb, der Filter und das Tankrohr sind gewechselt, er startet wieder wie ein normales Auto.
Vorher hat er 2min lang gebuppert und gespotzelt, und am Ende
wurde schon das normale Starten schwierig. Tatsächlich waren wohl größere Mengen Wasser im Tank, was dann beim Betrachten des abgelassenen Sprits auffiel. Jetzt fahre ich mal ein paar Runden Benzin durch, probiere die 3 vorhandenen MAFs nochmal unter den neuen Bedingungen, und mal sehen, ob ich 'Check Engine' dann auch mal wegbekomme.

Jemand, der mir gerne einen Tank verkauft hätte, schwor mir Stein
und Bein, man könne für Modelljahr 97/EU nur genau diese Tanks
nehmen, weder 95/96 noch 98 seien kompatibel, und auch die
Tanks für das MJ97 für den US-Markt seien ungeeignet.

Stimmt das?!
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Nach meinem 97er US-Unterlagen hat der Pumpenflansch sechs Schrauben.
Eine bei ebay angebotene Pumpe mit dem typischen Sperrblock hat auch sechs Löcher auf dem Umfang.
Lässt auf die Bosch WFS schliessen.

Allerdings hat ein angebotener Benzintank zwölf Schraublöcher.

Vielleicht kann Thomas Licht ins Dunkel bringen. :?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

95-97 ist anders als 98-01. Hauptsächlich deswegen weil die alten bessere Anschlüssrohre hatten die per Click Verschluss montiert wurden und darüber hinaus teilweise aus Edelstahl waren. Irgendwann im 97er Mj ist wem aufgefallen das man auch normale Schläuche und lackierte Rohre verwenden kann was dann pro Auto 10$ spart.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Okay! Also, das heißt, ein durchaus lieferbarer neuer
aus und für die Staaten hätte sofort gepaßt, wenn man
maximal einen anderen Schlauch oder ein Adapterstück
verwendet hätte.. ?!
Besagter potentieller Verkäufer meinte nämlich, es wäre
wirklich überhaupt nichts passendes in neu lieferbar.
Ejal! :-D Ick hab die Karre wieda, und is billija sorum! ;-)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herr G.D. aus H. schätz ich mal...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Gute Frage, wie er hieß.
Die Webseite hat kein Impressum, und er hat so
schnell gesprochen, dass ich ihn schlecht verstanden habe.
Schätze aber, Du tippst richtig. ;-)

Ich hab' das Geld dann auch gerne lieber bei Schützchen
gelassen, der hatte dann doch noch den zündenden Einfall,
was er mit den arg angefressenen Rohrenden vom alten Tank
macht. Also alles schick erstmal, denke ich.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten