Spurverbreiterung was geht?

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

ah so, ok Danke

Ich dachte das sind Spurplatten die einfach nur zwischen Felge und Aufnahme und mit den normalen vorhandenen Radbolzen inkl. Rad verschraubt werden, so wie es bei vielen anderen auch ist.

Und bei jedem Radwechsel fallen die Dinger dann mit ab.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Frage wegen spurplatten Montage!

Beitrag von blue-wulf951 »

Hallo habe 40mm spurplatten montiert!!
Und Heute angebracht so weit so gut , was mich nur wundert ist das die original Radlager Bolzen 3cm lang sind und die von der spurplatte 2,5 cm !
Die original Muttern sind 1,5 cm lang die andern 1cm ....
Habe die Platten mit denn original Muttern befestigt und die Felgen mit denn anderen
Nun Feld mir auf das die Schrauben was kurz sind oder ist das so richtig?
Siehe Bilder
Die Platte
Bild
Bild


Platte befestigt mit original Mutter

Felge montiert auf der Platte siehe Mutter noch ok oder zu gefährlich?
Bild

Ohne Platte wie immer

Bild

Kann ich mit denn Platten Fahren oder nicht ??
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Mit diesen SPV wirst du Probleme bekommen.
Hier fehlt der zentrale Zentrierring (wurde entfernt?)
Siehe auch die Zentrierung am Originalflansch.

Zurückgeben.!!!


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Mit diesen SPV wirst du Probleme bekommen.
Hier fehlt der zentrale Zentrierring (wurde entfernt?)
Siehe auch die Zentrierung am Originalflansch.

Zurückgeben.!!!


Wolfgang
Ok habe ich so gekauft 😡
Passen eigentlich sehr gut bis auf die Bolzen die 5mm kürzer sind !
Fahren kann ich so nicht ??!!
Waren auf einen Explorer Montiert ....
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das Rad braucht die Zentrierung zur Montage.
Zur eigenen Sicherheit und ohne nicht abnahmefähig
An allen vier Rädern ist die originale Montagefläche so eingerichtet.Nicht ohne Grund!!!

Hier ein Bild einer zulässigen SPV, 30mm.
Die Bolzen sind 27mm lang.
Ich habe darauf Stahlfelgen montiert.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Kann ich die also so Fahren !??
Oder lieber nicht !
Habe auch die Original Limited Felgen drauf ....
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Haben deine Spurplatten Prüfzeichen oder/und Papiere für Bauteilprüfung? Sind also quasi eintragungsfähig? Dann würde ich ganz klar "ja" sagen.

Ich bin anderer Meinung als Wolfgang. Gestehe aber ein, dass ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass es ohne Mittenzentrierung nicht problembehaftet ist.

Aber, vorher waren sie ja scheinbar auch montiert und die Räder sind nicht abgefallen. Wenn es ohne Mittenzentrierung ein Problem ist, wieso gibt es dann Autos (wie z.B. Käfer -auch wenn der jetzt schon etwas betagter und eine andere Gewichtsklasse ist -) die serienmäßig keine Zentrierung haben?

Wird nicht das Rad durch den Anpressdruck der Bolzen an der Radnabe gehalten?
Ich persönlich bin nicht davon überzeugt, dass die Mittenzentrierung zwingend erfoderlich ist.

Ich möchte Wolfgang nicht angreifen und auch nicht sein Fachwissen in Abrede stellen, habe aber generell den Eindruck, dass vieles in Punkto Sicherheit überbewertet wird!
Da braucht ihr mir jetzt nicht 10.000 Negativbeispiele um die Ohren hauen! Es gibt genauso viele "Positivbeispiele".
Es ist meine Meinung und dazu stehe ich!
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

habe aber generell den Eindruck, dass vieles in Punkto Sicherheit überbewertet wird!
Genau so sehe ich das auch, was früher einwandfrei funktioniert hat und weniger Probleme hervorrief wird heute in Grund und Boden ""gesichert"" und gibt schneller den Geist auf.
Und das ist allgemein gemeint, nicht auf die Spurplatten.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Habe mir Heute für hinten neue Bestelt von Eibach mit Zentrierung
45mm pro Seite 90mm komplett
Und mit Papieren da bin ich zu 100% auf der sichern Seite !
Von denn andren die verbaut sind habe ich nix .....
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Stell mal bitte ein (oder mehrere) Bild(er) rein, wenn du sie montiert hast.
Passt das denn ohne Probleme mit der Freigängigkeit?

Was haben sie denn wo gekostet?
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Hi
Gut so blue-wulf951
Besser so
So lange nix passiert ist alles gut
ABER wenn -----dann........
Selbst wenn der Rennleitung etwas an einem Fahrzeug spanisch vorkommt und DU keine Papiere dafür hast BLEIBT dein Fahrzeug erst einmal stehen !!
Genauso beim TÜV DORT bleibt dein Fahrzeug dann auf dem Hof stehen..
Am EX zu "basteln " ist halt nicht billig !!

Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:Stell mal bitte ein (oder mehrere) Bild(er) rein, wenn du sie montiert hast.
Passt das denn ohne Probleme mit der Freigängigkeit?

Was haben sie denn wo gekostet?
Bilder kann ich gleich mal machen !
Passt ohne Probleme......
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:Stell mal bitte ein (oder mehrere) Bild(er) rein, wenn du sie montiert hast.
Passt das denn ohne Probleme mit der Freigängigkeit?

Was haben sie denn wo gekostet?
Bezahlt habe 90 Euro
40mm spurplatten pro Seite
Bilder Bitteschön

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Die Bilder sind schon nicht schlecht!
Aber ich dachte mehr an Fahrzeug komplett von vorne und hinten ;-)
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:Die Bilder sind schon nicht schlecht!
Aber ich dachte mehr an Fahrzeug komplett von vorne und hinten ;-)
:shock: :shock:

Ok mache morgen oder Montag
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Antworten