allgemeinzustand des niederländers

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wenn die Anschlüsse passen, und das tun sie ja, ist es nicht die falsche..... Abdeckung auf den + und gut.....
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Winne2 hat geschrieben:wenn die Anschlüsse passen, und das tun sie ja, ist es nicht die falsche..... Abdeckung auf den + und gut.....

Der Hersteller hat sich was dabei gedacht das die Pole aus der anderen Seite sind.
Habe aber auch geschrieben , es ist nicht die richtige, ob das dem TÜV auffällt wird sich zeigen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Rommelino hat geschrieben:
Winne2 hat geschrieben:wenn die Anschlüsse passen, und das tun sie ja, ist es nicht die falsche..... Abdeckung auf den + und gut.....

Der Hersteller hat sich was dabei gedacht das die Pole aus der anderen Seite sind.
Habe aber auch geschrieben , es ist nicht die richtige, ob das dem TÜV auffällt wird sich zeigen.
wurde schon mal diskutiert und konnte nicht abschliessend geklärt werden, gibt wohl 2 Varianten:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... 0&start=45
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Im Großen und Ganzen macht er aber einen noch recht brauchbaren Eindruck. Da hab ich schon schlimmere gesehen!

Die Baustellen, die meine Vorgänger angesprochen haben, sollten möglichst abgearbeitet werden. Kostet eben was, ist aber überschaubar und in welche Gebrauchtkarre muss man kein Geld reinstecken ?

Wenn dann alles fertig ist, hast du ein feines Wägelchen, an dem du noch lange Freude haben wirst!

Zum Thema Steuerketten; es gibt auch so manch andres Fahrzeug, bei dem sich im Lauf der Jahre die Ketten längen bzw. Gleitschienen zerbröseln.
Also, was soll`s ? Wird`s eben repariert :) Es gibt genügend Schrauber, die diese Kunst beherrschen !

Das, was du momentan aussen an den Schwellern sehen kannst, ist nur die Spitze des Eisbergs ! Innen drin ist es noch viel schlimmer

:oops:
Und das ist bei jedem Explorer so.
Aber auch das lässt sich richten!

Das soll dich jetzt nicht runterziehen, sondern eher motivieren
:)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Klempner hat geschrieben:jep...das mit dem oel werde ich noch richten...will ja eh in kürze mal alles wechseln.
stossfänger werde ich die tage mal demontieren und schauen was da gepfuscht wurde. Auspuff ist ja auch fällig. der wurde schon reichlich geschweisst und zusammengekleistert.
Unterbodenschutz kannte der Vorbesitzer dem anschein nach nicht...

da die Scheinwerfer und Rückleuchten angesprochen wurden,wegen hu, habe ich mal nachgesehen. haben alle eine e-nummer. sollte also nicht relevant sein.

ich denke mal, er ist es durchaus wert ihn zu erhalten. :lol:
Beim UBS kann ich dir behilflich sein. Mach erst mal die wichtigeren Sachen und dann meldest du dich.
Wie siehts mit den steuerketten aus? Machen sie Geräusche?
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

es wäre auch ne Überlegung, erst mal zum TÖFF zu fahren und sich die Mängelliste geben zu lassen..... natürlich sollten Bremsen, Lenkung usw. schon so in Ordnung sein, dass die Karre nicht stillgelegt wird :wink:

Links der Dogleg sieht nicht schlecht aus, der rechte wird wohl knusprig sein, aber ob's den TÜVer wirklich juckt? Da habe ich schlimmere gesehen.

Dann weißt du, was du machen musst, das kann der Kittelmann vor Ort besser erkennen als wir aus der Ferne anhand von Fotos....
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

Hallo allerseits
danke ersteinmal für all die anmerkungen..tips...kritik...und hilfeangebot...obwohl, wirkliche kritik gab's ja nicht. Ich werde mir das alles zu herzen nehmen und den ex wieder auf fordermann bringen.wird wohl nicht von heute auf morgen geschehen. habe ja aber alle zeit der welt.
werde die tage mal nutzen um eine vernünftige bestandsaufnahme zu machen.
habe auch um ein paar ecken kontakt zu einem amischrauber der us cars exportiert und auch tüvklar macht.der würde wohl mal einen blick auf motor und getriebe werfen.
wäre ja schonmal viel wert.
habe den ex aber heute schonmal aufgewertet...der aufkleber ist heute angekommen.
also nochmal ein dank an falk. :D
...und die lieben explorerfans aus der nachbarschaft dürfen ihn sich auch gerne mal aus der nähe anschauen...steht auch immer mal 'ne tasse bier und 'ne flasche kaffee bereit. :P

So....wünsche noch einen beschaulichen montag abend...
:)
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

...da isser wieder..

Beitrag von Klempner »

Hallo werte exploristen...
war aus diversen gründen längere zeit nicht hier....aber habe immer mal "heimlich" reingeschaut... 8)
ein bischen was getan hat sich auch schon.
war beim tüv...und habe ein wenig dran geschraubt.
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

Bild

Bild

...ich sag da im moment mal nix zu... :shock:
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

FZ. Ident Nr. sollte doch auf dem Schlossträger vorne unter der Haube sein.

Bild
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

die am schlossträger und hinter der frontscheibe hat der gute man nach internetrecherche
auch gefunden...
:P :roll: ...ich habe mich diesbezüglich mal in schweigen gehüllt...er war eh durch frotzeleien meinerseits etwas arg angespannt.
die am rahmen an der beifahrertür war aber etwas arg weggerostet... :lol:
da schrieb er halt das sie nicht auffindbar sei... :x
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

so, nachdem alle krümel aus der tastatur meines laptops gefallen sind beim rumdrehen, was sagen denn die steuerketten?
viele Grüße
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

...hm....ein dezentes rasseln ist da wohl zu hören...aber ob das die steuerketten sind wage ich nun nicht zu behaupten...

:oops:
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

Bild


...und die FIN ist auch wieder da.... :P
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

Klempner hat geschrieben:...hm....ein dezentes rasseln ist da wohl zu hören...aber ob das die steuerketten sind wage ich nun nicht zu behaupten...

:oops:
ups....
da würde ich aber schnellstmöglich einen wirklichen fachmann aufsuchen, der dir diese deine wahrnehmung unterstützt. ansonsten wirs ja noch teurer.
du wärst wahrlich nicht der erste recke, dem sein pferd unterm hintern wegbricht.
viele Grüße
Antworten