Hi Jackers in Planung .

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
lucky181163
Beiträge: 85
Registriert: 03.12.2007 20:29
Wohnort: erftstadt 50374

Hi Jackers in Planung .

Beitrag von lucky181163 »

Tach auch liebe Leute ! Sind hier erfahrungen mit Hi Jackers in der Umlaufbahn ? Habe bestimmt einen Beitrag übersehen ?! Meine Dämpfer sind quasi Platt und klackern bei unruhiger Fahrt . Wenn jeman einen Tipp hat nehme ich den gerne an . Muß ich dann welche nehmen die verlängert sind ? Mein grüner hat schon eine höherlegung hinter sich . Gruß und Danke Volker
Plori u2 , Bj. 1993 , Farbe grün ,Leder ; 2" Edelstahlauspuff mit Kat. ,K&N Luffi , Spurplatten hinten 2x45 mm , Trailmaster Dämpfer ,Spurplatten vorne 2 x 30 mm , Bullenfänger , Trittbretter in V2A , Sportlenkrad , Hinterachse - Scheekel (140 mm länger )- Tankschleifblech - Blattfedern in Gelb gelackt , vorne 40 mm Spacer , Mittelkonsolenselbstbau mit Uhr Rückfahrkamera und Ablagen , Kofferraumauslage in Aluminiumquintettblech , Gasanlage , Folierte Scheiben und Stollenreifen .
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ich hatte die Gabriel Hi-Jackers auf meinem 94er Limited drauf und war sehr zufrieden damit. Der Einbau hat - bei sehr gemächlicher Arbeitsgeschwindigkeit eine knappe Stunde gedauert.

Zuvor hatte ich schon Hi-Jackers auf diversen Chevys (Impala, Caprice, Camaro) und war auch dort stets zufrieden damit.

Optimal von der Bedienungsfreundlichkeit her ist's, wenn man das Ventil neben dem Tankverschluss, hinter dem Tankdeckel einbaut. So kann man gemütlich an jeder Tankstelle den Luftdruck einstellen. Das reicht im Normalfall völlig aus. Extra was mit einem Kompressor an Bord zu basteln, zahlt sich nicht aus.

Die Dämpfer werden bei Gabriel gefertigt. Es gibt aber auch Nachbauten von Monroe und Gabriel Hi-Jackers die als "Rancho" verkauft werden. Das kann man sich sparen, denn die sind wie gesagt direkt von Gabriel.

Bei uns im Shop findet man die höhenverstellbaren Dämpfer auf dieser Seite.

Eine ABE, ein "E". o.ä. Firlefanz gibt's dafür selbstverständlich nicht - nur die weltweit (ausser EU) anerkannten SAE und DOT Prüfnummern.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Eine ABE, ein "E". o.ä. Firlefanz gibt's dafür selbstverständlich nicht
Im Falle eines Unfalls (was ich keinem wünsche, was aber nunmal vorkommt) wird sich die eigene und die gegnerische Versicherung mit großer Freude an diesem "Firlefanz" gütlich tun und die Zahlung verweigern, ganz zu schweigen von der strafrechtlichen Komponente. Ob das logisch erklärbar ist oder nicht, spielt da keine Rolle und weder Österreich noch die USA werden dann freiwillig für den Schaden aufkommen.

Jeder möge wissen, was er tut...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Interflieger hat geschrieben:...und weder Österreich noch die USA werden dann freiwillig für den Schaden aufkommen...
Ja, das Leben ist hart, aber zumindest ungerecht. Würde Lucky mit seinen platten Dämpfern einen Unfall haben, würde die Versicherung vielleicht was zahlen. Vielleicht hat Lucky aber überhaupt erst wegen der platten Dämpfer einen Unfall. Vielleicht hat Lucky gar keinen Unfall. Wer will das schon zuverlässig aus dem Kaffeesatz lesen können?

Tatsache ist, das Lucky's Explorer wahrscheinlich schon seit gut über 10 Jahren mit Bremsenteilen ohne E-Prüfzeichen herumfährt. Und Lucky hätte gar keine andere Wahl, denn nicht einmal bei Ford Deutschland könnten sie ihm welche mit "E im Kreis" bereitstellen.

Somit erübrigt sich für Lucky und so ziemlich jeden Fahrer eines US-Cars die gesamte Diskussion schon beim ersten Abbremsen, wenn man das Wägelchen aus der Garage geschoben hat. :P
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Ich lese nicht aus dem Kaffeesatz, sondern habe Erfahrungen gemacht...

Da das Thema nun schon einige Male hier hochkam, nur ein kurzer Bericht dazu...

Ein Junge (14 Jahre) fährt mit seinem Fahrrad auf einem Radweg und wechselt ohne Vorankündigung und Anzeichen quer nach links über die ganze Straße..eine junge Frau im Auto schräg dahinter kann nicht mehr bremsen und erfasst den Jungen...sie hatte keine Chance...Junge kommt ins Krankenhaus..zum Glück nix ernsthaftes...Frau mit Schock und demolierter Frontpartie...
Der Fall schien völlig klar...Zeugen habens gesehen...mit 14 wird (zu Recht) unterstellt, dass man weiss, wie die Regeln im Straßenverkehr sind...das Auto kommt zum Sachverständigen, um die Höhe des Schadens festzustellen. Der stellt aber was ganz anderes fest...die Vordersitze kommen aus dem Zubehör und haben keine ABE.

Ende vom Lied: Die Frau hat den Schaden am eigenen Auto und am Fahrrad bezahlt und ist wegen Körperverletzung vorbestraft..weil sie ein Auto ohne ABE im Straßenverkehr geführt hat.

Fazit: Meinem Sohn ist nix Schlimmes passiert und ich hatte keine Chance, den Schaden für die Frau zu verhindern, da bei Körperverletzung von Amts wegen ermittelt wird..

Nur daher mein dringender Rat, sehr genau darauf zu achten, was man verbaut und was nicht....nicht mehr und nicht weniger möchte ich damit sagen..

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

naja grundsätzlich sind stossdämpfer eintragungsfrei.für mein auto zumindest gibt es keinen orginalersatz mit e firlefanz und trotzdem kann ich alles verbauen ohne das die be erlischt.kümmert mich aber eh wenig.an meinem auto findet sich an keinem teil, bis auf die zusatzscheinwerfer, irgend ein zeichen.
bei diesen hier ists problematisch da sie die fahrwerkshöhe verändern können.
aber danach hat der volker ja nicht gefragt.
der maik hat sie drin und der micha auch waren soweit ich es weiß zufrieden damit.fangen wol recht schnell an zu gammeln.
you get what you pay for.


mal so am rande,bin mir zwar nicht sicher aber ich meine vor einiger zeit schon bei auto motor sport "recht so" einen ähnlichen fall gesehn zu haben.ich meine ergebnis war die beweislast liegt bei der gegenseite DIE müssen beweisen das DEINE änderung mit dem unfall zusammenhängt.eine änderung am fahrzeug führt also nicht grundätzlich zum verlust der versicherung.weiß jemand mehr?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Interflieger hat geschrieben:Der stellt aber was ganz anderes fest...die Vordersitze kommen aus dem Zubehör und haben keine ABE.

zuberhör aber nicht gleich keine abe.verstellbare sitze sind auch eintragungsfrei.nur schalen müssen eingetragen werden.wollt ich nur gesagt haben
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Viel Erfolg beim Ausprobieren im Ernstfall...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Die Versicherungen werden immer alles versuchen, um nicht zahlen zu müssen. Da hat man vielleicht die falsche Brille aufgehabt, war drei Tage vorher auf einer Grillparty und könnte dort ja was getrunken haben, Die Windschutzscheibe war nicht sauber genug, usw., usw.

Ein Bekannter von uns ist Bezirksdirektor bei der Zürich-Kosmos. Wenn ich dem zuhöre was die (wissentlich falsch!) an ausreden (er)finden, könnt' ich regelmässig zum Gewalttäter werden.

Tatsache ist, dass ggf. von der Versicherung ein causaler Zusammenhang zwischen einem ev. "E-freien" Fahrzeugteil und der Unfallursache bewiesen werden muss. wenn man natürlich gleich beim ersten ablehnenden Brief einer Versicherung bückelt, gehört's einem auch nicht anders. Hätte sich die Dame hingegen einen bissigen Anwalt genommen, wäre die Sache anders ausgegangen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Hätte sich die Dame hingegen einen bissigen Anwalt genommen, wäre die Sache anders ausgegangen.
Was Du alles so weisst, ich bin beeindruckt. Aber ich schließe das hier für mich ab...möge jeder kaufen und einbauen, was er mag. Ich hoffe nur, dass nicht irgendwann Teile dabei sind, die für andere gefährlich werden.

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ok.. unterhalten wir uns über einen deutschen wagen der die HiJackers drin hat hmm.. könnte probleme geben...

bei us wagen... und damit meine ich US und nicht über ford in D verkaufte Explorer.. sondern US Ranger wie Sebi oder ich besitze..

dann sieht die Sache anders aus.. weil ALLES am Fahrzeug keine AbE sondern in Etwa wirkung hat..
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Interflieger hat geschrieben:...Was Du alles so weisst, ich bin beeindruckt...
Ja, so hat halt jeder seine Fachgebiete. Du weisst dafür, wieviel schöner es hinter der Mauer als NVA'ler im Kommunismus war. Da kann ich wieder nicht mitreden.
Aber wenn's mich wider erwarten doch einmal interessieren sollte, werd' ich dich fragen ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Du weisst dafür, wieviel schöner es hinter der Mauer als NVA'ler im Kommunismus war.
Du hast nicht den Bruchteil irgendeiner Ahnung, was Du da schreibst....

Für mich hast Du Dich damit endgültig disqualifiziert....
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Interflieger hat geschrieben:...Für mich hast Du Dich damit endgültig disqualifiziert....
Ja, ich bin auch schon ganz geknickt. :lol:

So, und jetzt geh' einmal vor die Tür und zähl' die "E"-Prüfzeichen an deinem eigenem Explorer ab. Eine Hand wird dafür weit mehr als ausreichend sein.
Fazit: Morgen geht's zu Fuss zur Arbeit, denn wir wollen ja keine Probleme mit der Versicherung, gell? :roll: :wink:

Oder noch verständlicher: Dein Explorer hat keine E-Prüfzeichen, nicht ein einziges Teil darauf hat eine ABE und wenn du damit einen Unfall hast, bist du lt. deiner eigenen Meinung voll haftbar - egal ob du Schuld hast oder nicht.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Ranger post lesen und nochmal nachdenken, Homer.
Auch ueber persoenliche Angriffe auf fruehere Kunden, die man gar nicht kennt.
Fuer mich damit geschlossen.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Antworten