symbol für öl leuchtet auf, zeiger schwenkt auf und ab

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

symbol für öl leuchtet auf, zeiger schwenkt auf und ab

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

hallo mal wieder,

seit ein paar tagen leuchtet im cockpit die leuchte für öl auf. der zeiger schwenkt hin und her. mal bleibt die leuchte ganz aus.
aber der ölstand ist ok, farbe auch und es steht auf dem stab mit dem man den ölstand checkt " do not add oel"

was kann denn das sein? was sollte ich als nächstes prüfen?

würde mich über ratschläge sehr freuen.

lg
nina
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Das kann einiges bedeuten, z.B. folgendes
- Ölfilter dicht/zugesetzt
- Ölpumpe defekt
- Sieb vor der Ölpumpe zugesetzt
- etc.

Auf jeden Fall bedeutet es, dass Du zu wenig Öldruck hast, das heißt zu wenig Schmierung und das kann einen schwerweigenden Motorschaden nach sich ziehen. Mit anderen Worten: NICHT MEHR FAHREN BIS DER FEHLER GEFUNDEN UND BEHOBEN WURDE!
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

genau-...
und nicht wie ich seit 15000 Meilen damit fahren.. :wink:
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

jaja... du wieder. deine karre(n) haben ja auch nen flux-kompensator, ein unzerstörbares getriebe, fahren mit wurschtsuppe und sind auch sonst über jeden zweifel erhaben. :lol:

als allgemeingültigen maßstab für unbedarfte foren-user darf man das aber nicht heranziehen. ;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Oeldruck

Beitrag von Wolfgang G. »

Als Erstmassnahme wuerde ich am Oeldruckgeber mal ein Ohmmeter anschliessen und waehrend der Fahrt beobachten.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde mal behaupten das der Öldruckschalter das zeitliche gesegnet hat oder das Kabel des selben abgenudelt ist
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich habe die Ölsorten gewechselt.. usw..

nach zugabe vom liqui moly aditiv war ruhe...

ist nun konstanter..
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, ggf. nur der Öldruckgeber.

Als erstes mal dort nach den Kabel/Stecker sehen. Lose ... durchgescheuert ... o.ä.
Ein Wechsel desselben ist auch nicht spektakulär.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mein Geber ist ganz...

lief schon in anderen Motoren gut ;)
Antworten